Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist eine zusätzliche Sicherheitsebene in Ihrem Zendesk-Konto. Sie erfordert, dass Agenten und Administratoren bei der Anmeldung einen Passcode mit zeitlich begrenzter Gültigkeit eingeben.
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung kann von Agenten oder Administratoren verwendet werden, die sich über die Zendesk-Authentifizierung bei Ihrem Zendesk anmelden. Für Agenten oder Administratoren, die sich über das Authentifizierungssystem eines Drittanbieters anmelden, wie etwa Authentifizierungsdienste von Google, JWT oder SAML, ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung von Zendesk nicht verfügbar. Diese Benutzer können aber die Zwei-Faktor-Authentifizierung eines Drittanbieters verwenden, wie beispielsweise die Bestätigung in zwei Schritten von Google bei Nutzung der Google-Authentifizierung.
Sie können die Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Agenten und Administratoren vorschreiben. Außerdem kann jeder Agent oder Administrator die Zwei-Faktor-Authentifizierung für den eigenen Gebrauch einrichten.
Sie können die Zwei-Faktor-Authentifizierung auf der Zendesk-Website oder in der iOS- oder Android-Version der Zendesk-App verwenden. Die Zendesk REST API unterstützt die Zwei-Faktor-Authentifizierung gegenwärtig jedoch nicht. Weitere Informationen finden Sie unter Using the API when 2-factor authentication is enabled im Entwicklerhandbuch.
Obligatorische Zwei-Faktor-Authentifizierung für das Konto
Sie können die Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Agenten und Administratoren vorschreiben. Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, müssen Administratoren und Agenten bei der nächsten Anmeldung die Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten. Am besten senden Sie ihnen eine Benachrichtigung mit einem Link zum Beitrag Verwenden der Zwei-Faktor-Authentifizierung im Agentenhandbuch.
Wenn Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung nutzen, müssen Agenten und Administratoren standardmäßig nur einmal alle 30 Tage einen Passcode eingeben. Außerdem muss bei der ersten Anmeldung von einem anderen Gerät aus grundsätzlich ein Passcode eingegeben werden.
Wenn Agenten und Administratoren bei jeder Anmeldung einen Passcode eingeben möchten, deaktivieren sie im Dialog der Passcode-Abfrage die Option Auf diesem Computer 30 Tage lang nicht mehr fragen. Diese Option ist im Dialogfeld immer verfügbar und kann nicht konfiguriert werden.
So schreiben Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung vor
- Klicken Sie in einem beliebigen Produkt in der oberen Symbolleiste auf das Zendesk-Produktsymbol (
) und dann auf Admin Center.
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf das Symbol Sicherheit (
) und dann auf Erweitert.
- Scrollen Sie zum Abschnitt Authentifizierung und wählen Sie Zwei-Faktor-Authentifizierung erforderlich.
- Klicken Sie auf Speichern.
Herausfinden, wer die Zwei-Faktor-Authentifizierung verwendet
Sie können eine CSV-Tabelle generieren, die alle Administratoren und Agenten in Ihrem Konto enthält und angibt, ob diese die Zwei-Faktor-Authentifizierung verwenden.
- Klicken Sie in einem beliebigen Produkt in der oberen Symbolleiste auf das Zendesk-Produktsymbol (
) und dann auf Admin Center.
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf das Symbol Sicherheit (
) und dann auf Erweitert.
- Scrollen Sie zum Abschnitt Authentifizierung und klicken Sie auf Statusbericht zur 2FA erstellen.
- Sehen Sie in Ihrem Posteingang nach. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem Link zum Herunterladen der Tabelle.
Anfordern eines Wiederherstellungscodes für eine andere Person
Wenn ein Agent oder Administrator seine Wiederherstellungscodes verliert und sich nicht mehr anmelden kann, hat der Kontoinhaber die Möglichkeit, einen Wiederherstellungscode für ihn zu generieren.
- Gehen Sie zur Profilseite des entsprechenden Benutzers. Gehen Sie in Zendesk Support zu Admin > Verwalten > Personen und wählen Sie den Administrator bzw. Agenten aus.
- Öffnen Sie in der Benutzerprofilseite die Registerkarte Sicherheitseinstellungen und klicken Sie auf den Link Wiederherstellungscode herunterladen.
- Kopieren Sie den Code und senden Sie ihn dem Agenten bzw. Administrator.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.