Die Outlook-Integration ermöglicht Outlook-Benutzern mit oder ohne Zendesk-Konto, E-Mail-Inhalte in ein neues Zendesk-Ticket zu kopieren, ohne die Outlook-Anwendung zu verlassen.
In diesem Beitrag werden folgende Themen behandelt:
- Anforderungen zum Einrichten der Integration
- Installieren und Konfigurieren der Integration
- Löschen der Integration
- Häufig gestellte Fragen
Anforderungen zum Einrichten der Integration
Die Integration sollte in der Exchange Center-Verwaltung vom Administrator Ihrer Microsoft-Organisation eingerichtet werden, um sicherzustellen, dass alle eingehenden Tickets zur richtigen Zendesk-Subdomäne Ihrer Organisation gelangen. Außerdem benötigen Sie für die Einrichtung der Integration:
- Office 365
- Die Berechtigung zur Installation von Outlook-Add-Ins
- Administratorberechtigungen für das Zendesk-System
- *Wenn Sie einen lokalen Exchange-Server verwenden, wenden Sie sich wegen der Konfiguration des Servers bitte an den Microsoft-Support, um sicherzustellen, dass das Add-In funktioniert.
Installieren und Konfigurieren der Integration
Bevor Sie die Outlook-Integration verwenden können, müssen Sie folgende Aufgaben ausführen:
- Zendesk-Add-In in Outlook installieren
- Zendesk-Add-In konfigurieren
- Integration einrichten
Zendesk-Add-In installieren
- Öffnen Sie Office 365 und klicken Sie auf den Bereich Admin.
- Wählen Sie im Menü in der linken Seitenleiste Admin aus und klicken Sie auf Exchange.
- Klicken Sie im Bereich „Organisation“ auf Add-Ins.
- Klicken Sie auf das Pluszeichen und wählen Sie Aus dem Office Store hinzufügen.
- Klicken Sie auf Zendesk, wählen Sie das Add-In aus und klicken Sie auf Hinzufügen.
- Kehren Sie zur Add-In-Liste zurück und doppelklicken Sie auf das Zendesk-Add-In.
Das Zendesk-Add-In wird aus dem Microsoft Store installiert.
Zendesk-Add-In konfigurieren
- Öffnen Sie Outlook und wählen Sie eine E-Mail aus.
- Klicken Sie auf das Zendesk-Add-In.
- Stellen Sie sicher, dass die folgenden Optionen ausgewählt sind:
- Dieses Add-In den Benutzern in Ihrer Organisation zur Verfügung stellen.
- Erforderlich, immer aktiviert. Benutzer können dieses Add-In nicht deaktivieren.
- Wechseln Sie zur Outlook-Desktopanwendung und klicken Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf die Zendesk-Schaltfläche.
- Klicken Sie auf Ticket erstellen.
Eine Fehlermeldung mit einem Link zur Einrichtung der Integration wird angezeigt.
Integration einrichten
- Klicken Sie in der oben beschriebenen Fehlermeldung auf den Link Jetzt einrichten. Sie werden zur Einrichtungsseite für die Integration weitergeleitet.
- Geben Sie Ihre Subdomäne ein und klicken Sie auf Autorisieren.
- Beenden Sie die Einrichtung und kehren Sie zu Outlook zurück.
- Schließen Sie das Add-In und öffnen Sie es erneut.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Ticket erstellen. Nun sollte in Zendesk ein Ticket erstellt werden.
Löschen der Integration
Geben Sie unter https://outlook.zendesk-integrations.com/account Ihre Zendesk-Subdomäne ein und klicken Sie auf „Löschen“.
Häufig gestellte Fragen
Ich habe die Integration eingerichtet, aber im Add-In-Fenster wird weiterhin „Jetzt einrichten“ angezeigt.
Klicken Sie auf das Add-In, um das Add-In-Fenster zu schließen, und klicken Sie erneut, um es wieder zu öffnen. Das Add-In wird aktualisiert und Sie können ein Ticket erstellen.
Das Add-In ist in der falschen Zendesk-Subdomäne integriert. Wie kann ich das ändern?
Geben Sie unter https://outlook.zendesk-integrations.com/account Ihre Zendesk-Subdomäne ein und klicken Sie auf „Löschen“. Nach dem Löschen können Sie die Integration mit der neuen Subdomäne wieder einrichten.
Wenn ich auf „In Zendesk anzeigen“ klicke, werde ich aufgefordert, mich anzumelden. Ich habe aber keine Zugangsdaten. Wie kann ich das Ticket in Zendesk anzeigen?
Nur Mitarbeiter Ihrer Organisation mit einem Zendesk-Konto können Tickets in Zendesk anzeigen. Bitten Sie den Zendesk-Administrator Ihrer Organisation, ein Zendesk-Konto für Sie einzurichten.
Wie viele Zendesk-Konten können mit Outlook verbunden werden?
Diese Integration ist auf ein Verhältnis von 1:1 begrenzt.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.