Nachdem Sie einen Inhaltsblock erstellt oder in einen Beitrag eingefügt haben, können Sie ihn je nach Bedarf bearbeiten, trennen oder entfernen. Sie können einen Inhaltsblock von einem Beitrag oder von der Inhaltsblockliste aus verwalten, die als zentrales Repository für Inhaltsblöcke dient, die in mehreren Beiträgen verwendet werden können.
Inhaltsblöcke können nur von einem Guide-Administrator verwaltet werden, da hierfür Zugriffsberechtigungen für den zentralen Inhaltsblockspeicher erforderlich sind. Agenten können Inhaltsblöcke in Beiträgen verwalten, für die sie Bearbeitungsberechtigungen haben.
Anzeigen der Inhaltsblockliste
Wenn Sie in Ihren Beiträgen Inhaltsblöcke nutzen, können Sie diese in der Inhaltsblockliste verwalten. In dieser Liste sehen Sie alle im Konto erstellten Inhaltsblöcke, den Zeitpunkt der letzten Bearbeitung und die Anzahl der Beiträge, in denen sie jeweils verwendet werden. Außerdem können Sie in dieser Liste Inhaltsblöcke bearbeiten oder löschen.
So zeigen Sie die Inhaltsblockliste an
- Klicken Sie in Guide oben auf der Seite auf Guide-Administrator und dann in der Seitenleiste auf das Symbol Beiträge verwalten (
).
- Klicken Sie in der Registerkarte Aufgaben im linken Menü auf Inhaltsblöcke.
- Klicken Sie auf einen Inhaltsblock, um weitere Informationen anzuzeigen.
In einer Seitenleiste erscheint eine Liste der Beiträge, in denen der Inhaltsblock verwendet wird, zusammen mit Informationen zu ihrem jeweiligen Status. Wenn der Inhaltsblock in übersetzten Beiträgen verwendet wird, enthält die Seitenleiste eine Liste der Beiträge und Übersetzungen. Sie können auf einen Beitragslink klicken, um eine sekundäre Seitenleiste anzuzeigen, in der der Status des betreffenden Beitrags und Links zu den übersetzten Versionen angezeigt werden, in denen der Inhaltsblock enthalten ist. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Inhaltsblöcken in übersetzten Beiträgen.
Bearbeiten eines Inhaltsblocks
Sie können einen Inhaltsblock von jedem Beitrag aus bearbeiten, in dem er verwendet wird. Änderungen, die Sie an einem Inhaltsblock vornehmen, wirken sich auf alle Beiträge aus, in denen er verwendet wird. Beiträge, die durch Bearbeiten eines Inhaltsblocks (einschließlich Titel) geändert wurden, werden auf den Status „In Arbeit“ gesetzt. Das bedeutet, dass Sie die Beiträge veröffentlichen bzw. neu veröffentlichen müssen, damit die Änderungen in Ihrem Help Center wirksam werden.
Inhaltsblöcke können von Agenten und Administratoren geändert werden.
So bearbeiten Sie einen Inhaltsblock
- Öffnen Sie den Beitrag mit dem gewünschten Inhaltsblock im Bearbeitungsmodus.
- Setzen Sie den Mauszeiger auf den zu bearbeitenden Inhaltsblock, klicken Sie auf das Optionsmenü (
) und wählen Sie Bearbeiten.
Hinweis: Wenn Sie einen Inhaltsblock von einem Beitrag aus bearbeiten, bleibt der Beitrag im Hintergrund geöffnet. Um zum Beitrag zurückzukehren, ohne den Inhaltsblock zu speichern, klicken Sie auf die Brotkrümel links oben im Fenster. - Nehmen Sie im Inhaltsblock-Editor die gewünschten Änderungen vor.
Sie können den Namen des Inhaltsblocks ändern oder den darin enthaltenen Text nach Belieben bearbeiten. Wenn Sie den Inhalt neu formatieren und beispielsweise Text in Fettschrift darstellen oder einen Link einfügen möchten, verwenden Sie die Symbolleiste des Inhaltsblock-Editors. Weitere Informationen finden Sie in der Symbolleistenreferenz für den Help-Center-Beitragseditor.
- Klicken Sie auf Alle Beiträge aktualisieren.
Die Aktualisierungen werden gespeichert und in allen Beiträgen angezeigt, in denen der Inhaltsblock enthalten ist. Sie müssen die betreffenden Beiträge neu veröffentlichen, damit die Änderungen wirksam werden.
Aufheben der Verknüpfung eines Inhaltsblocks
Um den Text aus einem Inhaltsblock in einen Beitrag einzufügen und ihn zu ändern, ohne dass sich diese Änderung auf andere Beiträge auswirkt, müssen Sie die Verknüpfung des Inhaltsblocks aufheben. Hierbei wird der Inhalt als normaler Text in den Beitrag eingefügt und kann ohne Auswirkungen auf andere Beiträge geändert werden.
So heben Sie die Verknüpfung eines Inhaltsblocks auf
- Öffnen Sie den Beitrag mit dem gewünschten Inhaltsblock im Bearbeitungsmodus.
- Setzen Sie den Mauszeiger auf den Inhaltsblock, klicken Sie auf das Optionsmenü (
) und wählen Sie Trennen.
Der Inhaltsblock wird in diesem Beitrag jetzt als normaler Text und nicht mehr als Inhaltsblock behandelt.
Wenn Sie die Verknüpfung eines Inhaltsblocks aufheben, wird er im Quellcode als alphanumerische ID und nicht als regulärer HTML-Code dargestellt. Im folgenden Beispiel wird die Verknüpfung des hervorgehobenen Inhaltsblocks aufgehoben.
Nach dem Aufheben der Verknüpfung wird der Textabschnitt des ehemaligen Inhaltsblocks im HTML-Code als alphanumerische ID dargestellt.
Entfernen eines Inhaltsblocks
Wenn Sie einen Inhaltsblock ganz aus dem Beitrag entfernen möchten, verwenden Sie die Option „Entfernen“.
So entfernen Sie einen Inhaltsblock
- Öffnen Sie den Beitrag mit dem gewünschten Inhaltsblock im Bearbeitungsmodus.
- Setzen Sie den Mauszeiger auf den Inhaltsblock, klicken Sie auf das Optionsmenü (
) und wählen Sie Entfernen.
Der Inhaltsblock wird nicht mehr im Beitrag angezeigt. Er erscheint nach wie vor in allen anderen Beiträgen, denen er hinzugefügt wurde, und kann weiterhin nach Belieben wiederverwendet werden.
Löschen eines Inhaltsblocks
Wenn Sie diesen Inhaltsblock löschen, wird er dauerhaft aus Ihrem Konto entfernt und kann anschließend nicht wiederhergestellt werden. Ein Inhaltsblock kann nur gelöscht werden, wenn er in keinem Beitrag Ihrer Wissensdatenbank verwendet wird.
Inhaltsblöcke können nur von einem Administrator gelöscht werden.
So löschen Sie einen Inhaltsblock
- Klicken Sie in Guide oben auf der Seite auf Guide-Administrator und dann in der Seitenleiste auf das Symbol Beiträge verwalten (
).
- Klicken Sie in der Registerkarte Aufgaben im linken Menü auf Inhaltsblöcke.
- Setzen Sie den Mauszeiger auf den zu löschenden Inhaltsblock, klicken Sie auf das Optionsmenü (
) und wählen Sie Löschen.
- Wenn der Inhaltsblock noch in Beiträgen verwendet wird, werden Sie in einer Meldung darauf hingewiesen, dass er zuerst aus diesen entfernt werden muss. Über den Link in dieser Meldung können Sie eine Liste der betreffenden Beiträge aufrufen.
- Klicken Sie auf Inhaltsblock löschen.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.