Mit derHelp-Center-Vorlagensprache Curlybars wurde die Möglichkeit geschaffen, konditionale Anweisungen hinzuzufügen, die sich dynamisch auf die Darstellung Ihrer Help-Center-Seiten auswirken. Durch die Verwendung von Bedingungsanweisungen können wir die eindeutige ID-Nummer einer Kategorie, eines Abschnitts, eines Beitrags, eines Themas oder eines Postings festlegen und dieses Element ausblenden, während andere angezeigt werden.
Wenn Sie die ID des Elements finden möchten, das ausgeblendet werden soll, navigieren Sie einfach zu der Seite für dieses Element und suchen Sie nach der URL. Sie sollten Folgendes finden:/hc/en-us/categories/200420805-General
. Die200420805
ist die ID meiner Kategorie.
Hier ist eine kleine Animation, die zeigt, was ich erreichen möchte, wenn ich eine Kategorie auf der Homepage des Help Centers verstecke (siehe Kategorie 1):
Der Code
Ich werde hier auf einige Szenarien eingehen, um zu erläutern, wie diese verwendet werden können. In diesen Beispielen werde ich den Standard-Code verwenden, der im Copenhagen Help Center Theme zu finden ist. Ich verwende hauptsächlich dasisnt
Helper, so lautet die Grundidee: Wenn der Wert nicht übereinstimmt, wird der angezeigte Code gerendert, d. h. das identifizierte Element wird ausgeblendet (bzw. nicht dargestellt). Ich möchte eine bestimmte Kategorie auf der Homepage ausschließen isnt
Anweisung:
Ich habe hier den gesamten Code meiner Homepage-Vorlage aus diesem Beispiel hinzugefügt. Sie können meine Kategorie-ID in Ihre eigene abändern und anschließend Ihre Kategorien ausblenden.
Mehrere Elemente ausblenden
Das Ausblenden mehrerer Elemente fügt weitere Zeilen mit Code hinzu, da wir nicht mehrere ID-Nummern an eine einzelne Bedingungsanweisung übergeben können. Stattdessen möchten wir die Bedingungsanweisungen verschachteln, damit sie entsprechend analysiert werden können. Ein Beispiel:
Wenn Sie den Code zum Ausblenden mehrerer Kategorien herunterladen möchten, so finden Sie ihn hier.
Ein weiteres Beispiel mit Beiträgen
Ich weiß, dass ich schon viel über Kategorien gesprochen habe. Daher wollte ich zeigen, wie man dies in einem anderen Raum implementieren kann. Mein Szenario sieht folgendermaßen aus: ich möchte die Exponierung eines bestimmten Beitrags verringern, ihn für meine Kunden aber über die Suche oder einen direkten Link zugänglich machen. Ich habe die Beitragsseite im Copenhagen-Thema ausgewählt, wo andere Beiträge in der Seitenleiste im gleichen Abschnitt wie der aktuelle Beitrag erscheinen:
Sie haben Ihren Beitrag vielleicht bereits auf Abschnittsebene ausgeblendet, wir möchten diesen Beitrag aber auch hier ansprechen:
Und hierist der Code, den Sie in Ihrer Beitragsvorlage verwenden können.
Einige technische Hinweise zu dieser Funktionalität
Vielleicht haben Sie hier ein Muster bemerkt, dass der Code in der implementiert wurde {{#each}}
Helper, der das Array der angeforderten Elemente durchläuft. Der each-Helfer ist nativ zur handlebars.js-Datei. Sie können mehr darüber hier in der Dokumentation lesen. Im letzten Bild oben sehen Sie das {{#each section.articles}}
im Code, der die Beiträge für den aktuellen Abschnitt darstellt, aber wenn der Beitrag mit der ID gefunden wird219527708
, wird stattdessen der Code übersprungen und der nächste Beitrag erscheint.
Es gibt vielleicht noch andere Methoden, um ein ähnliches Verhalten zu erreichen. Probieren Sieandere konditionale Helfer aus, aber das sollte ein guter Anfang sein.
Hinweis zur Übersetzung: Dieser Beitrag wurde mit automatischer Übersetzungssoftware übersetzt, um dem Leser ein grundlegendes Verständnis des Inhalts zu vermitteln. Trotz angemessener Bemühungen, eine akkurate Übersetzung bereitzustellen, kann Zendesk keine Garantie für die Genauigkeit übernehmen.
Sollten in Bezug auf die Genauigkeit der Informationen im übersetzten Beitrag Fragen auftreten, beziehen Sie sich bitte auf die englische Version des Beitrags, die als offizielle Version gilt.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.