Ankündigung am | Einführung am |
27. Januar 2025 | 27. Januar 2025 |
Wir führen eine neue Berechtigung für Enterprise-Pläne ein, die es Agenten mit angepassten Rollen ermöglicht, bösartige Anhänge zu verwalten.
Diese Ankündigung enthält folgende Aspekte:
Was ändert sich?
Beim Enterprise- und Enterprise Plus-Plan kann Kundendienst-Mitarbeitern mit angepassten Rollen jetzt die Berechtigung zum Verwalten bösartiger Anhänge erteilt werden. Diese Berechtigung erlaubt es Agenten mit angepassten Rollen, Anhänge freizugeben, die der Zendesk-Malwarescanner als möglicherweise schädlich erkannt hat.
Die angepasste Rolle verfügt über die gleichen Berechtigungen wie Admins, wenn ein Anhang als bösartig eingestuft wird. Gemäß den Sicherheitsrichtlinien Ihres Unternehmens können Agenten in dieser Rolle die Malware-Einstufung aufheben und den Zugriff auf den Anhang erlauben. Weitere Informationen zum Überschreiben finden Sie unter Verwalten bösartiger Anhänge.
Weitere Informationen über angepasste Rollen finden Sie unter Berechtigungen, die Agenten mit angepassten Rollen haben können.
Warum nimmt Zendesk diese Änderung vor?
Wir wissen, dass Administratoren einen Teil ihrer Aufgaben delegieren müssen. Heute liegt es in der Verantwortung der Admins, den Zugriff auf Anhänge zu steuern, die durch die Malware-Prüfung als bösartig erkannt wurden. Wir möchten Adminis die Möglichkeit geben, diese Aufgaben an andere Agenten zu delegieren. Auf diese Weise können Agenten dem Admin bei der Einschätzung helfen, ob eine Datei gefahrlos heruntergeladen werden kann.
Was muss ich tun?
Eine Aktion ist nicht erforderlich. Diese Funktion wird für alle Enterprise-Konten eingeführt. Wenn Sie angepasste Rollen hinzufügen oder bearbeiten, können Sie diese neue Berechtigung festlegen.
Falls Sie Feedback oder Fragen zu dieser Ankündigung haben, dann besuchen Sie unser Community-Forum, in dem wir das Produkt-Feedback der Kund:innen sammeln und verwalten. Wenn Sie allgemeine Hilfe zu Ihren Zendesk-Produkten benötigen, wenden Sie sich an den Zendesk-Kundensupport.
0 Kommentare