In Verbindung mit Zendesk Messaging stellt der Answer Bot Funktionen bereit, die in anderen Kanälen nicht verfügbar sind. Das Konfigurationstool „Flow Builder“ ermöglicht es Administratoren, mit wenigen Mausklicks Konversationsflüsse zwischen dem Kunden und Answer Bot zu erstellen und auf verschiedenen Kanälen bereitzustellen, ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben. Indem Sie Flow Builder hinzufügen, können Sie festlegen, wie Answer Bot Ihre Kunden begrüßt, Schnellantwortoptionen und vorgefertigte Antworten auf häufig gestellte Fragen einrichten, gezielte Beitragsempfehlungen bereitstellen und viele weitere Funktionen nutzen.
Dieser Beitrag enthält die folgenden Themen:
- Anpassen des Answer Bot-Konversationsflusses
- Das vorkonfigurierte Flow Builder-Erlebnis
- Das Endbenutzererlebnis
Weitere Informationen zum Erstellen von Konversationsflüssen finden Sie in den Beiträgen Überblick über den Flow Builder und Automatisieren von Messaging-Konversationen mit dem Flow Builder.
Anpassen des Answer Bot-Konversationsflusses
Sie können mit dem Flow Builder angepasste Answer Bot-Konversationsflüsse für Kundeninteraktionen erstellen. Der Flow Builder wird bei der Einrichtung von Zendesk Messaging für jede aktive Marke automatisch aktiviert.
Mit dem Flow Builder können Sie folgende Schritte zu automatischen Konversationen hinzufügen:
- Nachricht senden) – dem Endbenutzer wird während einer Konversation ein bestimmter Text angezeigt. Hierbei kann es sich um eine Willkommensnachricht, um nützliche Informationen zu Ihrem Unternehmen oder um eine Antwort auf eine häufig gestellte Frage handeln.
- An Agenten übergeben – die Konversation wird an einen Agenten eskaliert. Außerdem kann der Answer Bot anhand von Ticketfeldern Informationen des Endbenutzers erfassen.
- Help-Center-Beiträge anzeigen – Answer Bot bietet dem Endbenutzer während einer Konversation bis zu sechs Help-Center-Beiträge an.
- Optionen anbieten) – Answer Bot zeigt während einer Konversation bis zu sechs vorkonfigurierte Schnellantworten an, mit denen der Endbenutzer interagieren kann.
Dieser Konversationsfluss ist jedoch nicht statisch. Je nach den Aktionen des Benutzers können an jedem Punkt der Konversation verschiedene automatische Answer Bot-Standardverhalten wie Feedback-Anforderungen und hilfreiche Antworten auf Freitexteingaben des Kunden aktiviert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Das Endbenutzererlebnis.
Weitere Informationen zum Arbeiten mit dem Flow Builder finden Sie unter Automatisieren von Kundenkonversationen mit dem Flow Builder.
Das vorkonfigurierte Flow Builder-Erlebnis
Der Flow Builder bietet für jede aktive Marke einen einfachen, vorkonfigurierten Konversationsfluss, sodass Sie den Answer Bot ohne jede Änderung in Verbindung mit Ihren SDKs nutzen können.
Der vorkonfigurierte Konversationsfluss sieht im Flow Builder wie folgt aus:
Standardmäßig erscheint dieser vorkonfigurierte Konversationsfluss in der Standardsprache Ihres Kontos, sofern sie vom Answer Bot unterstützt wird, andernfalls auf Englisch. Durch Auswahl einer Sprache für den Konversationsfluss können Sie die Sprache auf Wunsch auch ändern.
Standard-Konversationsfluss für Endbenutzer
Der oben dargestellte Standard-Konversationsfluss erzeugt eine automatische Konversation auf einem beliebigen aktivierten Social-Media-Messaging- oder Web SDK-Kanal. Wenn ein Kunde beispielsweise das Web SDK startet, wird die folgende Nachricht angezeigt:
Hier kann der Kunde Mit einem Menschen sprechen auswählen, woraufhin die folgende Antwort erscheint und ein Ticket mit dem Konversationsverlauf erstellt wird.
Kunden sind nicht auf den im Flow Builder eingerichteten automatischen Konversationsfluss festgelegt. Eine Konversation zwischen dem Answer Bot und dem Kunden weist weitere Interaktionsmöglichkeiten auf, die im folgenden Abschnitt Das Endbenutzererlebnis beschrieben werden.
Das Endbenutzererlebnis
In diesem Abschnitt sind die einzelnen Elemente beschrieben und dargestellt, die der Endbenutzer in seiner Konversation mit Answer Bot nutzen kann.
Behandelte Themen:
Schnellantwortoptionen
In Konversationen können Sie vorkonfigurierte Antworten anbieten, unter denen der Endbenutzer auswählen kann, statt eine eigene Antwort einzugeben. Diese Optionen können verwendet werden, um häufig gestellte Fragen zu beantworten, die Konversation zu variieren oder Ihren Endbenutzern die Navigation durch den Konversationsfluss zu erleichtern.
Im unten stehenden Beispiel wendet sich ein Kunde an ein Unternehmen, das Roller verkauft und verleiht. Da das Unternehmen weiß, dass die meisten Kunden Informationen zum Kaufen, Verkaufen oder Mieten eines Rollers benötigen, werden nach der Begrüßung direkt drei Optionen angeboten:
Schnellantwortoptionen werden im Flow Builder konfiguriert.
Beachten Sie, dass infolge der Konversations-Shortcuts das Eingeben der Nachricht „I want to buy a scooter“ (Ich möchte einen Roller kaufen) im oben stehenden Beispiel denselben Effekt hat wie das Klicken auf die entsprechende Schnellantwort.
Automatische Direktantworten
Automatische Direktantworten sind vordefinierte Antworten auf Freitextnachrichten der Endbenutzer und ausgewählte Schnellantwortoptionen. Im folgenden Beispiel hat der Kunde „Receiving error‚ unsupported platform‘“ (Erhalte die Fehlermeldung „Nicht unterstützte Plattform“) eingegeben und damit die entsprechende automatische Antwort ausgelöst.
Diese Antworten können als Nachrichtenschritte im Flow Builder hinzugefügt werden.
Beitragsempfehlungen durch den Flow Builder
Neben den ursprünglichen Answer Bot-Funktionen für Beitragsvorschläge bietet der Flow Builder die Möglichkeit, an einem beliebigen Punkt im Konversationsfluss einen Beitragsschritt hinzuzufügen, mit dem Sie basierend auf den Kundenantworten auf Optionen bis zu sechs Beiträge vorschlagen können. In der unten stehenden Abbildung hat der Kunde die Schnellantwortoption „I want to buy a scooter“ (Ich möchte einen Roller kaufen) ausgewählt und als Antwort einen konkreten Beitragsvorschlag erhalten:
Agentenweiterleitung
Gelegentlich kann es vorkommen, dass der Konversation ein Live-Agent hinzugezogen werden muss. In diesem Beispiel hat der Kunde eine Schnellantwortoption ausgewählt, die darauf hinweist, dass er Hilfe bei der Aktualisierung seines Plans benötigt, die nur ein Agent selbst leisten kann:
Dieser Schritt wird im Flow Builder konfiguriert und ermöglicht Ihnen, Informationen beim Kunden anzufordern (in diesem Fall den Benutzernamen und den Namen) und eine angepasste abschließende Nachricht zu senden. Im Rahmen dieses Schrittes wird – für den Kunden unsichtbar – ein Ticket mit dem Konversationsverlauf erstellt, um dem Agenten bei der Lösung des Problems zu helfen.
Feedback-Konversationsfluss
Nachdem der Answer Bot versucht hat, die Frage zu beantworten (z. B. durch einen Beitragsvorschlag oder eine direkte Antwort), bittet er den Kunden automatisch um Feedback.
Der Feedback-Fluss wird automatisch aktiviert und kann nicht angepasst werden. Er erscheint in der für den Konversationsfluss ausgewählten Sprache.
Nachdem ein Beitrag vorgeschlagen wurde, erhält der Endbenutzer die folgende Eingabeaufforderung:
Wenn der Endbenutzer Ja, Problem gelöst auswählt, erhält er eine automatische Bestätigung mit der Option, die Konversation neu zu starten. Wenn der Benutzer Von vorne beginnen auswählt, beginnt der Konversationsfluss erneut mit dem ersten Schritt:

Wenn der Endbenutzer hingegen Nein, ich brauche noch immer Hilfe auswählt, erhält er eine andere automatische Bestätigung mit den Optionen, die Konversation neu zu starten oder mit einem menschlichen Agenten zu sprechen:
Wenn der Benutzer auf Mit einem Menschen sprechen klickt, wird seine Auswahl bestätigt und ihm mitgeteilt, dass er an einen Supportagenten weitergeleitet wird.
Außerdem wird ein Ticket mit dem vollständigen Text der Konversation erstellt.
Konversations-Shortcuts und Beitragsvorschläge
Der Answer Bot wertet die von einem Kunden in der Konversation eingegebenen Freitextnachrichten mithilfe künstlicher Intelligenz aus und springt zum jeweils relevanten Teil des Konversationsflusses oder zur Eskalation an einen Agenten. Wenn der Konversationsfluss keine passende Antwort enthält, werden automatisch Beiträge aus Ihrem Help Center vorgeschlagen, in denen die Frage möglicherweise beantwortet wird.
Im folgenden Beispiel bietet der Answer Bot einem Kunden drei Optionen an: I want to buy a scooter (Ich möchte einen Roller kaufen), I want to sell a scooter (Ich möchte einen Roller verkaufen) und I want to rent a scooter (Ich möchte einen Roller mieten). Der Kunde möchte stattdessen eine bereits aufgegebene Bestellung verfolgen und wählt keine dieser Optionen aus, sondern gibt „track my order“ (meine Bestellung verfolgen) ein:
Da der vom Kunden eingegebene Text im Konversationsfluss nicht vorgesehen ist, schlägt der Answer Bot Beiträge aus dem Help Center als mögliche Lösungen vor. Der Kunde kann die vorgeschlagenen Beiträge abrufen und dann im Zuge des Feedback-Flusses angeben, ob er seine Frage anhand der Beitragsvorschläge selbst beantworten konnte oder weiterhin Unterstützung benötigt:

Informationen dazu, wie der Answer Bot die vorgeschlagenen Beiträge auswählt, finden Sie unter Optimieren von Beiträgen für Answer Bot.
Wenn keine relevanten Beiträge vorhanden sind, sendet der Answer Bot eine Nachricht mit alternativen Optionen zur Fortsetzung der Konversation:
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.