Zu den Funktionen Ihres Bots gehören zahlreiche nicht konfigurierbare Bot-Verhalten. Diese werden ausgelöst, wenn der Kunde selbst Text in das Widget oder das mobile SDK eingibt. Die Texteingabe wird vom Bot ausgewertet und mit einem der folgenden Verhalten beantwortet:
Diese Antworten sind auch in angepassten Bots aktiv.
Diese automatisierten Antworten werden in der für den Bot ausgewählten Sprache angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Sprachen in einem Bot.
Konversations-Shortcuts
Ein Konversations-Shortcut wertet die von einem Kunden in der Konversation eingegebenen Freitextnachrichten mithilfe künstlicher Intelligenz aus und springt zum jeweils relevanten Teil des Antwortflusses.
Beitragsvorschläge
Beitragsvorschläge sind nur verfügbar, wenn Sie ein öffentlich zugängliches Help Center haben. Wenn kein Help Center verfügbar ist, wird anstelle des Beitragsvorschlagsverhaltens ein Fallback-Konversationsfluss ausgelöst.
Fallback-Konversationsfluss
Der Fallback-Konversationsfluss wird ausgelöst, wenn keines der oben genannten Verhalten dem Kunden zur Lösung seines Supportproblems verhelfen konnte. Der Bot gibt ihm die Möglichkeit, seine Frage neu zu formulieren, oder bietet bis zu sechs mögliche Antworten zur Auswahl an.
Sie können den Fallback-Konversationsfluss wie gewünscht konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines Bots mit Antwortflüssen: Fallback-Antwort.
6 Kommentare
Super die Fallback Lösung. Geht das auch für den BOT über Instagram? Die Begrüßung ist ja leider auf Instagram nicht möglich.
die Fallback-Lösung greift im Prinzip im Rahmen einer laufenden Konversation via Flow Builder. Der Flow Builder wiederum kann auch für Social Media-Kanäle verwendet werden, wie in diesem Zendesk Update-Artikel beschrieben.
Hab noch einen entspannten Tag,
Stephan
Hi, ich habe ein Bot Problem. Ziel des Bots soll sein einen Antwort Flow zu bauen in dem der Bot selbst aus dem Help Center die 6 besten Artikel aussucht und NICHT ICH 6 Artikel im Flowbuilder aussuchen muss.
Aktuell scheint das nicht möglich zu sein, außer wenn ich keinerlei Antworten erstelle. Dann sucht der Bot die besten Artikel aus dem Helpcenter, hat aber das Problem, dass er am Ende nicht nachfragt ob das geholfen hat, oder die Möglichkeit gibt einen Mitarbeiter zu kontaktieren.
Beitragsvorschläge sind verfügbar, wenn Sie ein öffentlich zugängliches Help Center haben.
Hier finden Sie unter anderem einen Überblick über die Schrittarten im Antwort-Konversationsfluss.
Bei Detaillierten Fragen zu dem Bot, welchen Sie erstellt haben, empfehle ich ein Ticket mit unserem Support zu öffnen, so dass wir darauf genauer eingehen können.
Wo kann man die Offline-Antwort anpassen?

Sie wird automatisch in Messaging versendet, wenn alle Agents offline sind:
Hinweis: Ich habe Messaging und Bot aktiv.
Hallo zusammen,
ich habe in den Standardantworten den Haken bei "Help Center-Beiträge empfehlen" entfernt und dennoch werden im Test direkt Beiträge vorgeschlagen. Leider nie die passenden. Kann man das ausschalten bzw. zumindest im Anschluss nachfragen, ob der Beitrag behilflich war und anbieten, an einen Agenten weiterzuleiten? Vielen Dank schon einmal.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.