Ab dem 1. Mai 2024 müssen Entwickler ihre Apple-Apps mit einer Datenschutz-Manifestdatei versehen, die Informationen über die von der App gesammelten Informationen und die von ihr verwendeten Required Reason APIs enthält. Hierzu gehören auch die von Drittanbieter-SDKs in ihrer App erfassten Daten und verwendeten APIs. Weitere Informationen finden Sie in den offiziellen Apple-Richtlinien.
Um unsere Kunden bei der Erfüllung dieser Anforderung zu unterstützen, haben wir eine Datenschutz-Manifestdatei in unsere Zendesk-SDKs aufgenommen. Dieses Datenschutzmanifest ist in den unten aufgeführten SDKs ab der jeweils angegebenen Version enthalten. Einzelheiten zu den erfassten Datentypen und zur Nutzung von Required Reason APIs in den einzelnen SDKs finden Sie auch im iOS Privacy Manifest for Mobile SDKs.
Hinweis: Wenn Sie auf den oben stehenden Privacy Manifest-Link klicken, wird ein Google Sheet in einer neuen Registerkarte geöffnet. Wählen Sie dort in der unteren Leiste die Tabelle für das gewünschte SDK aus.
- Zendesk Messaging iOS SDK v2.19.2
- SunCo iOS SDK v12.2.2
- Support iOS SDK v8.0.2
- Answer Bot iOS SDK v5.0.3
- Chat iOS SDK v5.0.2
- Zendesk SDK for Unity v2.1.1
- Classic Unity SDK (Für Classic Unity SDK müssen Sie wie in unserer Dokumentation für Entwickler unter Apple Privacy Manifest beschrieben eine Datenschutz-Manifestdatei erstellen.)
Wichtig: In der unten stehenden Liste sind alle Datentypen aufgeführt, die über unsere SDKs erfasst werden können. Einige dieser Datentypen werden standardmäßig erfasst, um unseren Service zu unterstützen, andere – Name, E-Mail-Adresse, Standort usw. – kann der Kunde optional für seinen eigenen Kundensupport erfassen. Zu jedem Listeneintrag ist angegeben, ob es sich um einen Standarddatentyp oder einen optionalen Datentyp handelt.
Beachten Sie, dass unsere Datenschutz-Manifestdateien nur die Standarddatentypen enthalten, die für alle Kunden erfasst werden. Wenn Sie optionale Daten erfassen, müssen Sie diese selbst in die Datenschutz-Manifestdatei Ihrer App aufnehmen, um die Datenschutzanforderungen von Apple zu erfüllen.
Mit Ausnahme der Besucherbildschirmdaten, die Sie über eine API bereitstellen müssen, nutzt Zendesk keine SDK-Daten für die Verfolgung. Wenn Sie selbst aber mit Zendesk-SDKs erfasste Daten für Ihr eigenes Tracking verwenden, müssen Sie die unten stehenden Antworten entsprechend aktualisieren. Der Inhalt dieses Beitrags ist nur zur allgemeinen Information und Nutzung bestimmt. Die von SDKs erfassten Daten können sich ändern, und wir können diesen Beitrag von Zeit zu Zeit mit neuen Informationen aktualisieren. Dieser Beitrag dient nur zu Informationszwecken. Wir empfehlen Ihnen, einen Rechtsberater oder Ihr Compliance-Team zu konsultieren, um sicherzustellen, dass Sie bei der Nutzung von Zendesk-SDKs die Anforderungen von Apple und alle einschlägigen Gesetze einhalten. Sollten Sie Abweichungen zu den Informationen in diesem Beitrag feststellen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
0 Kommentare