Ankündigung am | Beginn der Einführung | Ende der Einführung |
21. Oktober 2024 | 21. Oktober 2024 | 21. Oktober 2024 |
Zendesk freut sich, die Einführung der Redirect Rules API ankündigen zu können, mit der Sie Seitenumleitungen für Objekte oder URLs, die eine HTTP 404-Antwort zurückgeben, besser verwalten können. Diese Funktion ist entscheidend, um ein nahtloses Benutzererlebnis zu gewährleisten und die SEO Ihrer Website zu optimieren.
Diese Ankündigung enthält folgende Themen:
Was ändert sich?
Mit der Redirect Rules API können Sie Redirects für verschiedene Objekte wie Beiträge, Abschnitte, Kategorien und Community-Posts erstellen und verwalten, die gelöscht oder archiviert wurden. Dadurch wird sichergestellt, dass Benutzer beim Zugriff auf veraltete Links keinen 404-Fehler erhalten. Die API unterstützt drei primäre Anwendungsfälle:
- Umleiten gelöschter Objekte: Wenn ein Help-Center-Beitrag oder -Abschnitt entfernt wird, können Sie die alte URL zum neuen Beitrag oder Abschnitt umleiten. Dadurch werden 404-Fehler vermieden und die SEO-Relevanz bleibt erhalten.
- Umleitung von vorherigen URLs während der Migration: Wenn Sie Inhalte von einer Nicht-Zendesk-Plattform übertragen, aber Ihre Subdomäne beibehalten, können Sie die bisherigen URLs auf die neuen Zendesk-URLs umleiten. Dadurch wird die SEO sowohl für Benutzer als auch für Suchmaschinen-Crawler gewährleistet.
- Umleitung von Vanity-URLs oder anderen Mustern: Richten Sie Vanity-URLs oder unterschiedliche Muster in Ihrer Zendesk-Subdomäne oder in einer Host-Mapping-Subdomäne ein. Hierzu werden kürzere URLs erstellt, die Benutzer direkt zu Beiträgen oder angepassten Seiten führen.
Warum nimmt Zendesk diese Änderung vor?
Diese API verbessert das Benutzererlebnis, indem sie defekte Links vermeidet und kontinuierlichen Zugriff auf Inhalte gewährleistet, auch wenn Objekte gelöscht wurden. Außerdem unterstützt es SEO-Initiativen, indem es Link- Analysen aufrechterhält und das Navigationsgerüst für Benutzer verbessert.
Was muss ich tun?
Wenn Sie ein Entwickler sind, der die Zendesk-Plattform verwendet, können Sie mit der Implementierung der API für Weiterleitungsregeln beginnen, um Ihre Umleitungen effektiv zu verwalten. Führen Sie zum Einstieg folgende Schritte durch:
- Erkunden Sie die API-Dokumentation: Machen Sie sich anhand der offiziellen API-Dokumentation mit der Redirect Rules API vertraut, um sich mit den verfügbaren Endpunkten und Datenstrukturen vertraut zu machen.
- Weiterleitungsregeln einrichten: Beginnen Sie mit dem Erstellen von Weiterleitungsregeln für alle gelöschten Objekte oder URLs, die umgeleitet werden müssen. Verwenden Sie das bereitgestellte JSON-Format, um Ihre Weiterleitungsregeln zu strukturieren.
- Test and Validate: Stellen Sie sicher, dass Ihre Umleitungen richtig funktionieren, indem Sie die alten URLs testen, um sicherzustellen, dass sie zu den neuen Zielen führen.
Falls Sie Feedback oder Fragen zu dieser Ankündigung haben, dann besuchen Sie unser Community-Forum, in dem wir das Produkt-Feedback der Kund:innen sammeln und verwalten. Wenn Sie allgemeine Hilfe zu Ihren Zendesk-Produkten benötigen, wenden Sie sich an den Zendesk-Kundensupport.
Hinweis zur Übersetzung: Dieser Beitrag wurde mit automatischer Übersetzungssoftware übersetzt, um dem Leser ein grundlegendes Verständnis des Inhalts zu vermitteln. Trotz angemessener Bemühungen, eine akkurate Übersetzung bereitzustellen, kann Zendesk keine Garantie für die Genauigkeit übernehmen.
Sollten in Bezug auf die Genauigkeit der Informationen im übersetzten Beitrag Fragen auftreten, beziehen Sie sich bitte auf die englische Version des Beitrags, die als offizielle Version gilt.
0 Kommentare