Im Help Center ist es nicht möglich, einen Beitrag an mehreren Orten zu veröffentlichen.
Mit der Help -Center -APIkönnen Sie oder ein technisch versierter Kollege eine kleine Anwendung erstellen, die Kopien von Beiträgen an einer oder mehreren Stellen im Help Center oder in einem markenspezifischen Help Center im Rahmen Ihres Guide Professional -Plans veröffentlicht. Eine solche Anwendung könnte auch regelmäßig die neuesten Versionen des Quellartikels aktualisieren.
Sie können die folgenden Help -Center -API -Endpunkte verwenden, um Kopien von Beiträgen zu veröffentlichen und zu synchronisieren.
So erstellen Sie eine Kopie eines Beitrags an einer anderen Stelle im Help Center
-
Führen Sie eine GET -Anforderung durch, um die Daten des Quellbeitrags abzurufen:
GET /api/v2/help_center/{locale}/articles/{article_id}.json
Weitere Informationen finden Sie unter Beitrag anzeigen in der Dokumentation für Entwickler.
-
Führen Sie eine POST -Anforderung durch, um eine Kopie der Daten aus der GET -Anforderung zu erstellen:
POST /api/v2/help_center/{locale}/sections/{section_id}/articles.json
So synchronisieren Sie den Inhalt eines Quellbeitrags mit einer seiner Kopien
-
Führen Sie eine GET -Anforderung durch, um den aktuellen Inhalt des Quellbeitrags abzurufen:
GET /api/v2/help_center/articles/{article_id}/translations/{locale}.json
Weitere Informationen finden Sie unter Show Translation in der Dokumentation für Entwickler.
-
Führen Sie eine PUT -Anfrage durch, um die Kopie des Beitrags anhand der Daten aus der GET -Anfrage zu aktualisieren:
PUT /api/v2/help_center/articles/{article_id}/translations/{locale}.json
Weitere Informationen finden Sie unter Übersetzung aktualisieren.
Um zu erfahren, wie Sie eine Kopiersynchronisationsanwendung mit diesen Endpunkten erstellen können, lesen Sie Mimeo, eine kleine Befehlszeilenanwendung auf Github. Beginnen Sie mit der Dokumentationdes Projekts. Dann klonen oder laden Sie den Quellcode herunter, um ihn auszuprobieren oder einfach zu sehen, wie er funktioniert. Sie können die Anwendung auch beliebig modifizieren oder erweitern, um eine eigene Lösung zu erstellen.
Hinweis zur Übersetzung: Dieser Beitrag wurde mit automatischer Übersetzungssoftware übersetzt, um dem Leser ein grundlegendes Verständnis des Inhalts zu vermitteln. Trotz angemessener Bemühungen, eine akkurate Übersetzung bereitzustellen, kann Zendesk keine Garantie für die Genauigkeit übernehmen.
Sollten in Bezug auf die Genauigkeit der Informationen im übersetzten Beitrag Fragen auftreten, beziehen Sie sich bitte auf die englische Version des Beitrags, die als offizielle Version gilt.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.