Frage
Warum benötigt Zendesk die folgenden Berechtigungen zur Authentifizierung bei Google Apps?
Antwort
Jede Berechtigung bietet Zugriff auf eine Funktion Ihrer Supportadressen, die Sie sonst von Zendesk Support verwalten müssten.
Nachfolgend finden Sie eine Aufstellung der einzelnen Berechtigungen und des entsprechenden Grundes für die Anforderung des Zugriffs:
-
Standardprofil anzeigen
Standardintegrationsanforderung, um Ihren Benutzernamen mit Ihren Zendesk-Anmeldedaten abzugleichen. -
Die Einstellungen einer Google Apps-Gruppe anzeigen und verwalten
Straffen Sie die Synchronisation von Google Apps-Gruppen mit Zendesk-Gruppen, damit vorhandene Supportadressen nahtlos aktualisiert oder neue hinzugefügt werden können. -
E-Mail-Einstellungen von Benutzern in Ihrer Domäne verwalten
Verwaltet die Erstellung von Benutzern, wenn ein neuer Benutzer eine E-Mail an diese Supportadresse sendet. -
Provisionierung von Benutzern in Ihrer Domäne anzeigen und verwalten
Verwaltet das Hinzufügen und Entfernen von Benutzern durch Agenten und hilft bei der Bestätigung über Google Single-Sign-On. -
Provisionierung von Gruppen in Ihrer Domäne anzeigen und verwalten
Ermöglicht es Ihnen, neue Supportadressen bereitzustellen. -
Die Provisionierung von Domänen für Ihre Kunden anzeigen und verwalten
Synchronisation zwischen Ihrem Support- und Google-Konto. -
Neue Website-Verifizierungen mit Google verwalten
Enthalten für Google Analytics-Überprüfungen des Help Centers sowie für SPF- und DKIM-Einträge.
Hinweis zur Übersetzung: Dieser Beitrag wurde mit automatischer Übersetzungssoftware übersetzt, um dem Leser ein grundlegendes Verständnis des Inhalts zu vermitteln. Trotz angemessener Bemühungen, eine akkurate Übersetzung bereitzustellen, kann Zendesk keine Garantie für die Genauigkeit übernehmen.
Sollten in Bezug auf die Genauigkeit der Informationen im übersetzten Beitrag Fragen auftreten, beziehen Sie sich bitte auf die englische Version des Beitrags, die als offizielle Version gilt.
0 Kommentare