In diesem Beitrag werden folgende Themen behandelt:
Verwandte Beiträge:
Voraussetzungen
Damit Sie mit WhatsApp für Sell arbeiten können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Sie haben Sie für das EAP-Programm registriert. Das Zendesk Sell-Team hilft Ihnen beim Installieren und Aktivieren der App.
- Sie haben eine Lizenz für Sunshine Conversations.
Aktivieren von WhatsApp für Sell
Während des Aktivierungsprozesses wird ein spezielles Service-Benutzerkonto („WhatsApp for Sell Integration User“) in Sell erstellt. Dieses Konto ist in der Benutzerhierarchie nicht sichtbar und kann nicht gelöscht werden.
Standardmäßig ist dieses Konto der Inhaber von Leads, die mit WhatsApp für Sell erstellt wurden.
Konfigurieren der Standardeinstellungen
Um die Standardeinstellungen für WhatsApp für Sell zu konfigurieren, müssen Sie ein Administrator sein.
So konfigurieren Sie die Einstellungen
- Klicken Sie in Sell auf das Symbol WhatsApp für Sell (
).
- Klicken Sie auf das Symbol Einstellungen (
).
- Wählen Sie die Standardeinstellungen für Leads, die über WhatsApp für Sell erstellt werden.
- Inhaber zuweisen – Wählen Sie den Leadinhaber für von der App erstellte Leads. Der Inhaber kann eine Sell-Verteilung sein.
- Quelle zuweisen – Wählen Sie die Leadquelle für von der App erstellte Leads.
- Status zuweisen – Wählen Sie den standardmäßigen Leadstatus für von der App erstellte Leads.
Veröffentlichen Ihrer WhatsApp-Telefonnummer
Wenn Sie Ihre WhatsApp Business-Telefonnummer erfolgreich aktiviert und die App in Sell installiert haben, veröffentlichen Sie die Telefonnummer, damit Kunden mit Ihnen in Kontakt treten können. Sie müssen sich an die WhatsApp-Richtlinien halten und von Kunden die Zustimmung zu WhatsApp einholen.
Fehlerbehebung für WhatsApp für Sell
Wenn Sie WhatsApp für Sell in Safari oder im Inkognito-Modus von Chrome verwenden möchten, müssen Sie die Option Cross-Site-Tracking verhindern deaktivieren.
So deaktivieren Sie die Option zum Verhindern von Cross-Site-Tracking in Safari
- Öffnen Sie in Safari das Menü links in der Menüleiste und klicken Sie auf Voreinstellungen. Sie können auch einfach ⌘ drücken.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Datenschutz.
- Entfernen Sie das Häkchen im Feld Cross-Site-Tracking verhindern.
- Schließen Sie das Fenster Voreinstellungen.
So deaktivieren Sie die Option zum Verhindern von Cross-Site-Tracking in Chrome
- Klicken Sie in der oberen rechten Ecke von Chrome auf das Symbol Mehr (
) und dann auf Einstellungen.
- Klicken Sie unter Datenschutz und Sicherheit auf Cookies und andere Websitedaten.
- Aktivieren Sie Alle Cookies zulassen.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.