Ankündigung am | Einführung am |
3. Februar 2025 | 3. Februar 2025 |
Zendesk Workforce Management (WFM) führt eine neue Einstellung ein, mit der Sie die automatische Verfolgung ein- und ausschalten können.
Diese Ankündigung enthält folgende Aspekte:
Was ändert sich?
Die Verfolgung in Zendesk WFM funktioniert standardmäßig automatisch. Mit diesem Update können Manager konfigurieren, welche Benutzer ihre Aktivitäten manuell verfolgen können. Agenten, bei denen diese Einstellung deaktiviert ist, können genau festlegen, wann sie mit der Erfassung der Zeit für ihre Aktivitäten beginnen.
Sowohl in den WFM-Kontoeinstellungen als auch auf den Benutzerverwaltungsseiten finden Sie eine neue Einstellung namens „Automatische Verfolgung aktivieren“. Lassen Sie diese Option aktiviert, um die Standard-Verfolgungsfunktion zu nutzen, oder deaktivieren Sie sie, damit der Agent die Verfolgung der Aktivitäten manuell starten und stoppen kann.
Warum nimmt Zendesk diese Änderung vor?
Wir wissen, dass jedes Team andere Anforderungen hat. In Anwendungsfällen, in denen es auf Flexibilität ankommt, hilft die manuelle Verfolgung, Aktivitätsprotokolle zu reduzieren, die möglicherweise nicht genau widerspiegeln, woran die Agenten gerade arbeiten.
Was muss ich tun?
Eine Aktion ist nicht erforderlich. Weitere Informationen finden Sie unter Aktivieren und Deaktivieren der automatischen Verfolgung und Aufgabensperre.
Falls Sie Feedback oder Fragen zu dieser Ankündigung haben, dann besuchen Sie unser Community-Forum, in dem wir das Produkt-Feedback der Kund:innen sammeln und verwalten. Wenn Sie allgemeine Hilfe zu Ihren Zendesk-Produkten benötigen, wenden Sie sich an den Zendesk-Kundensupport.
0 Kommentare