Überblick über das Konvertieren von Zielen in Webhooks
Beachten Sie Folgendes, bevor Sie Ziele konvertieren:
- Das Konvertierungstool konvertiert nur HTTP-Ziele.
- Es können nur aktive Ziele konvertiert werden. Deaktivierte Ziele werden nicht konvertiert.
- Webhooks unterstützen keine HTTP-Authentifizierung. Ziele, die Authentifizierung verwenden, müssen vor dem Konvertieren auf HTTPS umgestellt werden.
- Es werden immer alle infrage kommenden Ziele konvertiert. Die Ziele können nicht einzeln nacheinander konvertiert werden.
- Die Ziele bleiben aktiv, bis sie erfolgreich konvertiert wurden oder HTTP-Ziele nicht mehr verfügbar sind.
- Wenn die Konvertierung einzelner Ziele fehlschlägt, werden alle Schritte im Zusammenhang mit der Konvertierung der betreffenden Ziele rückgängig gemacht. Eine fehlgeschlagene Konvertierung hat keinerlei Auswirkungen auf vorhandene Konfigurationen von Auslösern und Business-Regeln.
- Die Konvertierung kann vollständig rückgängig gemacht werden, bis HTTP-Ziele nicht mehr verfügbar sind. Wenn Sie ein konvertiertes Ziel aus irgendeinem Grund wiederherstellen möchten, können Sie dies jederzeit tun.
HTTP-Ziele auf die Konvertierung vorbereiten
Es gibt zwei Szenarien, in denen Ziele nicht konvertiert werden können:
- Die Ziele verwenden anstelle von HTTPS lediglich HTTP und Standardauthentifizierung.
- Die Ziele sind inaktiv.
In den meisten Fällen lassen sich Ziele auf einfache Weise so ändern, dass sie bei der Konvertierung berücksichtigt werden.
Umstellen von HTTP auf HTTPS
Während der Konvertierung können Sie unsichere Ziele wahlweise in sichere Webhooks (HTTPS) umwandeln oder überspringen. Wenn Sie sich für die Konvertierung unsicherer Ziele entscheiden, brauchen Sie im Vorfeld keine Behebungsmaßnahmen zu treffen.
Wenn Sie nur einige Ihrer HTTP-Ziele konvertieren möchten, die HTTP verwenden, können Sie die URLs der betreffenden Ziele manuell aktualisieren und dann die Option „Unsichere Ziele nicht konvertieren“ wählen.
So stellen Sie die URL eines Ziels von HTTP auf HTTPS um
- Klicken Sie in der Seitenleiste des Admin Centers auf das Symbol Apps und Integrationen (
) und dann auf Ziele > Ziele.
- Wählen Sie das gewünschte Ziel in der Liste aus und klicken Sie auf Bearbeiten.
- Ändern Sie den URL-Wert in https.
- Klicken Sie im Dropdownmenü auf Ziel aktualisieren und dann auf Einreichen.
Sicherstellen, dass Ziele aktiv sind
Es können nur aktive HTTP-Ziele konvertiert werden.
So aktivieren Sie ein Ziel
- Klicken Sie in der Seitenleiste des Admin Centers auf das Symbol Apps und Integrationen (
) und dann auf Ziele > Ziele.
- Machen Sie in der Liste Inaktive Ziele das Ziel ausfindig, das Sie erneut aktivieren möchten, und klicken Sie auf aktivieren.
HTTP-Ziele im Admin Center in Webhooks konvertieren
Der Konvertierungsprozess beginnt mit dem Klonen aller vorhandenen Ziele. Die Business-Regeln werden dann so geändert, dass anstelle von Zielen Webhooks verwendet werden. Der letzte Schritt besteht darin, die Ziele zu deaktivieren und die Webhooks zu aktivieren.
Wenn die Konvertierung erfolgreich ist, werden die HTTP-Ziele deaktiviert, die Webhooks aktiviert und die Business-Regeln nahezu gleichzeitig aktualisiert.
Wenn die Konvertierung eines Ziels fehlgeschlagen ist, bleiben das Ziel und die zugehörigen Auslöser aktiv und unverändert.
So konvertieren Sie HTTP-Ziele in Webhooks
- Klicken Sie in der Seitenleiste des Admin Centers auf das Symbol Apps und Integrationen (
) und dann auf Webhooks > Webhooks.
- Klicken Sie auf Starten.
Wenn Sie Ziele haben, die konvertiert werden können, werden Sie durch den Konvertierungsprozess geführt.
- Klicken Sie auf Ziele verwalten, um sicherzustellen, dass Ihre Ziele für die Konvertierung bereit sind, und dann auf Weiter.
- Überprüfen Sie die Zusammenfassung der infrage kommenden Ziele und klicken Sie auf Ziele konvertieren.
- Wenn unsichere Ziele (HTTP) erkannt werden, können Sie diese wahlweise in sichere Webhooks (HTTPS) umwandeln oder nicht konvertieren.
Hinweis: Die Konvertierung unsicherer Ziele in sichere Webhooks kann Ihre Workflows beeinträchtigen, wenn Ihr Server HTTPS nicht unterstützt.
- Klicken Sie auf Zielkonvertierungsprotokoll anzeigen, um zu sehen, welche Ziele erfolgreich konvertiert wurden und bei welchen die Konvertierung fehlgeschlagen ist.
Bei der Konvertierung übersprungene Ziele
- Ziele, die durch Integrationen wie Salesforce erstellt wurden
Konvertierungsprotokoll anzeigen
Nach der Konvertierung haben Sie die Möglichkeit, das Konvertierungsprotokoll anzuzeigen. Sie können auch jederzeit über die Webhooks-Seite darauf zugreifen. Zum Anzeigen des Konvertierungsprotokolls klicken Sie oben auf der Seite auf Aktionen und dann auf Zielkonvertierungsprotokoll anzeigen.
- Die Registerkarte Wird konvertiert weist nur während des Konvertierungsprozesses Einträge auf. Sie sollte die meiste Zeit über leer sein.
- In der Registerkarte Wurde konvertiert sind alle Webhooks aufgeführt, die erfolgreich konvertiert wurden. Hier können Sie Details zu einem Webhook anzeigen, einen Webhook wieder in ein Ziel umwandeln und die Konvertierungs-ID eines bestimmten Webhooks ermitteln.
- In der Registerkarte Fehler beim Konvertieren sind alle infrage kommenden Ziele aufgeführt, die nicht erfolgreich konvertiert wurden. Hier können Sie feststellen, warum die Konvertierung der einzelnen Ziele fehlgeschlagen ist, und die Konvertierung jeweils erneut versuchen.
Konvertierung erneut versuchen
Im Konvertierungsprotokoll können Sie feststellen, welche Ziele nicht konvertiert wurden, und ihre Konvertierung erneut versuchen.
So versuchen Sie erneut, ein Ziel zu konvertieren
- Klicken Sie in der Seitenleiste des Admin Centers auf das Symbol Apps und Integrationen (
) und dann auf Webhooks > Webhooks.
- Klicken Sie oben auf der Seite auf Aktionen und dann auf Zielkonvertierungsprotokoll anzeigen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Fehler beim Konvertieren und wählen Sie das Ziel aus, dessen Konvertierung Sie erneut versuchen möchten.
- Beheben Sie den zu dem Ziel angegebenen Fehler.
- Klicken Sie in der Zeile mit dem Ziel auf das Symbol „Optionen“ (
) und dann auf Konvertierung erneut versuchen.
Während des erneuten Versuchs wird das Ziel in der Registerkarte Wird konvertiert angezeigt. Nach Abschluss des erneuten Konvertierungsversuchs wird das Ziel entweder in die Registerkarte Wurde konvertiert verschoben oder der entsprechende Eintrag in der Registerkarte Fehler beim Konvertieren aktualisiert und an den Anfang der Tabelle verschoben.
Beheben von Konvertierungsfehlern
Fehler | Grund | Behebung |
---|---|---|
Fehler beim Aktualisieren des Auslösers | Die Aktualisierung des Auslösers, der den Webhook aufruft, ist fehlgeschlagen. Dieser Fehler wird häufig durch eine ungültige Konfiguration des Auslösers verursacht und ist nicht auf die Konvertierung selbst zurückzuführen. | Stellen Sie sicher, dass Ihre Auslöser geändert und gespeichert werden können, und versuchen Sie die Konvertierung noch einmal. |
Fehler beim Aktualisieren des Ziels | Die Aktualisierung zum Deaktivieren des HTTP-Ziels ist fehlgeschlagen. Dieser Fehler wird in der Regel durch eine ungültige Konfiguration des Ziels (z. B. eine ungültige Ziel-URL) verursacht. | Stellen Sie sicher, dass Ihre HTTP-Ziele geändert und gespeichert werden können, und versuchen Sie die Konvertierung noch einmal. |
Fehler beim Aktualisieren des Webhooks | Der Webhook wurde aufgrund von Validierungsproblemen nicht erstellt. | Stellen Sie sicher, dass Ihre HTTP-Ziele korrekt auf die Konvertierung vorbereitet sind, und versuchen Sie die Konvertierung noch einmal. |
Konvertierten Webhook wieder in ein Ziel umwandeln
So wandeln Sie einen Webhook erneut in ein Ziel um
- Klicken Sie in der Seitenleiste des Admin Centers auf das Symbol Apps und Integrationen (
) und dann auf Webhooks > Webhooks.
- Klicken Sie oben auf der Seite auf Aktionen und dann auf Zielkonvertierungsprotokoll anzeigen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Wurde konvertiert und suchen Sie den Webhook, den Sie wieder in ein Ziel umwandeln möchten.
- Klicken Sie auf das Aktionsmenüsmybol (
) und dann auf Ziel wiederherstellen.
Nach der erfolgreichen Rückumwandlung wird der Webhook aus der Liste in der Registerkarte „Wurde konvertiert“ entfernt.
3 Kommentare
Hello,
how can I update Slack integration Endpoint that was "Created by Slack App" that is an HTTP target to webhook? Because I can't edit it on Zendesk Target page.
If I don't change it, will it still work after the migration on February ?
Please note, this conversion process only applies to HTTP Targets. Other types of targets are not being converted at this time.
In addition, all HTTP targets created from Zendesk integrations will not be converted now and you don't need to worry about them. It will be converted at a later date. Right now they are excluded from the conversion process. So, Salesforce, Slack, Jira, etc, HTTP Targets... are excluded from the conversion at the moment.
Hope this helps.
Afabio
Thank you for the reply! That's really helpful.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.