Visualisierungen ermöglichen die Darstellung von Daten im gewünschten Format. Nachdem Sie die gewünschten Metriken und Attribute zur Query hinzugefügt haben, zeigt Explore die Query automatisch in dem am besten geeigneten Format an. Sie können den Diagrammtyp im Menü Visualisierungstyp () in der rechten Seitenleiste ändern.
- Diagrammtypen zum Vergleichen von Trends im Zeitverlauf
- Diagrammtypen zum Anzeigen des Workflows
- Diagrammtypen zum Vergleich von Kategorien
- Diagrammtypen mit Metriken als Achsen
- Diagrammtypen zum Vergleichen von Metriken
- Diagrammtypen zum Vergleichen von Werten mit Gesamtergebnissen
- Sonstige Diagrammtypen
Diagrammtypen zum Vergleichen von Trends im Zeitverlauf
Diagrammtypen zum Anzeigen des Workflows
Wenn es um die Darstellung der Ergebnisse Ihres Unternehmens geht, stehen Diagrammtypen zur Wahl, die sich ganz besonders zum Anzeigen von Arbeitsabläufen eignen. Diese Diagrammtypen sind eher dafür ausgelegt, die Entwicklung von Ergebnissen zu verdeutlichen, als Ergebnisse zu vergleichen.
Diagrammtypen zum Vergleich von Kategorien
In Explore gibt es Diagrammtypen zur aussagekräftigen Darstellung von Querys, die Team- oder Kategorieergebnisse vergleichen. Diese Diagrammtypen werden zur Darstellung von Metriken für Attribute (Kategorien) empfohlen.
Diagrammtypen mit Metriken als Achsen
Diagrammtypen zum Vergleichen von Metriken
Metriken lassen sich zwar mit allen Diagrammtypen vergleichen, doch manchmal möchten Sie auch nur Ergebnisse für eine Metrik anzeigen oder Metriken miteinander vergleichen, ohne Attribute hinzuzufügen. Mit Ausnahme des Wasserfalldiagramms eignen sich diese Diagramme vor allem für das Vergleichen von einer oder zwei Metriken.
Diagrammtypen zum Vergleichen von Werten mit Gesamtergebnissen
Sonstige Diagrammtypen
Explore bietet eine Vielzahl von Visualisierungen für Ihre Query-Ergebnisse, doch manchmal ist eine einfache Tabelle die beste Art, Informationen darzustellen.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.