Dieser Artikel enthält Richtlinien und Tipps zum Debuggen von eingerichteten Auslösern oder zur Fehlerbehebung von Auslöser-bezogenen Problemen in einem Ticket. Informationen zu Problemen mit der E-Mail-Integration finden Sie unter Anleitung zur Fehlerbehebung in E-Mails.
Was ist eine Ticket-ID?
Wo ist die Ticket-ID zu finden?
Eine Ticket-ID ist ein numerischer Wert, der ein Ticket in einem Zendesk Support-Konto eindeutig kennzeichnet. Das ist die beste und einzige Möglichkeit, ein Ticket in Zendesk zu ermitteln.
Halten Sie diese Informationen bereit, bevor Sie eine Fehlerbehebung für ein Ticket durchführen, besonders, wenn Sie sich an das Zendesk-Supportteam wenden.
So finden Sie die Ticket-ID
- Öffnen Sie ein Ticket und überprüfen Sie die URL-Adressleiste Ihres Browsers.
- Die URL-Adresse hat das folgende Format:
https://subdomain.zendesk.com/agent/tickets/21
- Die Zahl am Ende, in diesem Fall 21, ist die Ticket-ID.
- Wenn Sie zur Eingabe der Ticket-ID aufgefordert werden, geben Sie die Nummer ein oder wählen Sie sie in der Adressleiste aus und kopieren sie.
Überprüfen der Ticketereignisse
So überprüfen Sie, was im Ticket passiert ist
Ticketereignisse sind die aufeinanderfolgenden Ereignisse, die in einem Ticket stattgefunden haben. Ticketereignisse sind der komplette Verlauf eines Tickets.
Der erste Schritt beim Debuggen einer Business-Regel, wie beispielsweise ein Auslöser, besteht darin, die Ticketereignisse auf Anomalien zu überprüfen. Das können falsch ausgeführte Auslöser, sich überschneidende Aktualisierungen, verpasste Benachrichtigungen oder Aktualisierungen von Einstellungsdaten sein. In folgendem Video erfahren Sie, wie Sie die Ereignisse in einem Ticket anzeigen.
Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen aller Ereignisse zu einem Ticket.
Überprüfen der Reihenfolge der Auslöser
Lernen Sie, wie Sie Auslöser sortieren
Die Reihenfolge der Auslöser bestimmt, wann die Auslöser ausgeführt werden. Stellen Sie sicher, dass die Auslöser richtig organisiert sind, um Probleme bei der Einrichtung zu vermeiden.
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Beiträgen:
Ändern von Auslösern
So bearbeiten Sie einen Auslöser
Sobald Sie ein Problem in einer Auslöserkonfiguration ermittelt haben, können Sie den Auslöser bearbeiten. Wenn Sie den Support Enterprise-Plan haben, steht Ihnen das integrierte Tool in Auslösern namens Revisionsverlauf zur Verfügung. Damit können Sie Änderungen an Auslösern nachverfolgen, die in der Vergangenheit stattgefunden haben.
Im folgenden Video erfahren Sie, wie Sie einen Auslöser bearbeiten und das Revisionstool verwenden.
Weitere Informationen finden Sie unter Aufrufen des Revisionsverlaufs für Auslöser (nur bei Enterprise).
Anleitungen zu Auslösern
Ressourcen zum Erstellen von Auslöser-Workflows
Wenn Sie Probleme mit Auslösern beheben möchten, sollten Sie sich die Einrichtung anderer Auslöser ansehen, um nachzuvollziehen, warum Ihre Konfiguration nicht wie gewünscht funktioniert.
Nachfolgend finden Sie eine Liste mit Video-Tutorials zu den gängigsten Szenarien und Einstellungen für Auslöser.
- Festlegen des Tickettyps auf „Frage“, wenn ein Ticket erstellt wird
Weitere Informationen finden Sie unter So legen Sie den Tickettyp beim Erstellen eines Tickets auf "Frage" fest.
- Festlegen der Ticketpriorität auf „Normal“, wenn ein Ticket erstellt wird
Weitere Informationen finden Sie unter So legen Sie die Ticketpriorität beim Erstellen eines Tickets auf „Normal“ fest.
- Gruppe benachrichtigen, wenn eine SLA verletzt wird
Weitere Informationen finden Sie unter Kann ich über eine SLA-Sicherheitsverletzung benachrichtigt werden?.
- Festlegen der Ticketpriorität basierend auf einem Wort
Weitere Informationen finden Sie unter So legen Sie die Ticketpriorität basierend auf einem Wort oder einem Satz fest [Video].
- Festlegen der Ticketpriorität mit einem Auslöser
- Festlegen einer Benutzergruppe mit einem Auslöser
- So legen Sie ein Ticketformular mit einem Auslöser fest
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Beiträgen:
- So erkennen Sie, ob Zendesk Support E-Mail-Benachrichtigungen an Kunden sendet
- Kunden erhalten keine E-Mails
- Warum hat der Auslöser für den CCd keinen Auslöser aktiviert?
- Erstellen von Auslösern für automatische Ticketaktualisierungen und Benachrichtigungen
- Ressourcen zum Thema Auslöser
Hinweis zur Übersetzung: Dieser Beitrag wurde mit automatischer Übersetzungssoftware übersetzt, um dem Leser ein grundlegendes Verständnis des Inhalts zu vermitteln. Trotz angemessener Bemühungen, eine akkurate Übersetzung bereitzustellen, kann Zendesk keine Garantie für die Genauigkeit übernehmen.
Sollten in Bezug auf die Genauigkeit der Informationen im übersetzten Beitrag Fragen auftreten, beziehen Sie sich bitte auf die englische Version des Beitrags, die als offizielle Version gilt.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.