Dieser Beitrag soll Ihnen helfen, die Zendesk-Integration für Google Play zu installieren. Hierbei konzentrieren wir uns auf die Schritte, die außerhalb von Zendesk in der Google Developer Console ausgeführt werden.
Anweisungen zum Herunterladen, Installieren und Einrichten der Integration in Zendesk finden Sie unter Verwenden der Zendesk-Integration für Google Play.
Anforderungen:
3. Wenn Sie auf Create Service Account klicken, wird das folgende Popupfenster mit einer Reihe von Aufgaben eingeblendet. Diese Aufgaben werden wir in den folgenden Schritten gemeinsam durchgehen:
- ein Google Developer-Konto
- eine von Ihnen erstellte und im Google Play Store veröffentlichte Anwendung
Warnung: In diesem Beitrag wird davon ausgegangen, dass Sie die Integration in Ihrem Konto installiert und anweisungsgemäß in Betrieb genommen haben. Wir machen direkt mit den Schritten weiter, die Sie in der Google Developer Console ausführen.
1. Rufen Sie die Developer Console auf und klicken Sie links auf die Option Settings > API access:

2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Create Service Account:

3. Wenn Sie auf Create Service Account klicken, wird das folgende Popupfenster mit einer Reihe von Aufgaben eingeblendet. Diese Aufgaben werden wir in den folgenden Schritten gemeinsam durchgehen:

- Klicken Sie auf den Link Google API Console. Sie werden zu einem Bereich in der Developer Console umgeleitet, in dem Sie die von Google für seine Produkte bereitgestellte REST API verwalten. Klicken Sie auf + CREATE SERVICE ACCOUNT, um fortzufahren.

- Nachdem Sie einen Service Account erstellt haben, müssen Sie ihn im nächsten Schritt wie folgt konfigurieren:

Warnung: Die Service Account ID wird beim Klicken auf „+ CREATE A SERVICE ACCOUNT“ automatisch generiert.
- Wählen Sie einen beliebigen Namen für den Service Account. Klicken Sie anschließend im Dropdownmenü Select a role auf Project > Owner. Diese Rolle hat vollen Zugriff auf die Integration. Die Berechtigungen werden eingeblendet, wenn Sie den Mauszeiger auf die jeweilige Rolle setzen.

- Wenn Sie eine Rolle auswählen, werden neue Optionen angezeigt. Wählen Sie einen JSON-Schlüsseltyp aus, indem Sie auf Furnish a new private Key klicken. Die fertige Konfiguration sollte ungefähr so aussehen:

- Klicken Sie auf Create. Damit ist die Arbeit in der Google API Console abgeschlossen.
Weil Sie einen JSON-Schlüsseltyp ausgewählt haben, wird beim Klicken auf Create eine Datei mit der Erweiterung „.json“ auf Ihren Computer heruntergeladen.
Warnung: Speichern Sie diese Datei. Sie werden sie später noch benötigen.

Das Ergebnis sollte ungefähr so aussehen:

4. Sie kehren zur Developer Console zurück. Klicken Sie im Popupfenster auf Finished. Der neue Service Account wird angezeigt:

5. Nun möchten wir dafür sorgen, dass unser Service Account über die nötigen Berechtigungen zum Zugriff auf unsere Zendesk-Instanz verfügt. Hierzu müssen wir auf Grant Access klicken und die in diesem Kontext definierten Benutzer zuordnen:

6. Nachdem Sie auf Grant Access geklickt haben, wird eine Popupliste mit Berechtigungen eingeblendet, die Sie Ihren Benutzern erteilen können.
Je nach der ausgewählten Rolle sind bestimmte Berechtigungen automatisch aktiviert.
Wir empfehlen, die Standardberechtigungen für die ausgewählte Rolle (in unserem Fall den Kundenservice) beizubehalten und die Berechtigung Reply to reviews auf jeden Fall zu aktivieren.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Add User .

7. Der neue Benutzer wird jetzt unter Settings > User accounts & rights angezeigt:

8. Nun sind wir bereit, zu Zendesk zurückzukehren. Klicken Sie in Zendesk auf das Symbol Admin (
) und dann auf Kanäle > Kanalintegrationen.

9. Klicken Sie auf die Registerkarte Konten und dann auf Konto hinzufügen.
Ein Popupfenster wird eingeblendet. Geben Sie hier den Namen und die ID der App ein. Laden Sie unbedingt auch den JSON-Schlüssel hoch, den Sie vorhin heruntergeladen haben. Klicken Sie hierzu auf Datei auswählen und dann auf die betreffende Datei auf Ihrem Computer. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Änderungen speichern.

Dieser Teil kann ein wenig knifflig sein, besonders wenn es um den Namen und die ID der App geht. Sie können der App einen beliebigen Namen geben.
Wenn Sie nicht sicher sind, welche Daten Sie verwenden sollten, gehen Sie in der Developer Console zum Bereich All applications oder klicken Sie auf die App.
In beiden Fällen werden folgende Informationen angezeigt:

10. Nachdem Sie alle Informationen zusammengetragen und das Formular ausgefüllt haben, brauchen Sie nur noch auf Datei auswählen zu klicken, Ihre JSON-Datei hochzuladen und den Vorgang mit Änderungen speichern abzuschließen.
Es wird keine Bestätigung angezeigt.
Wenn Sie keine Fehlermeldung erhalten, wurde die Integration ordnungsgemäß installiert und erscheint in der Registerkarte „Konten“:

Das war‘s!
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.