Ankündigung am | Einführung am |
12. Februar 2025 | 12. Februar 2025 |
Wir freuen uns, anzukündigen, dass es jetzt möglich ist, Absichten zu deaktivieren, wodurch Administratoren mehr Kontrolle über die Absichtsverwaltung erhalten.
Diese Ankündigung enthält folgende Aspekte:
Was ändert sich?
Sie können jetzt Absichten direkt über die Liste deaktivieren, um sicherzustellen, dass unerwünschte Absichten in Tickets nicht mehr erkannt werden.
Warum nimmt Zendesk diese Änderung vor?
Wir möchten die intelligente Einschätzung benutzerfreundlicher machen und ihre Funktionen für alle Kunden erweitern.
Anfang dieses Jahres haben wir die Möglichkeit eingeführt, angepasste Absichten hinzuzufügen (EAP). Jetzt können Sie jede Absicht bei Bedarf deaktivieren. Auf diese Weise können Sie Absichten an Ihre individuellen Geschäftsanforderungen anpassen, die Genauigkeit der Automatisierung verbessern und die Sicherheit KI-gestützter Entscheidungen erhöhen.
Was muss ich tun?
Wenn Sie gegenwärtig die Intelligente Einschätzung verwenden, ist die Möglichkeit zum Deaktivieren von Absichten in Ihrem Konto automatisch verfügbar. Weitere Informationen zum Deaktivieren von Absichten finden Sie in den Beiträgen Anzeigen und Verwalten von Prognosen für die Intelligente Einschätzung und Personalisieren der Intelligenten Einschätzung durch Erstellen angepasster Absichten (EAP).
Wenn Sie das Add-on „Fortschrittliche KI“ von Zendesk verwenden möchten, lesen Sie den Beitrag Kaufen des Add-ons „Fortschrittliche KI“ oder wenden Sie sich an Ihren Zendesk-Kundenbetreuer.
Wenn Sie Feedback oder Fragen zu dieser Ankündigung haben, besuchen Sie unser Community-Forum, in dem wir Produkt-Feedback von Kunden sammeln und verwalten. Wenn Sie allgemeine Hilfe zu Ihren Zendesk-Produkten benötigen, wenden Sie sich an den Zendesk-Kundensupport.
0 Kommentare