Explore zeigt Ihre Daten in anpassbaren Berichten an. Die vordefinierten Explore-Dashboards enthalten zahlreiche Berichte für gängige Business-Szenarien, die Sie direkt übernehmen oder an Ihre Anforderungen anpassen können.
Sie können zwar auch von Grund auf neue Berichte erstellen, doch in vielen Fällen ist es einfacher, einen vordefinierten Bericht anzupassen, wenn dieser beispielsweise die benötigten Daten misst, aber nicht in den gewünschten Farben darstellt. Mit Explore lassen sich einige gängige Berichtsänderungen direkt im Dashboard vornehmen.
Erstellen einer bearbeitbaren Kopie eines vordefinierten Dashboards
Die vordefinierten Dashboards von Explore können nur angezeigt, nicht aber bearbeitet werden. Wenn Sie Berichte ändern möchten, müssen Sie durch Klonen des Dashboards zuerst eine bearbeitbare Kopie herstellen. Wenn Sie ein Dashboard klonen, werden auch die zugehörigen Berichte und Datasets geklont.
So klonen Sie ein vordefiniertes Dashboard
- Klicken Sie in der Bibliothek Dashboards(
) auf den Befehl Klonen im Dropdownmenü Einstellungen (
) rechts neben dem Namen des Dashboards.
Weitere Informationen finden Sie unter Klonen von Dashboards.
Anpassen von Berichten in einem Dashboard
Nachdem Sie ein vordefiniertes Dashboard dupliziert haben, können Sie die Berichte direkt vom geklonten Dashboard aus anpassen. Wenn die gewünschte Anpassungsoption nicht vorhanden ist, bearbeiten Sie den Bericht im Report Builder.
Anpassungsoptionen

- Diagramm: Bearbeiten von Optionen speziell für die einzelnen Visualisierungen (siehe Referenz: Visualisierungstypen). Das Menü „Diagramm“ enthält Optionen zum Formatieren des Diagramms. Falls das Diagramm keine Achsen hat, kann hier die Textgröße geändert werden.
- Farben: Bearbeiten der Farben für Diagrammtext und Ergebnisse. Wenn Sie der Kontoinhaber sind, können Sie die Standardfarbe im Menü Administrator festlegen (siehe Bearbeiten der Einstellungen für Explore-Konten).
- Anzeigeformat: Ändern des Ergebnisformats (Prozent, Währung, Zeitstempel oder angepasste Formate). Weitere Informationen finden Sie unter Ändern des Ergebnisformats.
- Zeilenauswahl: Falls Sie Zeilen zum Bericht hinzugefügt haben, können Sie die von Explore generierte Zeilenauswahl deaktivieren oder konfigurieren.
- Legende: Bearbeiten der Position, Sichtbarkeit und Farben der Legende.
- Datentipps: Anzeigen von Informationen zu den Ergebnissen, wenn ein Benutzer den Mauszeiger auf einen Datenpunkt setzt (siehe Hinzufügen von Datentipps zu Berichten).
- Trendlinie: Hinzufügen einer Trendlinie zu Ergebnissen oder Bearbeiten von Trendlinieneinstellungen (siehe Anzeigen von Metrikergebnissen als Trendlinie).
- Angewendete Filter: Bearbeiten der Filtereinstellungen für den Bericht.
- Visualisierungsselektor: Fügen Sie den Visualisierungsselektor zu Ihrem Diagramm hinzu. Mit seiner Hilfe können Betrachter im Dashboard zwischen verschiedenen Visualisierungen wechseln.
- Interaktionen: Aktivieren oder Deaktivieren von Interaktionen (siehe Deaktivieren der Dashboard- und Berichtsinteraktivität).
- Aufschlüsseln: Bearbeiten Sie die Art der Aufschlüsselung Ihrer Daten in Explore (siehe Verfeinern von Berichten durch Aufschlüsselung).
- Explosion: Falls Sie Attribute zu Explosionen hinzugefügt haben, können Sie die Anzeigeeinstellungen für den Bericht bearbeiten (siehe Hinzufügen von Attributen zu Explosionen).
Anpassungsoptionen, die nur für bestimmte Diagrammtypen verfügbar sind:
- X-Achse, Y-Achse, Sekundärachsen: Bearbeiten von Einstellungen wie Farbe, Sichtbarkeit und Beschriftungsgröße. Sie können eine Sekundärachse bearbeiten, wenn Sie eine Metrik auf einer Doppelachse hinzufügen (siehe Hinzufügen einer Metrik als Sekundärachse).
- Spalten: Bearbeiten von Breite, Sichtbarkeit und Ausrichtung von Tabellenspalten. Weitere Informationen zum Anpassen von Tabellen finden Sie unter Anpassen von Tabellen.
Ändern eines Berichts
Nach dem Klonen des vordefinierten Dashboards können Sie einen Bericht auswählen, um ihn anhand einer der Optionen in der Liste oben zu bearbeiten. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Bearbeiten von Berichten in einem Dashboard.
Zum Anpassen eines Berichts in einem Dashboard klicken Sie auf den Abwärtspfeil rechts oben im Bericht und dann auf Konfiguration bearbeiten.
Beispiel: Anpassen eines Berichts von einem vordefinierten Dashboard aus
Dieses Beispiel veranschaulicht die Anpassung der Farben im Bericht Ticket Channel Overview im vordefinierten Dashboard für Zendesk Support. Anhand der in diesem Abschnitt beschriebenen Schritte können Sie jeden beliebigen Bericht ändern.
- Öffnen Sie das gewünschte Dashboard (es muss bearbeitbar sein). Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen einer bearbeitbaren Kopie eines vordefinierten Dashboards.
- Klicken Sie auf den Bericht, den Sie bearbeiten möchten.
- Klicken Sie auf den Abwärtspfeil rechts oben im Bericht.
- Klicken Sie auf Konfiguration bearbeiten. Wenn Sie Berechnungen durchführen oder die Berichtsdaten bearbeiten möchten, klicken Sie auf Bericht bearbeiten.
- Klicken Sie auf die gewünschte Anpassungsoption (siehe Anpassen des Diagramms). In diesem Beispiel wird Farben verwendet.
- Passen Sie den Bericht wie gewünscht an. In diesem Beispiel wird die Farbe des Attributs Chat in orange geändert.
- Klicken Sie anschließend auf eine Stelle außerhalb des Widgets.
- Wenn Sie mit der Bearbeitung des Dashboards und der Berichte fertig sind, klicken Sie auf Änderungen veröffentlichen.
Das Dashboard wird aktualisiert. Weitere Informationen zu den Veröffentlichungsoptionen finden Sie unter Teilen von Dashboards.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.