Ein Fehlerbehebungshandbuch ist ein interaktiver Lernbeitrag, der konkrete Schritte zur Selbstdiagnose eines Problems oder zum Durchführen einer Reihe von Konfigurationsaufgaben enthält.
Der Pfad besteht aus zwei Hauptkomponenten: der Schrittfortschrittsleiste und den Abschnitten.
Fortschrittsbalken
Diese Komponente hilft, den erzielten Fortschritt zu visualisieren und zu verfolgen.
Die Leiste hat drei verschiedene Aktivierungsstatus:
- inaktiv - die Leiste wurde überhaupt nicht aktiviert und es sind keine Schritte als abgeschlossen markiert.
- aktiv - einige oder alle Schritte in der Leiste sind als abgeschlossen markiert
- abgeschlossen - alle Schritte und Balken sind abgeschlossen und der Pfad hat sein Ende erreicht.
Abschnitte
Abschnitte sind Container, die den Inhalt eines Beitrags umschließen und zwei Zwecke erfüllen:
- den Inhalt übersichtlicher organisieren
- den Inhalt erweitern oder reduzieren, während Sie zwischen den Schritten wechseln
Beispiel für einen reduzierten Abschnitt:
Beispiel für einen erweiterten Abschnitt
Abschnitte bestehen aus vier verschiedenen Komponenten:
- title - das Hauptthema des Abschnitts
- sub-title - bietet eine kurze Zusammenfassung des Abschnitts
- Schaltfläche „Erweitern " - dehnt den jeweiligen Abschnitt vollständig aus
- Abschnittsschaltfläche - markiert den Abschnitt als abgeschlossen und aktualisiert die Fortschrittsleiste
Der letzte Abschnitt wird durch Klicken auf die Abschnittsschaltfläche als abgeschlossen markiert:
Beim Klicken auf die Schaltfläche „Zurücksetzen" werden automatisch alle Abschnitte reduziert, die Beitragsseite wieder nach oben verschoben und sowohl die Abschnitte als auch die Fortschrittsleiste auf den inaktiven Status zurückgesetzt.
Workflow
Um das Meiste aus Ihrem Benutzererlebnis zu machen, empfehlen wir die folgenden Workflow-Schritte:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Erweitern des Abschnitts, um den ersten Abschnitt zu erweitern.
- Wenn Sie mit dem Lesen und/oder Testen fertig sind, markieren Sie den ersten Abschnitt als abgeschlossen, indem Sie auf die Abschnittsschaltfläche klicken
- Abschnitt ausblenden
- Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3 für den folgenden Abschnitt
Hinweis zur Übersetzung: Dieser Beitrag wurde mit automatischer Übersetzungssoftware übersetzt, um dem Leser ein grundlegendes Verständnis des Inhalts zu vermitteln. Trotz angemessener Bemühungen, eine akkurate Übersetzung bereitzustellen, kann Zendesk keine Garantie für die Genauigkeit übernehmen.
Sollten in Bezug auf die Genauigkeit der Informationen im übersetzten Beitrag Fragen auftreten, beziehen Sie sich bitte auf die englische Version des Beitrags, die als offizielle Version gilt.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.