Welchen Plan habe ich
Add-on AI Agents – Advanced
Dieser Beitrag beschreibt die Legacy-Funktionalität und sollte nur von Kunden verwendet werden, die das Ultimate Chat Widget bereits installiert haben und Informationen zur Wartung benötigen. Neue Kunden sollten stattdessen AI Agents für Messaging über das Web Widget implementieren.

Innerhalb weniger Minuten können Sie das Ultimate-Chat-Widget auf Ihrer Website einrichten und verwenden. So werden Sie im Handumdrehen erstklassigen Kundensupport bieten können. Das Widget ist hochgradig anpassbar. Es lässt sich auf das Erscheinungsbild Ihrer Marke abstimmen. Es bietet optimale Leistung: Dank seiner kompakten Größe wird Ihre Seite nicht langsamer geladen.

In diesem Beitrag behandelte Themen:

  • Einbetten des Widgets
  • Laden des Widgets
  • Erfassen von Metadata
  • Konversationsverlauf
  • Internationalisierung und Lokalisierung
  • Konfiguration der UltimateGPT-Nachrichten
  • Benachrichtigungen
  • Methoden
  • Formulare
  • Lokalisierung
  • Datenschutz
  • HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Unterstützte Plattformen:

  • Desktop
  • Mobiles Web

Unterstützte Inhaltstypen:

  • SMS, einschließlich HTML-Formatierung
  • UltimateGPT-Nachrichten
  • Schaltflächen
  • Karten und Karussells
  • Links
  • Unterstützung für Bilder und GIF

Eskalationen

  • E-Mail-Eskalation
  • Ticketerstellung (einfache API-Integration erforderlich)

Einbetten des Widgets

Um das Widget hinzuzufügen, betten Sie das Skript in Ihre Website ein oder nutzen Sie einen Stichwort-Verwalter.

Stellen Sie sicher, dass botID durch Ihre eindeutige AI Agent-Kennung ersetzt wird. Sie finden Ihre Bot-ID in der URL: https://dashboard.ultimate.ai/bot/{botID}/ oder https://dashboard.ultimate.ai/ultimategpt/{botID}.

Einbetten von Skript in HTML-Datei

Das Skript sollte vor dem Schließen des Textstichworts eingefügt werden : </body>

<script type="module"> import UltimateChat from 'https://widget.ultimate.ai/sdk/index.mjs'; const chat = UltimateChat.Initialize({ botId: 'YOUR_BOT_ID_HERE', theme: {

'actions-hover': '#4A48B0',

'actions': '#5D5ADC',

'header-text': '#ECECF9',

'chat-button': '#15142d',

'chat-border-radius': 12px,

'header': '#000'

}, navbar: { avatarUrl: 'https://www.ultimate.ai/hubfs/raw_assets/public/ultimate/favicon/apple-touch-icon-152x152.png', title: 'Ultimate.ai', subtitle: 'Our bot will reply instantly', longSubtitle: 'I\'m an AI agent and here to answer your questions.' }, recoverConversation: true, metadata: [ { key: 'name', value: 'John Doe' }, { key: 'email', value: 'john@ultimate.ai', sanitize: true } ] }); </script>

Einbetten von Skript – Tag Manager (GTM oder ähnliche Dienste)

<script> function _onUltimateChatLoad() { var chat = UltimateChat.Initialize({ botId: 'YOUR_BOT_ID', theme: {

'actions-hover': '#4A48B0',

'actions': '#5D5ADC',

'header-text': '#ECECF9',

'chat-button': '#15142d',

'chat-border-radius': 12px,

'header': '#000'

}, navbar: { avatarUrl: 'https://www.ultimate.ai/hubfs/raw_assets/public/ultimate/favicon/apple-touch-icon-152x152.png', title: 'Ultimate.ai', subtitle: 'Our bot will reply instantly', longSubtitle: "I'm an AI agent and here to answer your questions." }, recoverConversation: true, metadata: [ { key: 'name', value: 'John Doe' }, { key: 'email', value: 'john@ultimate.ai', sanitize: true } ] }); } </script> <script> (function () { var s = document.createElement('script'); s.type = 'text/javascript'; s.async = true; s.src = 'https://widget.ultimate.ai/sdk/index.iife.js'; s.onload = _onUltimateChatLoad; var x = document.getElementsByTagName('script')[0]; x.parentNode.insertBefore(s, x); })(); </script>

Stilanpassungen

Im Widget-Skript stehen verschiedene Farboptionen zur Verfügung, die Sie an das Design des Widgets anpassen können.

theme: { 
'actions-hover': '#4A48B0',
'actions': '#5D5ADC',
'header-text': '#ECECF9',
'chat-button': '#15142d',
'chat-border-radius': 12px,
'header': '#000'
},

Asset-Spezifikationen:

Avatar – 172x172 Pixel

Laden des Widgets

Beim Laden öffnen

Diese Konfigurationsoption steuert das Verhalten des Widgets beim Laden. Wenn auf true gesetzt, wird das Widget automatisch geöffnet, sobald es vollständig geladen ist. Standardmäßig ist diese Option false d. h. das Chat-Widget bleibt geschlossen, bis der Benutzer es manuell öffnet.

Das Widget kann nur programmatisch (siehe Methoden zum Öffnen des Widgets) oder über die openOnLoad -Konfigurationsoption geöffnet werden . Die Standardeinstellung dieser Option ist false.

 

Schaltfläche „Widget ein-/ausblenden“

Diese Konfigurationsoption steuert die Sichtbarkeit der „Willkommensschaltfläche“ des Widgets. Wenn auf true gesetzt, wird die Schaltfläche überhaupt nicht angezeigt, weder beim ersten Laden noch nach dem Schließen des Widgets.

 

Chat-Position

Mit dieser Konfiguration können Sie steuern, wo das Chat-Widget auf dem Bildschirm angezeigt werden soll. Sie können den Wert auf Bottom-right oder Bottom-left setzen, je nachdem, wo es am besten zu Ihrer Marke passt. Wenn diese Option nicht definiert ist, wird das Widget Bottom-right standardmäßig verwendet.

Erfassen von Metadata

Metadata sind Daten, die zusätzlichen Kontext für den AI Agent bereitstellen. Mithilfe von Metadata lässt sich ein Chat aufwerten, indem ergänzende Informationen über den Kunden, sein Verhalten und seine bisherigen Interaktionen mit dem Unternehmen eingebunden werden.

Durch die Nutzung von Metadata können AI Agents ein persönlicheres und effizienteres Erlebnis für Kunden bieten, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit und -bindung führen kann. Darüber hinaus können Metadata Supportteams dabei helfen, ihre Supportprozesse im Laufe der Zeit zu analysieren und zu verbessern.

Eine Website kann die während der Konversation verfügbaren Metadata jederzeit festlegen und aktualisieren.

Hierzu fügen Sie die Werte, die Sie erfassen möchten, zum Widget-Code hinzu.

Wir empfehlen Ihnen gerne, den Widget-Code anzupassen, wenn Sie diese Funktionalität nutzen möchten.

Anwendungsfälle:

Kundeninformationen: Metadata können Informationen über den Kunden bereitstellen, wie beispielsweise Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Standort und weitere Details. Diese Informationen können dem AI Agent helfen, die Konversation zu personalisieren und relevantere Unterstützung bereitzustellen.

Kaufverlauf: Wenn der Kunde bereits früher bei dem Unternehmen gekauft hat, können Metadata Informationen zur Kaufhistorie liefern, z. B. die gekauften Produkte, das Kaufdatum und den bezahlten Preis. Anhand dieser Informationen kann der AI Agent die Bedürfnisse des Kunden verstehen und gezielt Hilfe bereitstellen.

Interaktionsverlauf: Metadata können auch Informationen über bisherige Interaktionen des Kunden mit dem Unternehmen bereitstellen, beispielsweise frühere Chats, E-Mails oder Telefonanrufe. Diese Informationen können dem AI Agent helfen, den Kontext der aktuellen Konversation zu verstehen und dem Kunden ein nahtloses Erlebnis zu bieten.

Geräteinformationen: Metadata können Informationen über das Gerät liefern, das der Kunde zum Chatten verwendet, wie beispielsweise Gerätetyp, Betriebssystem und Browser. Diese Informationen können dem AI Agent helfen, technische Probleme zu beheben und gezielte Unterstützung zu bieten.

Metadata

Um zusätzlichen Kontext für den AI Agent bereitzustellen:

setMetadata(Array<{
key: string;
value: string;
sanitize: boolean;
}> metadata)

Wenn sanitize auf true gesetzt ist, ist der Wert nicht in den Konversationsprotokollen verfügbar, sondern wird mit einem Platzhalter angezeigt

Beispiel:

            setTimeout(() => {
                chat.setMetadata([
                    { key: 'orderName', value: 'Jane Doe' },
                    { key: 'orderEmail', value: 'jane@ultimate.ai', sanitize: true }
                ]);
            }, 2000);

Automatische Erfassung von Metadata

Das Ultimate-Chat-Widget kann automatisch Metadata zum Gerät des Benutzers erfassen.

Hinweise zur Einrichtung

Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert.

Sie können sie durch folgende Einstellung deaktivieren: autoMetadataCollection bis false

Details zu den erfassten Metadata

Diese Funktionalität basiert auf der Gerätekonfiguration und erfordert keine Cookies und Benutzer-IP, um korrekt zu funktionieren.

Metadata Beschreibung
Sprache {{systemLanguage}}

Die Standardsprache eines Benutzergeräts.

d. h. en-GB, en-US

Eine komplette Liste aller Sprachcodes finden Sie hier.

(über Standard-BCP 47)

Zeitzone {{systemTimezone}}

Zeitzone/Region, in der sich der Benutzer gegenwärtig befindet

d. h. Europe/Berlin,

Eine vollständige Liste der Zeitzonen finden Sie hier in der Spalte Zone ID.

Gerätetyp {{deviceName}}

Der von einem Benutzer verwendete Gerätetyp. Folgende Geräte werden erkannt:

Mobilgeräte: iPad, iPhone, Android, Windows Phone

Desktop-Geräte: Mac, Windows, Linux

Start-URL

{{url}}

Die URL der Seite, auf der der Benutzer das Widget geöffnet hat.

d. h. https://www.google.com

Browsername {{browserName}}

Name des Benutzer-Browsers

d. h. Chrome, Firefox, Opera, etc

Browserversion {{browserVersion}}

Version des vom Benutzer verwendeten Browsers

d. h. 111, 113 etc

 

Konversationsverlauf

Jede Konversation mit dem Widget wird direkt in den Konversationsprotokollen gespeichert.

Für eine nahtlose Konversation empfehlen wir die Aktivierung des Chatverlaufs. So können Benutzer dort weitermachen, wo sie aufgehört haben, selbst nachdem sie die Seite neu geladen oder die Browser-Registerkarte erneut geöffnet haben.

Hierzu nutzen wir den lokalen Speicher des Browsers, um die Konversations-ID zu speichern. Auf diese Weise können wir die Konversationsdaten bei Bedarf jederzeit abrufen.

Aktivierung

Um die vorherige Konversation abzurufen ändern Sie recoverConversation-Parameter zu true.

Deaktivierung

Wenn Sie den Konversationsverlauf deaktivieren (Änderung des recoverConversation -Parameters zu false), werden lastReadMessageId_{botId} und platformConversationId_{botId} aus dem lokalen Speicher (LS) des Browsers des Benutzers entfernt. Weitere Informationen zur Nutzung des lokalen Speichers finden Sie hier.

recoverConversation was previously named isConversationPersistanceEnabled

 

Konfiguration der UltimateGPT-Nachrichten

KI-Antwortlabel

Ab sofort wird über jeder KI-generierten Antwort ein Label angezeigt. Dies bedeutet, dass Benutzer leicht zwischen KI-generierten Inhalten und anderen Nachrichteneingaben unterscheiden können. Dieser Schritt dient dazu, das Benutzererlebnis klarer und transparenter zu gestalten und den Benutzer stets darüber zu informieren, mit welcher Art von Inhalten er gerade interagiert.

Konfiguration:

Infosymbol messageGeneratedAdditionalInfo ein-/ausblenden (Standard false)

Nachrichtenquellen

Jede KI-generierte Antwort zeigt jetzt die Quelle der Information an, damit Sie den Ursprung der Antwort zurückverfolgen können. Das fördert nicht nur die Glaubwürdigkeit, sondern ermöglicht es dem Benutzer, das Thema anhand zuverlässiger Referenzen weiter zu vertiefen.

Konfiguration:

KI-Quellen anhand des Parameters showLlmSources ein-/ausblenden (Standard true)

Benachrichtigungen

Visuelle Benachrichtigungen

Diese Benachrichtigungen dienen zur visuellen Darstellung eingehender Nachrichten. Jedes Mal, wenn das Widget geschlossen oder minimiert wird und eine neue Nachricht eingeht, zeigt eine rote Benachrichtigung die Anzahl der empfangenen, aber noch nicht geöffneten Nachrichten an. 

Akustische Benachrichtigung

Akustische Benachrichtigungen dienen als wahrnehmbare Warnungen, die das Bewusstsein des Benutzers erhöhen, und werden unter folgenden Bedingungen aktiviert:
  1. Agenteneskalation: Wenn ein Agent einer Eskalationsanfrage beitritt.
  2. Registerkarte „Warnung“ im Hintergrund: Wenn eine Nachricht eingeht, während der Benutzer eine andere Browser-Registerkarte anzeigt.
  3. Warnung über minimiertes Widget: Wenn eine neue Nachricht eingeht und das Widget minimiert wird.
Konfigurationsoptionen
Aktivieren/Deaktivieren von akustischen BenachrichtigungenKunden können die Standardeinstellung für akustische Benachrichtigungen über  allowSoundNotifications im Widget-Skript konfigurieren:
  • Um akustische Benachrichtigungen standardmäßig zu aktivieren, legen Sie Folgendes fest: allowSoundNotifications bis true.
  • Um akustische Benachrichtigungen standardmäßig zu deaktivieren, legen Sie Folgendes fest: allowSoundNotifications bis false.
Einmal konfiguriert, können Benutzer die akustischen Benachrichtigungen je nach Wunsch manuell ein- oder ausschalten.

Widget öffnen/schließen

Sie können das Widget von jeder beliebigen Stelle auf Ihrer Website aus mit den folgenden einfachen Befehlen steuern:

  • Widget anzeigen openWidget()
  • Widget ausblenden closeWidget()

Widget entfernen

Anwendungsbeispiel:

Erteilen Sie nur angemeldeten Benutzern Zugriff auf das Widget und stellen Sie sicher, dass das Widget geschlossen wird, sobald sich ein Benutzer abmeldet.

Implementierung:

Aufruf einer Methode destroy()

Verhaltensweise:

  • Entfernt Chat-Widget-iFrame aus dem DOM (Document Object Model )

  • WebSocket-Verbindung trennen

 

Formulare 

Formularnachrichten sind strukturierte Nachrichten, mit denen Sie in einer laufenden Konversation Benutzerdaten erfassen können. Hierzu wird ein Formular angezeigt, das Texteingaben sowie Dropdownlisten enthalten kann. 

Verwenden von Formularen in AI Agents – Advanced

Formulare sind eine hervorragende Möglichkeit, Kundendaten zu erfassen, ohne dass der AI Agent mehrere Fragen stellen muss. Typische Anwendungsfälle sind Sicherheit, Fragen zur Identifizierung oder Anfragen nach Datenänderungen.

Um ein Formular zu erstellen, gehen Sie zu Settings / Ultimate Chat Widget / Forms und erstellen Sie anhand der Anweisungen auf der Seite ein Formular.

Formularfelder können wie folgt erstellt werden:

  • Text
  • E-Mail
  • Auswählen

Sobald Ihr Formular erstellt ist, gehen Sie zu dem entsprechenden Dialog, in dem Sie das Formular hinzufügen möchten, und führen Sie die folgenden Schritte aus. 

Schritte:

  1. Fügen Sie eine AI-Agentennachricht mit dem Shorthand-Code hinzu, um das Formular zu erfassen und einzufügen. In der Abbildung unten fügen wir das Formular „lead_capture“ hinzu. Sie werden jedoch den Namen Ihres eigenen Formulars im unten stehenden Snippet zwischen template: und ))% einfügen.

    %((template: nameOfTemplate))%

  2. Fügen Sie unmittelbar nach der AI-Agentennachricht eine Besuchernachricht (Freitext verfasst) -Block hinzu. Damit werden die Antworten des Benutzers erfasst.

  3. Fügen Sie nach der Nachricht des Besuchers einen weiteren Block für eine AI-Agentennachricht hinzu, der in irgendeiner Form bestätigt, dass der Kunde das Formular ausgefüllt hat, z. B. ein Dankeschön.

  4. Die Antworten des Benutzers sind in den Metadata gespeichert. Falls Sie sie später im Chat verwenden möchten, müssen Sie sie abrufen. Dies ist völlig optional. Wir verwenden hierfür Aktionen.

Kundenantworten bereinigen

Wenn Sie PII-Daten von Ihren Kunden anfordern, müssen Sie die Antworten bereinigen. Sie kennen dies bereits von Inhaltseinheiten. Beispielsweise werden E-Mail-Adressen und IBAN-Nummern standardmäßig bereinigt. Weitere Informationen zum Bereinigen finden Sie in den folgenden Beiträgen.

Datenverarbeitung „AI Agents – Advanced“ erklärt

Rezept: Bereinigen personenbezogener Informationen (PII) mit Inhaltseinheiten

So bereinigen Sie Formulardaten

Je nach Anwendungsfall der Formulare empfiehlt es sich, die Informationen zu bereinigen. Dies ist denkbar einfach. 

  1. Klicken Sie auf den blauen Balken neben „Wenn...“, um das Detailfenster zu öffnen.
  2. Klicken Sie auf das Feld „Antwort des Benutzers bereinigen“, damit die Details in „AI Agents – Advanced“ ausgeblendet werden

Als Ergebnis sehen Sie die Konversation innerhalb von „AI Agents – Advanced“ wie unten dargestellt.

 

Lokalisierung

Das Gebietsschema für das Widget lässt sich zur Laufzeit anpassen. Um die Lokalisierung des Widgets zu ändern, rufen Sie die Methode auf: setLocale(<string>)

Standardwert: en_US

Andere unterstützte Sprachen: nl_NL

Testen der Lokalisierung

Mit dem Parametertest können Sie die Sprache des Widgets wechseln. https://widget.ultimate.ai/demo/?botId={Your.Bot.ID}&locale={Your.Locale}
ie. https://widget.ultimate.ai/demo/?botId=65da6df65ab8b465b87222586&locale=nl_NL

Anwendungsbeispiel: Synchronisieren Sie die Sprache der Widget-Oberfläche mit der Website-Sprache. Rufen Sie eine Methode auf, um die Sprache des Widgets zu aktualisieren, wenn sich die Sprache der Website ändert.

Datenschutz

Unser Widget ist SOC2- und DSGVO konform

  • Cookies werden nicht verwendet.
  • Lokale Speicherung sorgt für das bestmögliche Konversationserlebnis.

URL der angepassten Datenschutzrichtlinie

Sie können eine eigene Datenschutzrichtlinie hinzufügen, auf die über unser Widget zugegriffen werden kann. Klicken Sie hierzu in die Navigationsleiste.

privacyPolicyUrl: URL

d. h. privacyPolicyUrl: https://www.ultimate.ai/security-privacy

Lokale Speicherung

Unser Widget speichert keine Cookies auf dem Gerät eines Benutzers, aber für die Funktionalität des Widgets ist eine benutzerseitige Speicherung erforderlich. Diese sind unten aufgeführt:

Parametername Beschreibung
platformConversationId_{botId} Wir speichern die Konversations-ID, um die Konversation beim Neuladen der Seite wiederherzustellen. (Dies kann deaktiviert werden – siehe diesen Abschnitt)
lastReadMessageId_{botId}

Wir speichern die ID der letzten vom Benutzer gelesenen Nachricht. Dies wird später zur Berechnung des Benachrichtigungszählers verwendet.

Häufig gestellte Fragen

  1. Muss ich eine Verbindung zu einem CRM herstellen, um das Widget zu testen? Nein, eine CRM-Verbindung ist nicht notwendig. Sie können die Implementierung auf einer Sandbox-Website vornehmen oder uns bitten, eine Umgebung bereitzustellen, falls dies nicht möglich ist.
    Wir werden unser Widget zu unserer Plattform hinzufügen, um die Funktionalität unseres Test-AI Agents zu ergänzen. 

  2. Können wir verfolgen, ob ein Link angeklickt wurde? Leider ist es momentan nicht möglich, zu verfolgen, ob ein Link angeklickt wurde. Wir werden in Zukunft prüfen, ob wir diese Funktionalität hinzufügen.

  3. Verfügen wir über HTML-Formatierung in DLB? Momentan leider nicht. Sie können es mit einem Online-Editor versuchen, wie z. B. HTML5 Editor – Free Online Content Composer

  4. Können wir mehrere Konversationen führen? Diese Funktion wird derzeit nicht unterstützt

  5. Verwendet das Ultimate-Chat-Widget Cookies? Nein, unser Widget speichert keine Cookies auf dem Gerät eines Benutzers. Weitere Informationen zu den clientseitigen Speicheranforderungen finden Sie weiter oben.

Powered by Zendesk