Welchen Plan habe ich
Add-on AI Agents – Advanced
Dieser Beitrag bezieht sich nur auf die Sprachunterstützung für ausdrucksbasierte AI Agents. Weitere Informationen zur erweiterten Sprachunterstützung finden Sie unter Von AI Agents – Advanced unterstützte Sprachen.

Dieser Beitrag behandelt die dritte Phase Ihrer Arbeit mit mehrsprachigen AI Agents: Antworten übersetzen und erstellen.

Bevor Sie dies lesen, sollten Sie sich mit dem Unterschied zwischen „übersetzen“ und „erstellen“ vertraut machen:

Erstellen bedeutet, dass Sie keine vorhandenen Antworten verwenden, sondern das gesamte Material von Grund auf neu erstellen, wie Sie es bei einem neuen AI Agent tun würden.

Beim Übersetzen werden Antworten aus vorhandenen Sprachen wiederverwendet und übersetzt. Falls Sie dies bevorzugen, stellen Sie sicher, dass Antworten aus anderer Sprache duplizieren (empfohlen) ausgewählt ist, wenn die neue Sprache hinzugefügt wird. 

Sie können den gesamten Inhalt der Sprache anhand der Exportdatei übersetzen. Dazu gehören Antworten, Vorlagen und Systemantworten.

Screenshot_22.09.2022_um_13.56.39.png

Dieser Beitrag beschreibt die Schritte, die nach dem Hinzufügen neuer Sprachen erforderlich sind:

  • Datei zur Übersetzung exportieren:
    • Automatisch übersetzen
  • Übersetzungsdatei importieren
  • Einzelne Antwort übersetzen

Exportieren der Datei zwecks Lokalisierung

Der Export von Dateien zur Übersetzung empfiehlt sich in zwei Fällen: 

Erstens beim Hinzufügen einer Sprache; die andere Möglichkeit ist, dies später zu tun, falls nach dem Exportieren einer Datei Änderungen an den Antworten vorgenommen werden. 

Während des Hinzufügens einer Sprache

  1. Nachdem Sie über Einstellungen > AI Agent-Einstellungen > Sprachen eine Sprache hinzugefügt haben
    • Stellen Sie sicher, dass Antworten aus anderer Sprache duplizieren (empfohlen) ausgewählt ist.
  2. Klicken Sie im Popupfenster auf Exportieren.

    Neue_Sprache_hinzugefügt.png

Exportieren zu einem beliebigen Zeitpunkt 

Sie können die Dateien auch zu einem beliebigen anderen Zeitpunkt exportieren, falls Sie zuerst die Dialogflüsse überprüfen möchten.

Klicken Sie einfach oben rechts auf der Seite „Sprachen“ im AI Agent auf Übersetzen. Achten Sie darauf, im Dropdownmenü die gewünschte Sprache auszuwählen, in die Sie übersetzen möchten. Angenommen, Sie haben Antworten auf Englisch erstellt und möchten jetzt deutsche Antworten hinzufügen. In diesem Fall würden Sie „Deutsch“ exportieren.

Exportdatei.gif

 

Automatisch übersetzen

Es gibt eine neue experimentelle Funktion, bei der Sie mit Google Sheets eine automatische Übersetzung anzeigen können, die lediglich vor dem Hochladen überprüft werden muss, anstatt alle Antworten von Grund auf neu zu erstellen.

Abbildung (13).png

Verwalten von Übersetzungen

Beim Export erhalten Sie eine Registerkarte pro Antwort sowie eine Tabelle mit 5 Spalten. Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der Spalten:

Spalte Beschreibung
Typ

Hier stehen folgende Optionen zur Verfügung: nodeText mit AI Agent-Nachrichten, Eskalationstext, Text zur Teamverfügbarkeit und Karussellinhalt. nodeAnswerOption ist für die Textoptionen für die Besuchernachrichten-Schaltfläche vorgesehen.

Das Feld darf nicht bearbeitet werden.

ID

Dieses setzt sich zusammen aus der Antwort-ID-Nummer, die sich aus der URL der Antwort ergibt, und der Kennung des Dialogknotens. Dadurch kann das System die Inhalte neu erstellen.

Das Feld darf nicht bearbeitet werden.

ID der Sprache

Dadurch wird dem System die Sprach-ID der Datei mitgeteilt, aus der die Übersetzung stammt.

Das Feld darf nicht bearbeitet werden.

Ursprüngliche Zeichenfolge Welcher Text steht für die Ausgangssprache zur Verfügung?
Das Feld darf nicht bearbeitet werden.
Übersetzte Zeichenfolge

Hier sollte der übersetzte Text für die jeweilige Nachricht eingefügt werden.

Absichtsname – Zeile 2: Nicht übersetzen!

 

Während des Übersetzungsprozesses empfehlen wir, im Dokument mit entsprechenden Farben zu kennzeichnen und hervorzuheben, welche Inhalte übersetzt werden müssen, welche nicht und welche bereits übersetzt wurden. So können Sie den Fortschritt leicht verfolgen.

Hinweis: Falls der AI Agent über Listen mit Inhaltseinheiten oder Ausdrücken verfügt, sind diese in der exportierten Übersetzungsdatei nicht enthalten und müssen manuell als Liste erstellt werden. 

Importieren der Übersetzungsdatei

Nachdem die Datei übersetzt und zum Import bereit ist, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > AI Agent > Sprachen.

  2. Klicken Sie auf Übersetzen und dann auf Übersetzungsdatei importieren.

  3. Im Popupfenster:

    1. Wählen Sie zuerst die Sprache für den Import aus.

    2. Wählen Sie dann die dieser Sprache entsprechende Datei aus.

Nachdem die übersetzte Datei importiert wurde, müssen Sie alle Absichten durchgehen, um die verknüpften Vorlagenantworten in die richtige Sprache zu ändern.

Einzelne Antwort übersetzen

Es ist möglich, eine einzelne Antwort zu übersetzen, ohne den gesamten Katalog der Antworten zu exportieren. Sie können dies mit den folgenden Schritten schnell erreichen:

  1. Navigieren Sie zu dem Dialogfeld, das Sie übersetzen möchten.
  2. Navigieren Sie im Hamburger-Menü oben rechts zu Übersetzungsdatei exportieren. 

    Screenshot_19.01.2023_um_16.34.11.png
  3. Bereiten Sie die Übersetzungen vor und verwenden Sie dabei optional die automatische Übersetzungsfunktion in Google Sheets.

    Screenshot_19.01.2023_um_16.34.24.png

  4. Wenn Sie bereit sind, öffnen Sie dasselbe Dialogfeld und importieren Sie die Übersetzungen.

    Screenshot_19.01.2023_um_16.34.41.png
  5. Nach dem erfolgreichen Import sind die Übersetzungen sofort sichtbar.

Powered by Zendesk