Das Sunshine-Team freut sich, neue rollenbasierte Berechtigungen für angepasste Sunshine-Objekte ankündigen zu können. Durch diese neue Funktionalität ergeben sich die folgenden drei wesentlichen Änderungen für die Berechtigungen angepasster Objekte.
- Erweiterte Berechtigungen für Agenten. Zuvor hatten Agenten Zugriff auf alle Datensätze unter allen Objekten und Beziehungen. Administratoren können die Berechtigungen zum Erstellen, Lesen, Aktualisieren und Löschen beliebig nach Objekt oder Beziehung festlegen.
- Erweiterte Berechtigungen für Endbenutzer. Zuvor konnten Endbenutzer Datensätze unter einem Objekt oder einer Beziehung basierend auf dem
end_user_can_read
markieren. Administratoren können die Berechtigungen zum Erstellen, Lesen, Aktualisieren und Löschen beliebig nach Objekt oder Beziehung festlegen. - Migriert die
end_user_can_read
Die Funktion „Flag“ wurde von rollenbasierten Berechtigungen übernommen und als veraltet markiert. Alle Kunden, die dieses Kennzeichen für ihre Objekte und Beziehungen aktiviert haben, werden automatisch so migriert, dass sie in ihren Berechtigungsrichtlinien für Objekte oder Beziehungen „Lesen“ enthalten.
Richtlinien für angepasste Objekte
Sie können rollenbasierte Zugriffssteuerungsrichtlinien (RBAC) definieren, um den Zugriff auf Objekt- und Beziehungsdatensätze für jedes Objekt und jede Beziehung zu beschränken.
Eine RBAC-Richtlinie definiert die Berechtigungen zum Erstellen, Lesen, Aktualisieren und Löschen (CRUD) für die Rollen Agent und Endbenutzer für alle Datensätze unter einem bestimmten Objekttyp oder Beziehungstyp separat.
Die Standardrichtlinie für alle Objekte und Beziehungen bleibt unverändert:
- Administratoren erhalten vollständigen Zugriff auf Datensätze
- Agenten erhalten vollständigen Zugriff auf Datensätze
- Endbenutzer erhalten keinen Zugriff auf Inhalte
Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie in der API-Dokumentation zu Berechtigungenin unserer Entwicklerdokumentation.
Hinweis zur Übersetzung: Dieser Beitrag wurde mit automatischer Übersetzungssoftware übersetzt, um dem Leser ein grundlegendes Verständnis des Inhalts zu vermitteln. Trotz angemessener Bemühungen, eine akkurate Übersetzung bereitzustellen, kann Zendesk keine Garantie für die Genauigkeit übernehmen.
Sollten in Bezug auf die Genauigkeit der Informationen im übersetzten Beitrag Fragen auftreten, beziehen Sie sich bitte auf die englische Version des Beitrags, die als offizielle Version gilt.
0 Kommentare