Ankündigung | Beginn der Einführung | Ende der Einführung |
---|---|---|
23. Mai 2022 |
23. Mai 2022 |
1. Juni 2022 |
Zendesk kündigt eine neue Malware-Scanfunktion an, die für mehr Sicherheit für Agenten und Endbenutzer sorgen wird.
Was ändert sich?
Die Malware-Scanfunktion prüft Ticket-Dateianhänge in Zendesk Support und in der Zendesk Suite sowie Anhänge, die im Help-Center-Kundenportal zu Tickets hinzugefügt werden. Die Prüfung wird nach dem Hochladen der Anhänge durchgeführt. Die Funktion verhindert, dass Agenten und Endbenutzer bösartige Inhalte aufrufen. In einigen Fällen werden bösartige Anhänge mit einer Warnung versehen, sodass sie von Administratoren untersucht und gegebenenfalls freigegeben werden können. In anderen Fällen werden bösartige Anhänge ausgeblendet und sind für niemanden sichtbar.
Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten bösartiger Anhänge.
Was wird gescannt und wann werden die Warnungen angezeigt?
In dieser ersten Version hängt es von dem Zendesk-Produkt, dem Kanal, auf dem das Ticket eingegangen ist, und der vom zuständigen Agenten verwendeten Benutzeroberfläche ab, ob ein Anhang gescannt und wann eine Warnung angezeigt bzw. die Datei vollständig ausgeblendet wird.
Gescannt werden insbesondere hochgeladene und an E-Mail-Tickets, Chat-Tickets sowie an gesperrte Tickets in der Warteschlange angehängte Dateien. Wenn Malware gefunden wird, sehen Agenten und Administratoren eine Warnung im Protokoll der Ticketkonversation. Agenten können dann die im betreffenden Anhang enthaltene Datei herunterladen, überprüfen und gegebenenfalls für den Zugriff durch die Agenten freigeben.
Hochgeladene und an Tickets im Help-Center-Kundenportal angehängte Dateien werden gescannt und, wenn Malware gefunden wird, vollständig ausgeblendet, sodass sie für niemanden sichtbar sind. Derzeit haben Administratoren keine Möglichkeit, die Kennzeichnung auf diese Weise hinzugefügter Anhänge außer Kraft zu setzen.
Ausführliche Informationen dazu, welche Anhänge gescannt und in welchen Fällen Warnhinweise angezeigt werden, finden Sie im Abschnitt Überblick über Malware-Scanning. Anhänge zu nicht in der Tabelle aufgeführten Tickets oder Zendesk-Objekten werden nicht gescannt.
Warum nimmt Zendesk diese Änderung vor?
Die Urheber moderner Malware entwickeln immer ausgefeiltere Tools, Angriffe und Schadprogramme. Zendesk legt großen Wert darauf, unsere Kunden vor Malware-Angriffen zu schützen und ihnen ein möglichst sicheres und zuverlässiges Umfeld zu bieten.
Was muss ich tun?
Sie brauchen nichts zu tun. Diese Funktion wird automatisch für alle Kunden eingeführt.
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen im Community-Post für Malware-Feedback.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.