Mit angepassten Sunshine-Objekten können Sie Objektdatensätze auf Grundlage eines Blueprints für einen Objekttyp in Zendesk erstellen. Sie können den Zugriff auf Ihre angepassten Objekte steuern, indem Sie rollenbasierte Zugriffskontrollrichtlinien definieren. Sie können rollenbasierte Zugriffskontrollrichtlinien für Ihre angepassten Objekte definieren, wenn Sie diese erstellen oder indem Sie bestehende Objekte bearbeiten.
Diese Richtlinien definieren die Berechtigungen von Agenten und Endbenutzern für Objekt- und Beziehungsdatensätze. Die Berechtigungen umfassen die Fähigkeit, Objekt- und Beziehungsdatensätze zu erstellen, zu lesen, zu aktualisieren oder zu löschen. Administratoren haben immer volle Berechtigungen.
Dieses Thema enthält Beispiele für rollenbasierte Zugriffskontrollrichtlinien und zeigt Ihnen, wie Sie im Admin Center Berechtigungen festlegen.
Dieser Beitrag enthält die folgenden Abschnitte:
- Beispiele für das Einrichten von Berechtigungen
- Festlegen von Rollen und Berechtigungen für angepasste Sunshine-Objekte
Verwandte Beiträge
Beispiele für das Einrichten von Berechtigungen
Ein Entwickler will eine Zendesk-App erstellen, mit der Agenten von Zendesk aus Mietobjekte verwalten können. Sie sollten sicherstellen, dass Agenten bestehende Datensätze aktualisieren und lesen, aber keine neuen Datensätze löschen oder hinzufügen können. In diesem Fall würden Sie die folgenden Agentenberechtigungen festlegen:
Berechtigung | Aktiviert |
---|---|
Erstellen | Nein |
Lesen | Ja |
Aktualisieren | Ja |
Löschen | Nein |
Ein weiteres Beispiel: Angenommen, Sie möchten Informationen über die Mietobjekte in Ihr Help Center integrieren. In diesem Fall sollten Sie sicherstellen, dass Endbenutzer zwar Informationen über die Mietobjekte lesen, aber keine Datensätze erstellen, aktualisieren oder löschen können. Sie würden die folgenden Endbenutzerberechtigungen festlegen:
Berechtigung | Aktiviert |
---|---|
Erstellen | Nein |
Lesen | Ja |
Aktualisieren | Nein |
Löschen | Nein |
Festlegen von Rollen und Berechtigungen für angepasste Sunshine-Objekte
Bei der Erstellung eines Objekts können Sie die Berechtigungen festlegen, sobald Sie das Objektschema gespeichert haben. Nachdem Sie das Objektschema gespeichert haben, sehen Sie in der Registerkarte „Berechtigungen“ eine Reihe von Standardberechtigungen. Die Standardberechtigungen für ein Objekt gewähren Agenten volle Berechtigungen (Erstellen, Lesen, Aktualisieren oder Löschen) und Endbenutzern keine Berechtigung.
So legen Sie Rollen und Berechtigungen für angepasste Objekte fest
- Klicken Sie in der Seitenleiste des Admin Centers auf das Symbol Objekte und Regeln (
) und dann auf Angepasste Objekte > Objekte.
- Klicken Sie auf Objekttyp hinzufügen oder wählen Sie ein vorhandenes Objekt zur Bearbeitung aus.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Berechtigungen.
- Wählen Sie die Rolle aus, für die Sie die Berechtigungen definieren möchten: entweder Agenten oder Endbenutzer.
- Wählen Sie im Fenster Agenten oder Endbenutzer die Berechtigungen aus, die für Agenten oder Endbenutzer aktiviert werden sollen.
Auswahlmöglichkeiten: „Erstellen“, „Lesen“, „Aktualisieren“ und „Löschen“.
- Klicken Sie auf Speichern.
Sie erhalten eine Meldung, dass das Objekt gespeichert wurde, und können die aktualisierten Berechtigungen in der Tabelle sehen.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.