Ankündigung | Einstellung |
19. April 2021 | 18. Oktober 2021 |
Dieser Beitrag beschreibt die Einstellung der Anmeldung über Social-Media-Konten durch Agenten. Obwohl sich Agenten und Administrator gegenwärtig nicht über Social-Media-Konten bei Zendesk anmelden können, ist dies bei einigen Legacy-Konten noch möglich. Zendesk plant, die Social-Media-Anmeldung durch Mitarbeiter in allen Konten einzustellen.
Was passiert?
Am 18. Oktober 2021 werden die Schaltflächen Anmelden über Facebook und Anmelden über Twitter nicht mehr auf dem Anmeldebildschirm angezeigt. Agenten und Administratoren können sich dann nicht mehr auf diese Weise bei Zendesk authentifizieren.
Gründe für diese Umstellung
Die Möglichkeit zur Anmeldung über Social-Media-Konten wurde nur von wenigen Agenten und Administratoren genutzt. Um das Anmeldeerlebnis zu vereinfachen, entfernen wir diese Optionen aus dem Anmeldebildschirm. Mitarbeiter können weiterhin Single-Sign-On (SSO) über Google oder Microsoft verwenden.
Was müssen Sie tun?
Informieren Sie Ihre Mitarbeiter vor dem Einstellungsdatum, dass diese Optionen nicht mehr zur Verfügung stehen werden. Überprüfen Sie die Sicherheitseinstellungen Ihrer Mitarbeiter, um sicherzustellen, dass sie korrekt eingerichtet sind und den Optionen entsprechen, die Sie Ihren Mitarbeitern bieten möchten. Nützliche Informationen finden Sie in den folgenden Beiträgen:
- Optionen zum Single-Sign-On in Zendesk Support
- Zugreifen auf Ihr Zendesk-Konto, wenn Ihr SSO-Dienst nicht verfügbar ist
- Bewährte Sicherheitspraktiken
Was passiert, nachdem die Optionen zur Anmeldung über Facebook und Twitter deaktiviert sind?
Ihre Mitarbeiter haben nicht mehr die Möglichkeit, sich über Facebook oder Twitter anzumelden. Abgesehen davon ergeben sich keine weiteren Änderungen. Mitarbeiter melden sich über eine der anderen verfügbaren Anmeldeoptionen erfolgreich an. Wenn Sie Endbenutzer haben, die sich über Social-Media-Konten anmelden, können sie diese Anmeldemethoden auch weiterhin wie gewohnt verwenden.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.