Wenn Sie ein Problem mit Zendesk haben, sollten Sie den Cache und die Cookies löschen. Das klingt zwar nach dem Online-Pendant zu „versuchen Sie, es ein- und auszuschalten“, aber das Löschen von Cache und Cookies ist nicht nur ein Schlüsselschritt zur Fehlerbehebung, sondern löst in vielen Fällen Probleme sogar ganz.
Aber was ist der Cache und warum sollten Sie ihn löschen?
Browser verwenden Cookies (Dateien mit Benutzerdaten) im Cache Ihres Computers (temporärer Datenspeicherplatz), um Website-Informationen auf Ihrem Computer zu speichern, damit Webseiten und Komponenten schnell geladen werden können. Unser Kundenserviceteam verwendet diese Funktion. Darüber lässt sich die bestmögliche Leistung erzielen.
Wenn Sie der Seite Zendesk-Aktualisierungen folgen, sehen Sie, dass wir laufend Probleme beheben, Verbesserungen vornehmen und neue Funktionen zu Zendesk Support hinzufügen. Aufgrund dieses ständigen Fortschritts können Cache und Cookies schnell veraltet sein. Das kann zu Problemen und unerwünschtem Verhalten führen, wenn der Browser versucht, eine ältere Version zu verwenden.
Browser-Guides
Browser aktualisieren sich ständig. Um sicherzustellen, dass Sie die neuesten Informationen erhalten, klicken Sie auf die folgenden Links, um die aktuellen browserspezifischen Methoden zum Löschen des Cache und der Cookies anzuzeigen.
Verwenden von Erweiterungen
Die unter den Links oben beschriebenen Methoden kommen zwar oft zum Einsatz, aber das Hinzufügen einer Erweiterung kann den Prozess schnell und einfach gestalten. Die folgenden Informationen erleichtern das Löschen von Caches und Cookies, da nur die Cookies für die gerade geöffnete Seite aktualisiert werden. Klicken Sie auf die Links, um die verfügbare Erweiterung herunterzuladen.
Chrome: Sitzung löschen
Diese Erweiterung speichert Ihre Daten und Anmeldeinformationen von jedem Web-Standort, bei dem Sie angemeldet sind. Dies bedeutet, dass Sie sich nach dem Löschen des Caches nicht erneut bei jeder Website anmelden müssen.
Sie können diese Erweiterung optimieren, indem Sie Tastaturkürzel für Aktionen festlegen. Um die Erweiterung zu finden, geben Sie chrome://extensions/ in der Adressleiste von Chrome ein, um die Seite „Erweiterungen“ zu öffnen. Ganz unten auf der Seite sehen Sie die Option Tastaturkürzel. Fügen Sie die gewünschte Tastenkombination hinzu, damit Sie zukünftig nicht mehr auf ein Menü klicken bzw. dieses nicht mehr verwenden müssen.
Verwenden der Entwicklertools
Eine weitere Möglichkeit, Cache und Cookies zu löschen, ohne die oft verschachtelten Menüs des Browsers zu durchlaufen oder eine Erweiterung eines Drittanbieters zu verwenden, besteht darin, die im Browser integrierten Entwicklertools zu nutzen. Dieser Prozess ist in der Regel schneller als der für den Browser empfohlene Prozess, oft aber nicht so schnell wie die Verwendung von Erweiterungen. Klicken Sie auf die folgenden Links, um die aktuellen browserspezifischen Anweisungen zur Verwendung der Entwicklertools anzuzeigen.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.