Frage
Wie kann ich verfolgen, wenn ein Update in Salesforce versucht, einen Konto-, Kontakt- oder Lead -Datensatz mit Zendesk zu synchronisieren ?
Antwort
Der Zendesk -Synchronisationsprozess basiert auf der Salesforce Streaming API, d. H. Einem Abonnement eines Push -Themas. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Synchronisationsprozess mit einem Tool namens Workbenchin Aktion zu sehen und die erforderlichen API -Anfragen zu stellen:
- Stellen Sie sicher, dass die Synchronisation im Admin Center aktiviert ist und die zu aktualisierenden Datensätze die Synchronisationsfilterkriterien erfüllen.
- Öffnen Sie die Workbench und melden Sie sich mit der Salesforce -API-Version 45.0 bei der entsprechenden Umgebung (Production oder Sandbox) an.
- Wählen Sie Querys> Streaming -Push -Themen aus.
- Wählen Sie das Push -Thema für die Art von Synchronisation aus, die Sie testen möchten:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Abonnieren , um nach Ereignissen zu suchen, die mit diesem Objekt zu tun haben.
- Wenn Sie eines der im Admin Center zugeordneten Felder ändern, wird ein neues Nachrichtenereignis im Stream „Push -Thema“ erstellt.
Wenn durch die Änderung des SFDC -Eintrags kein Ereignis im Stream „Push -Thema“ erstellt wird, kann keine Zendesk -Synchronisation stattfinden.
Ein Beispiel für ein Feld, das kein Ereignis erstellt, ist der Formelfeldtyp. Um eine Synchronisation auszulösen, wenn ein Formelfeld geändert wird, ziehen Sie einen Workflow -Prozess in Betracht, der in diesem Beitrag beschrieben wird: Anweisungen zum Einleiten einer Synchronisation aus Salesforce basierend auf einer Aktualisierung eines Formelfelds.
Hinweis zur Übersetzung: Dieser Beitrag wurde mit automatischer Übersetzungssoftware übersetzt, um dem Leser ein grundlegendes Verständnis des Inhalts zu vermitteln. Trotz angemessener Bemühungen, eine akkurate Übersetzung bereitzustellen, kann Zendesk keine Garantie für die Genauigkeit übernehmen.
Sollten in Bezug auf die Genauigkeit der Informationen im übersetzten Beitrag Fragen auftreten, beziehen Sie sich bitte auf die englische Version des Beitrags, die als offizielle Version gilt.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.