Welchen Plan habe ich
Add-on AI Agents – Advanced

UltimateGPT Insights ist in drei Hauptbereiche unterteilt:

  • Top KPIs
  • Knowledge Base Articles Insights
  • Knowledge Base Gaps Discovery

In jedem dieser Bereiche erhalten Sie Einblicke in Ihre UltimateGPT-Konversationsdaten, damit Sie beurteilen können, in welchen Aspekten der Agent gute Leistungen erbringt, zu welchen Themen am häufigsten Anfragen eingehen und wo es sich am meisten lohnen wird, zusätzliche Beiträge für die Wissensdatenbank zu erstellen.

Bevor wir uns diesen drei Bereichen zuwenden, werfen wir einen Blick auf die Filterkriterien, die in der oberen Navigationsleiste definiert werden können.

Filter

Filter Beschreibung
Datum  Zeitraum auswählen 
Sprache Anzeige auf die Konversationen in der ausgewählten Sprache beschränken

Top KPIs

Screenshot 2023-08-24 at 11.41.59.png

Widget „Konversationen“

Das Widget „Konversationen“ zeigt Informationen zum Chatvolumen Ihres AI Agent an. Das Chatvolumen ist nach UltimateGPT-Konversationen und absichtsbasierten Konversationen aufgeschlüsselt.

Widget Beschreibung
UltimateGPT-Konversationen Konversationen, die im entworfenen Dialog mindestens eine UltimateGPT-Antwort oder eine UltimateGPT-Knoten-Aktivierung enthalten.
Absichtsbasierte Konversationen Im Dialoggenerator entworfene Konversationen, die auf Absichten basieren und keine UltimateGPT-Antworten enthalten.

Widget „UltimateGPT-Antworten“

Das Widget „UltimateGPT-Antworten“ bietet Informationen zur Anzahl der von UltimateGPT generierten Antworten. Das Widget zeigt zwei mögliche UltimateGPT-Szenarien: Antwort generiert und Nicht verstanden.

Widget

Beschreibung

Antwort generiert 

Gibt an, wie oft die AI Agents eine Antwort generiert haben, einschließlich Smalltalk und Antworten aus der importierten Wissensdatenbank. Wenn Sie den Mauszeiger auf den Metrikbalken setzen, wird eine Aufschlüsselung nach UltimateGBP-Antworttypen angezeigt.

Small Talk: Gesamtzahl der von UltimateGPT generierten Antworten, die nicht auf den importierten Wissensdatenbanken basieren.

KB Answers: Gesamtzahl der von UltimateGPT generierten Antworten, die auf den importierten Wissensdatenbanken basieren.

Nicht verstanden  Gibt an, wie oft die AI Agents den für die Beantwortung einer Kundenanfrage relevanten Kontext nicht in einer importierten Wissensdatenbank finden konnten.

 

Die Aufschlüsselung der Metrik „Antwort generiert“ ist seit dem 18. August 2023 verfügbar.

Screenshot 2023-08-24 at 11.55.26.png

Knowledge Base Articles Insights

In diesem Bereich erhalten Sie weitere Einblicke zu den auf Basis der Wissensdatenbank generierten Antworten.

Die Daten werden in zwei Ansichten bereitgestellt: in der Kartenansicht und in der Tabellenansicht.

Mit der Schaltfläche in der oberen rechten Ecke können Sie zwischen diesen beiden Ansichten wechseln.

Visuell

Beschreibung

image (9).png

image (10).png

 

Die Baumansicht zeigt, welche Beiträge der AI Agent am häufigsten und welche er am seltensten für das Generieren von Antworten verwendet hat. Mit der Filterschaltflächen über der Ansicht können Sie zwischen den am häufigsten und den am seltensten verwendeten Beiträgen wechseln. Je nach dem gewählten Filter werden die Kacheln in auf- oder absteigender Reihenfolge angeordnet.

Jede Kachel steht für einen Beitrag:

  • Der Prozentwert oben links gibt den Anteil der Antworten an, die auf Basis des jeweiligen Beitrags generiert wurden.
  • Der Name der Kachel gibt den Titel des Beitrags an.
  • Wenn Sie den Mauszeiger auf eine Kachel setzen, werden weitere Informationen zu dem betreffenden Beitrag angezeigt.
    • Rate of Usage: Anteil und Anzahl der Antworten, die auf dem Beitrag basieren. 
    • KB Type: Typ der importierten Wissensdatenbank, aus der der Beitrag stammt.
    • KB Name: Der Name, unter dem die Wissensdatenbank importiert wurde.
    • Article URL: Externer Link zum Beitrag (sofern gefunden).
image (8).png

In der Tabellenansicht sind alle importierten Beiträge aufgelistet. In jeder Zeile ist ein Beitrag angegeben:

  • Article name: Titel des Beitrags
  • KB Type: Typ der importierten Wissensdatenbank, aus der der Beitrag stammt.
  • KB Name: Der Name, unter dem die Wissensdatenbank importiert wurde.
  • Rate of Usage: Anteil und Anzahl der Antworten, die auf dem Beitrag basieren.

Funktionen:

  • Die Tabelle kann durch Klicken auf die Überschrift der gewünschten Spalte sortiert werden.
  • Über die Suchleiste können Beiträge gezielt gesucht werden.
  • Standardmäßig werden 10 Beiträge pro Seite angezeigt. Sie können die Seitenanzeigeoptionen nach Belieben anpassen.

Knowledge Base Gap Discovery 

In diesem Bereich können Sie feststellen, zu welchen Themen der AI Agent in den importierten Datenbanken keinen relevanten Kontext für die Beantwortung einer Kundenanfrage finden konnte. Die Nachrichten sind in identifizierten Themenclustern zusammengefasst, sodass Sie anhand der bereitgestellten Daten beurteilen können, wie sich diese Wissenslücken am besten schließen lassen.

Das Blasendiagramm auf der linken Seite zeigt Cluster der Kundennachrichten, die der AI Agent nicht verstanden hat. Die Blasen stehen für die 10 Themen, zu denen die meisten Fragen gestellt wurden.

Die nicht verstandenen Kundennachrichten werden jeden Sonntag um 23:59:59 ausgewertet. Jede Woche um diese Zeit fasst Ihr AI Agent relevante nicht verstandene Nachrichten unter den durch eine Sprechblase dargestellten Themen zusammen. Wenn Sie auf eine der Blasen klicken, werden die dem betreffenden Cluster zugeordneten nicht verstandenen Nachrichten und ihre jeweilige Anzahl angezeigt.

Sie haben folgende Möglichkeiten, die Wissenslücken des AI Agenten zu den einzelnen Themen zu schließen:

  1. Mit dem Absichtsassistenten eine neue Absicht erstellen.
    Diese Maßnahme ist sinnvoll, wenn für das betreffende Themencluster noch keine Absicht definiert ist. Folgen Sie einfach den Anweisungen des Assistenten, um eine neue Absicht zu erstellen, Ausdrücke für diese Absicht zu generieren und einen Konversationsfluss zu entwickeln.
  2. Nachrichten zu einer vorhandenen Absicht hinzufügen.
    Wenn für dieses Thema bereits eine Absicht vorhanden ist, können Sie dieser Absicht weitere Ausdrücke hinzufügen und Ihr Modell trainieren.
  3. Einen Beitrag erstellen, der das fehlende Thema abdeckt
    Sie können auch einen Beitrag im Help Center erstellen, in dem das fehlende Thema behandelt wird.

Powered by Zendesk