Frage
Wenn Benutzer auf unseren Chat zugreifen möchten, sehen sie ein Hilfefenster und erhalten Beiträge aus unserem Help Center, anstatt die Möglichkeit zu haben, mit unserem Support -Team zu chatten.
Wie kann ich das deaktivieren?
Antwort
Warum dies geschieht
Im Web Widget (Classic) gibt es zwei Self-Service-Tools, mit denen Sie Ihre Kunden auffordern können, Ihre Help Center -Ressourcen zu nutzen, bevor sie mit einem Agenten verbunden werden. Wenn Ihre Kunden eine Suchleiste oder Beitragsempfehlungen sehen, ist eine oder beide dieser Einstellungen aktiviert.
Die erste Einstellung heißt Help Center und bettet eine Suchleiste in das Widget ein. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, müssen Kunden die Antwort im Help Center suchen, bevor sie mit einem Agenten verbunden werden. Nachdem Sie einen Suchbegriff eingegeben haben, erscheint die Option zum Auswählen von Live-Chat , um Ihre Kunden mit einem Agenten zu verbinden.
Die zweite Einstellung heißt Kontexthilfe und wird verfügbar, wenn Sie das Help Centeraktivieren. Diese Einstellung liefert proaktiv Beiträge basierend auf der Webseite, auf der sich der Kunde befindet. Wenn Ihr Kunde das Widget lädt, erscheint eine Liste mit bereits ausgefüllten Beiträgen. Sie müssen nach wie vor eine Suche durchführen, um auf den Live-Chat zuzugreifen, wenn diese Beiträge nicht hilfreich sind. Weitere Informationen zu dieser Einstellung finden Sie im folgenden Beitrag: Kontexthilfe im Web Widget (Classic)
Deaktivieren der Help-Center-Suche und der Kontexthilfe
Sie können beide Einstellungen im Admin Center deaktivieren, damit Kunden beim Laden des Widgets direkt mit einem Agenten verbunden werden können.
Klicken Sie im Admin Centerauf das Symbol Kanäle ( ). |
|
Deaktivieren Sie das Help Center, um beide Funktionen zu deaktivieren, oder aktivieren Sie die Kontexthilfe, um nur die automatischen Beitragsvorschläge zu entfernen. |
Weitere Informationen zu diesen und anderen Widget-Einstellungen finden Sie im folgenden Beitrag: Konfigurieren der Komponenten des Web Widget (Classic).
Hinweis zur Übersetzung: Dieser Beitrag wurde mit automatischer Übersetzungssoftware übersetzt, um dem Leser ein grundlegendes Verständnis des Inhalts zu vermitteln. Trotz angemessener Bemühungen, eine akkurate Übersetzung bereitzustellen, kann Zendesk keine Garantie für die Genauigkeit übernehmen.
Sollten in Bezug auf die Genauigkeit der Informationen im übersetzten Beitrag Fragen auftreten, beziehen Sie sich bitte auf die englische Version des Beitrags, die als offizielle Version gilt.