Ein geschlossenes Ticket kann nicht geändert oder erneut geöffnet werden. Wenn aber jemand von einem beliebigen Kanal aus auf ein geschlossenes Ticket antwortet, wird automatisch ein Folgeticket erstellt. Dadurch entsteht ein neues Ticket, das sich auf das geschlossene Ticket bezieht und die Daten aus dem ursprünglichen Ticket ins neue Ticket übernimmt.
Übersicht über Folgetickets
Wenn ein Folgeticket erstellt wird, enthält es bis auf wenige Ausnahmen die gleichen Feldwerte und Eigenschaften wie das ursprüngliche Ticket.
Die folgenden Daten werden nicht aus dem ursprünglichen Ticket übernommen:
- Kommentare
- Priorität
- Typ
- Mitarbeiter oder Gruppe
Der Kanal für Folgetickets ist Geschlossenes Ticket (für Business-Regeln und Ticketereignisse) bzw. Web (für Berichte). Weitere Informationen zum Einbeziehen von Folgetickets in Explore-Berichten finden Sie unter Explore-Rezept: Filtern nach Folgetickets.
Wenn jemand auf eine Nebenkonversation in einem geschlossenen oder archivierten Ticket antwortet, wird automatisch ein Folgeticket erstellt (siehe Folgetickets für Nebenkonversationen).
Fertigkeiten werden nicht in ein Folgeticket übernommen. Stattdessen werden Fertigkeiten beim Erstellen des Folgetickets entsprechend Ihren Verteilungsregeln angewendet (siehe Übersicht über die Anwendung von Fertigkeiten auf Folgetickets).
So erstellen Sie eine Folgeanfrage für ein geschlossenes Ticket
- Suchen Sie das geschlossene Ticket, für das Sie eine Folgeanfrage erstellen möchten. Suchen Sie dazu erst den Anfragenden und wählen Sie das gewünschte geschlossene Ticket aus, suchen Sie direkt nach der Ticketnummer oder erstellen Sie eine Ansicht für geschlossene Tickets und machen Sie das Ticket dort ausfindig.
- Wenn Sie ein geschlossenes Ticket aufrufen, sehen Sie die Option zum Erstellen einer Folgeanfrage.
- Klicken Sie auf Folgeanfrage erstellen.
Es wird ein neues Ticket mit den gleichen Daten wie das ursprüngliche Ticket erstellt (mit Ausnahme der Felder „Priorität“ und „Typ“).
Hinweis: In nach dem 12. April 2022 erstellten Folgetickets werden nun nur die CCs übernommen, die in der dem Folgeticket zugrunde liegenden E-Mail enthalten waren. Auf diese Weise wird die Absicht des E-Mail-Absenders besser umgesetzt. In vor diesem Datum erstellten Folgetickets sind alle CCs aus dem ursprünglichen Ticket enthalten. - Aktualisieren Sie die Ticketdaten nach Bedarf und klicken Sie auf Einreichen, um das neue Ticket zu speichern. Der Anfragende erhält eine E-Mail-Benachrichtigung für das neue Ticket. Wenn Sie die Standardauslöser in Ihrem Konto nicht geändert haben, wird diese Benachrichtigung durch den Auslöser Anfragenden über Eingang der Anfrage benachrichtigen erstellt.
Das neue Ticket ist wie folgt als Folgeanfrage markiert:
6 Kommentare
Klicken Sie auf Folgeanfrage erstellen.
Es wird ein neues Ticket erstellt, das die gleichen Daten enthält wie das Originalticket.
Wenn ich das versuche, ist das Folgeticket "leer", die Daten vom Originalticket fehlen !?
Oh :-)
Hat sich erledigt, man sollte das Folgeticket auch "speichern"
es geht doch nicht, im neuen Ticket (Folgeanfrage) ist der Inhalt des ursprünglichen Tickets nicht drin !
Hey Tom,
Welche Daten möchten Sie in einem Folgeticket sehen? Es ist erwähnenswert, dass die folgenden Informationen nicht übertragen werden:
*Bemerkungen
*Priorität
*Art
*Beauftragter oder Gruppe
Es sollte der Inhalt und die Anhänge des geschlossenen Tickets im neuen Ticket sein, damit es z.B. weiterleiten oder auch als Email ausleiten kann.
Hallo Tom,
vielen Dank für dein Feedback!
Es scheint, dass der deutsche Artikel nicht mehr aktuell ist. Ich werde dies bei unserem Dokumentationsteam melden.
Wenn eine Folgeanfrage manuell von einem Agenten erstellt wird, werden der letzte Ticketkommentar und die Anhänge nicht übernommen. Darüber hinaus werden die Ticketfelder "Priorität" und "Typ" nicht mit einbezogen. Sie müssen von euch neu ausgefüllt werden. Alle anderen Felder, wie die angepassten Ticketfelder und der Ticketbetreff, werden in die Folgeanfrage aufgenommen.
Es ist nicht möglich, den Inhalt des letzten Tickets und die Anhänge mit einzuschließen. Allerdings ist die Folgeanfrage immer mit dem ursprünglichen Ticket verknüpft. Daher könnt ihr das alte Ticket schnell öffnen, um relevante Informationen einzusehen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.