Sie können mehrere IP-Adressbereiche angeben, die durch Leerzeichen getrennt sind. Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Bereich anzugeben. Die erste ist die Verwendung von Wildcard-Zeichen (*). Eine IP-Adresse besteht aus vier Zifferngruppen, die durch Punkte getrennt sind, wie z. B. 192.168.0.1. Sie können jede beliebige Zifferngruppe durch einen einzelnen Stern (*) ersetzen, um im jeweiligen Bereich jeden beliebigen Wert zu akzeptieren. Bei Eingabe von 192.*.*.* wird beispielsweise jede IP-Adresse zugelassen, die mit 192 beginnt.
Die zweite Möglichkeit zur Angabe eines IP-Bereichs ist die IP-Subnetzmaskensyntax. Bei Eingabe von 192.168.1.0/25 werden beispielsweise alle IP-Adressen zwischen 192.168.1.0 und 192.168.1.127 zugelassen.
IP-Bereiche mit dem CIDR-Wert 0 (CIDR = Classless Inter-Domain Routing) können nicht angegeben werden. Wenn Sie beispielsweise 10.0.0.0/0 angeben, ist /0 ein gültiges Format, wird aber von Zendesk nicht akzeptiert.
- Klicken Sie in einem beliebigen Produkt in der oberen Symbolleiste auf das Zendesk-Produktsymbol (
) und dann auf Admin Center.
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf das Symbol Sicherheit (
) und dann auf Erweitert.
- Wählen Sie im Abschnitt IP-Beschränkungen die Option IP-Beschränkungen aktivieren und geben Sie dann unter Zulässige IP-Bereiche die Bereiche ein, die Sie beschränken möchten.
Hinweis: Zugriffsbeschränkungen auf IP-Basis können bei der Integration von Produkten anderer Anbieter Probleme hervorrufen. Daher sollten Sie darauf achten, dass alle IP-Adressen aufgeführt werden, die über die Zendesk-API auf Ihr Konto zugreifen müssen.
- (Optional) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Kunden das Umgehen der IP Zugriffsbeschränkungen ermöglichen.
Dadurch ist sichergestellt, dass Kunden auch dann auf Zendesk Support zugreifen können, wenn ihre IP-Adresse nicht im zulässigen Bereich liegt.
Agenten und Administratoren können die IP-Adressbeschränkungen nicht umgehen.
- Klicken Sie auf Speichern.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.