
In diesem Beitrag wird die Einrichtung von LINE in der Standard-Agentenoberfläche von Support beschrieben. Wenn Sie den Zendesk-Arbeitsbereich für Agenten verwenden, lesen Sie den Beitrag Hinzufügen von LINE-Kanälen zum Zendesk-Arbeitsbereich für Agenten.
Wenn Sie Social-Media-Messaging installiert haben, können Sie einen LINE-Kanal in Support hinzufügen. Zum Hinzufügen eines Kontos benötigen Sie Administratorberechtigungen und Zugriff auf die Administratoreinstellungen für LINE.
Wenn Sie noch kein LINE-Konto haben, sollten Sie dien Beitrag zum Thema LINE im Help Center für Sunshine Conversations lesen.
Dieser Beitrag enthält die folgenden Abschnitte:
- Hinzufügen eines LINE-Kontos zu Support
- Bearbeiten von LINE- oder WeChat-Einstellungen in Zendesk Support
Verwandte Beiträge:
Hinzufügen eines LINE-Kontos zu Support
Hierbei wird vorausgesetzt, dass Sie bereits ein LINE-Konto erstellt haben.
Beim Hinzufügen Ihres Kontos in Support müssen Sie Informationen aus Support in Ihr LINE-Konto kopieren. Bevor Sie beginnen, sollten Sie Ihre LINE- und WeChat-Administratoreinstellungen in separaten Registerkarten Ihres Browsers öffnen.
So fügen Sie ein LINE-Konto in Zendesk Support hinzu
- Führen Sie die einleitenden Schritte mit dem Assistenten Konto hinzufügen aus (siehe Hinzufügen von Social-Media-Messaging-Konten in Zendesk Support).
- Geben Sie im Assistenten in Zendesk Support einen Kanalnamen ein.
- Scrollen Sie nach unten und geben Sie Ihre Kanal-ID, Ihr Kanal-Zugriffstoken und Ihr Kanalgeheimnis ein.
Sie finden diese Daten im LINE Developer Center. Öffnen Sie das Konto zur Bearbeitung und kopieren Sie in der Registerkarte Basic settings die Werte der Felder Channel ID und Channel secret. Scrollen Sie dann in der Registerkarte Messaging API nach unten zum Abschnitt Channel access token und kopieren Sie den Wert des Felds Channel access token (long-lived).
- Kopieren Sie im Assistenten in Zendesk Support die Webhook-URL. Gehen Sie dann zum LINE Developer Center und öffnen Sie das Konto zur Bearbeitung. Scrollen Sie in der Registerkarte Messaging API nach unten zum Abschnitt Webhook settings und öffnen Sie die Einstellung Webhook URL zur Bearbeitung. Fügen Sie die Webhook-URL in Ihre LINE-Einstellungen ein und klicken Sie dann auf Verify.
Hinweis: Wenn im LINE Developer Center eine Fehlermeldung angezeigt wird, nachdem Sie auf Verify geklickt haben, warten Sie 10 Sekunden und versuchen Sie es dann noch einmal.
- Klicken Sie im Assistenten auf Konto hinzufügen.
- (Empfohlen) Richten Sie den automatischen Responder ein.
Hinweis: Der automatische Responder sendet automatisch Nachrichten an Endbenutzer, von denen Sie Nachrichten erhalten. Weitere Informationen zu seiner Funktionsweise und Einrichtung finden Sie unter Senden von automatischen Antworten an WhatsApp, LINE oder WeChat.
Bearbeiten von LINE- oder WeChat-Einstellungen in Zendesk Support
Nachdem Sie ein LINE- oder WeChat-Konto in Support hinzugefügt haben, können Sie bestimmte LINE- und WeChat-Kanaleinstellungen anzeigen oder bearbeiten.
So zeigen Sie LINE- oder WeChat-Kanaleinstellungen in Support an oder bearbeiten sie
- Klicken Sie in der Seitenleiste des Admin Centers auf das Symbol Apps und Integrationen (
) und dann auf Apps > Kanal-Apps.
- Klicken Sie auf der Seite Kanalintegrationen auf Social-Media-Messaging.
- Öffnen Sie in der Registerkarte Konten einen Ihrer Social-Media-Messaging-Kanäle zur Bearbeitung.
Der Bildschirm Konto bearbeiten wird angezeigt.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.