Frage
Ich habe eine Abfrage in Zendesk entdeckt , dass die WiedereröffnungMetrik verwendet. Wie weiß ich, wann das Ticket neu geöffnet wurde und nicht, wann es erstellt oder gelöst wurde?
Antwort
In Explore gibt es kein Standardattribut, das den genauen Zeitstempel angibt, nach dem ein Ticket erneut geöffnet wurde. Um die Uhrzeit und das Datum einer erneuten Öffnung zu sehen, erstellen Sie ein angepasstes Attribut.
So erstellen Sie dieses Attribut
- In einer Explore -Query aus der Support: Ticketaktualisierungen Dataset und der in der Query hinzugefügten Metrik Erneutöffnen öffnen Sie das Berechnungsmenü (
).
- Wählen Sie auf der Seite Berechnungen die Option Berechnetes Standardattribut.
- Ein neues leeres berechnetes Standardattribut wird geöffnet. Geben Sie einen Namen für das Attribut ein, z. B. Zeitstempel - Ticket wird erneut geöffnet.
- Kopieren Sie den Code unten und fügen Sie ihn in den Abschnitt Formel ein.
IF ([Changes - Field name] = "status"
AND [Changes - Previous value] ="solved"
AND [Changes - New value] !="solved"
AND [Changes - New value] !="closed" )
THEN [Update - Timestamp] ENDIF - Klicken Sie auf Speichern.
- Klicken Sie im Bereich Zeilen auf Hinzufügen.
- Erweitern Sie Erweitert Berechnete Attributeund klicken Sie dann auf den berechneten Standardzeitstempel - Ticket wird erneut geöffnet.
Die Query zeigt eine Liste der erneut geöffneten Tickets mit dem entsprechenden Zeitstempel an.
Verwenden Sie die Metrik COUNT (Erneut geöffnet) und nicht die Metrik „ Tickets erneut geöffnet“. Letzteres zählt nur die einzelnen Ticket -IDs, d. H. Wenn ein Ticket mehrmals neu geöffnet wurde, zählt die Metrik nur als 1.
Hinweis zur Übersetzung: Dieser Beitrag wurde mit automatischer Übersetzungssoftware übersetzt, um dem Leser ein grundlegendes Verständnis des Inhalts zu vermitteln. Trotz angemessener Bemühungen, eine akkurate Übersetzung bereitzustellen, kann Zendesk keine Garantie für die Genauigkeit übernehmen.
Sollten in Bezug auf die Genauigkeit der Informationen im übersetzten Beitrag Fragen auftreten, beziehen Sie sich bitte auf die englische Version des Beitrags, die als offizielle Version gilt.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.