Im Dashboard AI Agents können keine Vorlagen erstellt werden, wenn Sie Ihren Bot mit Messaging und nicht direkt mit Sunshine Conversations integrieren.

In diesem Rezept wird beschrieben, wie Sie die Vorlage über die Sunshine Conversations (SunCo) API erstellen und dann die Kurzform in einem Dialogfluss anwenden.

Hinweis: Weitere Informationen zum Erstellen von Vorlagen für einen Bot, der direkt in Sunshine Conversations integriert ist, finden Sie unter Vorlagen Sunshine Conversations erstellen.

Der Workflow umfasst die folgenden Schritte: 

  • Schritt 1: Erstellen Sie die erforderlichen API-Schlüssel
  • Schritt 2: Erstellen einer Vorlage anhand der API-Schlüssel und der SunCo-API
  • Schritt 3: Sunshine Conversations in einem Dialogfluss anwenden

Schritt 1: Erstellen Sie die erforderlichen API-Schlüssel

Um die Konversations-API Schlüssel zu erstellen, befolgen Sie die Anweisungen in diesem Beitrag: Verwenden von Konversations-API-Schlüsseln.

Schritt 2: Erstellen einer Vorlage anhand der API-Schlüssel und der SunCo-API

Zum Durchführen von Aufrufen der SunCo-API benötigen Sie ein Tool wie Postman. 

Postman mit der SunCo-API einrichten

  1. Laden Sie die Postman-App von ihrer Website herunter: Postboten-Downloads
  2. Um die SunCo Postman-Kollektion herunterzuladen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und speichern Sie sie auf Ihrem lokalen Laufwerk. Weitere Informationen finden Sie unter Postman collection file (Englisch).
  3. Klicken Sie zum Importieren der Sammlungsdatei oben rechts in Postman auf Importieren. Dadurch wird die Sammlung importiert und Smooch genannt.

Postman mit Ihren Konversations-API Schlüsseln autorisieren

  1. Klicken Sie auf die neu erstellte Sammlung namens Smooch und dann auf die Registerkarte Variablen.
  2. Drei neue Variablen hinzufügen: keyId, appId und secret
  3. Fügen Sie in der Spalte „Aktueller Wert“ die Werte hinzu, die im Admin Center ermittelt wurden.
  4. Klicken Sie oben rechts auf Speichern.
  5. Klicken Sie auf die Registerkarte Autorisierung
  6. Klicken Sie auf das Dropdownmenü Auth Type und dann auf Basic Auth.
  7. Fügen Sie im Feld Benutzername die Variable {{keyId}} hinzu. Dadurch wird der in der Registerkarte Variablen eingerichtete keyId-Wert referenziert
  8. Fügen Sie im Feld Kennwort die Variable {{secret}} hinzu
  9. Klicken Sie oben rechts auf Speichern.

Vorlage erstellen

Befolgen Sie diese Schritte zum Erstellen von Vorlagen, die die verschiedenen Arten von Vorlagen enthalten. Der Endpunkt zum Erstellen neuer Vorlagen ist der Endpunkt Vorlagen erstellen. Die API-Dokumentation für diesen Endpunkt finden Sie hier.

  1. Öffnen Sie in Postman den Ordner Vorlagen > Vorlagenbeispiele erstellen. Die Beispielendpunkte zum Erstellen von Vorlagen finden Sie hier
  2. Wählen Sie einen Beispielendpunkt aus und geben Sie den Text der Antwort ein. Sie können auch einen eigenen Endpunkt erstellen und bei Null beginnen
  3. Klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche <Senden, um die Anfrage zu senden und die Vorlage zu erstellen. Die Antwort gibt ein name zurück. Kopieren Sie dieses Feld, da es im nächsten Schritt benötigt wird.

Schritt 3: Sunshine Conversations in einem Dialogfluss anwenden

Vorlagen können mit der dedizierten Kurzsyntax gesendet werden. Um sicherzustellen, dass der AI Agent die Vorlage sendet, muss die Kurzform zu einem AI Agent Message Block im Dialoggenerator hinzugefügt werden.

  1. Öffnen Sie im Dashboard AI Agents Advanced den Dialog, von dem aus die Vorlage gesendet werden soll.
  2. Hinzufügen eines AI Agent Message Blocks zum Dialogfluss
  3. Fügen Sie im neu erstellten Block die Vorlage mit der Kurzsyntax %((template:value_of_name_field))% hinzu.
  4. Dialog veröffentlichen

Der Bot sendet die Vorlage jetzt mitten im Konversationsfluss. Sie müssen alle Änderungen an der Vorlage über die API vornehmen.

Hinweis zur Übersetzung: Dieser Beitrag wurde mit automatischer Übersetzungssoftware übersetzt, um dem Leser ein grundlegendes Verständnis des Inhalts zu vermitteln. Trotz angemessener Bemühungen, eine akkurate Übersetzung bereitzustellen, kann Zendesk keine Garantie für die Genauigkeit übernehmen.

Sollten in Bezug auf die Genauigkeit der Informationen im übersetzten Beitrag Fragen auftreten, beziehen Sie sich bitte auf die englische Version des Beitrags, die als offizielle Version gilt.

Powered by Zendesk