Das Message-Training ist eine überarbeitete Version der vorherigen Schulungsseite. Es enthält nicht nur alle zuvor vorhandenen Funktionen, sondern darüber hinaus auch weiterentwickelte Filter. Auch die Suchfunktion wurde weiterentwickelt. Bei der Suche nach Schlüsselwörtern wird auch nach Tippfehlern und anderen Wortformen gesucht. Wenn Sie beispielsweise „Abbrechen“ eingeben, sehen Sie Nachrichten, die die Wörter „Abbrechen“, „Abbruch“, und „Abgebrochen“ enthalten.
Dieser Beitrag behandelt Folgendes:
Sehen Sie sich als Einführung in das Message-Training das folgende Video unseres Solutions Consultant James an.
Wann sollte ich es verwenden?
Das Message-Training bietet Ihnen einen schnellen und einfachen Überblick über alle Nachrichten, ohne dass Sie durch die Konversationsprotokolle blättern müssen. Daher ist es perfekt geeignet, wenn Sie eine gezielte Schlüsselwortsuche durchführen möchten, z. B.:
- wenn Sie feststellen, dass Ihre Kunden Fragen zu bestimmten Themen haben, diese jedoch nicht im Impact-Bericht angezeigt werden
- wenn Sie unterschiedliche Synonyme einbeziehen möchten
- wenn Sie bei der Analyse der Inhaltsabdeckung Themen entdecken
wenn Sie beispielsweise Ausdrücke zur Absicht „Kennwort zurücksetzen“ hinzufügen möchten, würden Sie mit dem Absichtstraining beginnen. Um verbleibende „blinde Flecken“ zu tilgen, können Sie anschließend im Message-Training nach „Anmelden“ und Einloggen“ suchen, um Nachrichten zu finden, die für das KI-Modell weniger leicht erkennbar sind und deshalb im Absichtstraining nicht erfasst wurden.
Verwendung
- Wählen Sie oben rechts den Zeitraum aus, um die neuesten Benutzernachrichten zu sehen.
- Suchen Sie nach den gewünschten Schlüsselwörtern.
- Wählen Sie die Nachrichten aus, die für das entsprechende Absichtstraining verwendet werden können.
- Verwenden Sie die Funktion „Erweiterte Filter“, um störendes Material auszublenden.
Suchoperatoren
Sie können die folgenden Operatoren verwenden, um die Suchergebnisse zu erweitern:
Operator | Beschreibung | Beispiele | Ergebnisse |
* | Übereinstimmung mit einem beliebigen Wort | *ould |
Jede Nachricht mit den Wörtern „should“, „would“, „could“ |
ODER | X ODER Y | package OR parcel |
Jede Nachricht mit den Wörtern „package“ oder „parcel“ |
AND | X AND Y | tracking AND email |
Nachrichten mit den Wörtern „tracking“ und „email“ |
NOT | X ausschließen | * NOT address |
Nachrichten, die „address“ NICHT enthalten |
Erweiterte Filter
Erweiterte Filter:
- Anzahl Zeichen – Beschränkt die angezeigte Nachricht auf eine bestimmte Länge. Leerzeichen gelten als ein Zeichen.
- Konfidenzschwelle – Dies gibt an, wie sicher das KI-Modell in Bezug auf seine Absichtsprognose ist.
- Nachrichtenqualität – Vom KI-Modell berechnet. Je höher die Qualität, desto stärker ähnelt – semantisch gesehen – eine Nachricht den trainierten Formulierungen.
- Vergleichbar mir der Absicht – Bei Auswahl dieser Option sehen Sie die Nachrichten, die der Absicht entsprechen, bei der das KI-Modell am sichersten ist.