Frage

Wie finde ich den in meine Website eingebetteten Widget-Code?

Antwort

So finden Sie den Widget-Code auf Ihrer Website:

  • Schritt 1: Skript kopieren
  • Schritt 2: Zeigen Sie die Quelle der Website an
  • Schritt 3: Suchen Sie nach dem Skript
  • Schritt 4: Überprüfen Sie, ob das Skript übereinstimmt

Schritt 1: Skript kopieren

Kopieren Sie einen Teil des Skripts in die Zwischenablage.

  • Wenn Sie Messaging verwenden, finden Sie das Skript im Admin Center > Kanäle > Messaging > Klicken Sie auf den Namen Ihres Widgets > Installation. Wählen Sie die Option In Zwischenablage kopierenaus.
    Messaging
  • Wenn Sie das Web Widget (Classic)verwenden, finden Sie das Skript im Admin Center > Kanäle > Web <></>Web Widget > Klicken Sie auf den Namen Ihres Widgets > Installation > Wählen Sie die Option In Zwischenablage kopierenaus.
    Classic

Schritt 2: Zeigen Sie die Quelle der Website an

Die Anzeige der Quelle einer Website kann je nach Browser variieren, aber im Allgemeinen fügt die Methode hinzu view-source: vor der URL ein.
Quelle anzeigen

Detaillierte Anweisungen für unterschiedliche Browser finden Sie unter:

  • Google Chrome
  • Mozilla Firefox
  • Microsoft Edge

Schritt 3: Suchen Sie nach dem Skript

Durchsuchen Sie den Quellcode nach dem Skript, das Sie zuvor in der Zwischenablage abgelegt haben. Wenn Sie ihn nicht finden können, kopieren Sie ein anderes Code-Snippet in die Zwischenablage und versuchen Sie es erneut.

Schritt 4: Überprüfen Sie, ob das Skript übereinstimmt

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, stellen Sie in Schritt 1 sicher, dass der Code auf der Website mit dem Code in der Zendesk-Oberfläche übereinstimmt. Um sicherzustellen, dass die Skripts übereinstimmen, entfernen Sie den gesamten Widget-Code und fügen Sie ihn erneut der Website hinzu.

Wenn Sie das Skript nicht finden können, wurde es möglicherweise entfernt oder jemand in Ihrem Team hat das Widget durch einen Prozess implementiert, den Zendesk weder Support noch dokumentiert.

Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Beiträgen:

  • Hinzufügen des Web Widgets (Classic) zu Ihrer Website oder zu Ihrem Help Center
  • Zendesk Chat Widget zu Ihrer Website hinzufügen

Hinweis zur Übersetzung: Dieser Beitrag wurde mit automatischer Übersetzungssoftware übersetzt, um dem Leser ein grundlegendes Verständnis des Inhalts zu vermitteln. Trotz angemessener Bemühungen, eine akkurate Übersetzung bereitzustellen, kann Zendesk keine Garantie für die Genauigkeit übernehmen.

Sollten in Bezug auf die Genauigkeit der Informationen im übersetzten Beitrag Fragen auftreten, beziehen Sie sich bitte auf die englische Version des Beitrags, die als offizielle Version gilt.

Powered by Zendesk