Viele Business-Regeln verwenden standardmäßig den Platzhalter {{ticket.comments_formatted}}, um Kommentare in E-Mail-Benachrichtigungen einzufügen. Wenn Sie mehr Kontrolle über das Erscheinungsbild von Kommentaren wünschen, das Anfragende sehen, können Sie mit Liquid Markup weitere Aspekte von Kommentaren und Anhängen definieren.
Bei einem Kommentar handelt es sich um ein Element in einem Ticket. Es gibt unterschiedliche Platzhalter, mit denen Sie Kommentare in E-Mail-Benachrichtigungen integrieren können. Sie können zum Beispiel alle Kommentare, öffentliche Kommentare oder nur den letzten Kommentar einfügen (siehe Kommentardaten).
Wenn Sie mehr Kontrolle über das Erscheinungsbild von Kommentaren in E-Mail-Benachrichtigungen wünschen, verwenden Sie Liquid Markup und eine for-Programmschleife wie in diesem Beispiel:
{% for comment in ticket.comments %} Comment: {{comment.created_at}} {{comment.created_at_with_time}} {{comment.author.name}} {{comment.value}} Attachment: {% for attachment in comment.attachments %} {{attachment.filename}} {{attachment.url}} {% endfor %} {% endfor %}
Die Elemente in beiden Arrays („ticket.comments“ und „comment.attachments“) werden zurückgegeben, mit anderen Worten, die Eigenschaften für jeden Kommentar und jeden Anhang im Ticket.
{% for comment in ticket.comments limit:1 offset:0 %}Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für Arrays in for-Schleifen. Weitere Informationen finden Sie in der Liquid-Dokumentation (Liquid for Designers).
Weitere Informationen zur Nutzung von Liquid Markup finden Sie unter Überblick über die Verwendung von Liquid Markup in Zendesk Support.
0 Kommentare