UnterWas ist neu? finden Sie einen Überblick über die im vergangenen Monat eingeführten Funktionen.
Nachfolgend die Versionshinweise für diese Woche:
Copilot
Neu:
- Automatische Unterstützung:
- Upgrade auf GPT 4.1, um Anweisungen besser zu befolgen und die Verarbeitungsgeschwindigkeit zu beschleunigen.
Fest:
- Intelligente Triagierung:
- Absichten: Problem behoben, dass deaktivierte Absichten nicht vorhergesagt werden konnten.
- Absichten: Erhöhen Sie die Längenbeschränkung für Beschreibungen auf 650 Zeichen für Anwendungsfälle mit angepassten Absichten
AI Agents und Wissen
Neu:
- Neue Einstellungen für erweiterte Webcrawler-Importe von KI .
Fest:
- EAP für Agenten KI -Agenten: Fehler behoben, durch den Aktionen mit Namen von mehr als 64 Zeichen in generativen Verfahren nicht ausgelöst wurden.
- Fehlerhafter Link zum Help Center in der Navigationsleiste unter „Hilfe und Ressourcen“ behoben
- Fehlerhafter Link für „Was ist neu?“ in der Navigationsleiste unter „Hilfe und Ressourcen“ behoben.
- Fehler behoben, durch den in E-Mail-Konversationen keine Eskalationen stattfanden, wenn der Status „Erkannte Absicht“ lautete.
- Die Ultimate Integration wurde als nicht integriert angezeigt, selbst wenn eine Integration eingerichtet wurde. Dies wurde jetzt behoben.
Apps Marketplace
Neu:
-
Smart Links(Support) (kostenpflichtig)
- Über dynamische URLs in Smart Links können Sie schnell und einfach auf nützliche Tools oder Querys zugreifen. Sie können Zendesk-Daten zum aktuellen Ticket, zum Benutzer oder zum Kunden oder aus angepassten Feldern nutzen, um dynamische URLs zu formulieren, damit Ihre Agenten nahtlos die Informationen erhalten, die sie brauchen.
-
Anhänge entfernen(Support)
- Anhänge entfernen: löscht Anhänge bei einer Suchfunktion automatisch aus offenen und geschlossenen Tickets. In Zendesk stapeln sich die Anhänge schnell: alte PDFs, Screenshots und Dateien, die den Speicherplatz beanspruchen und die Kosten erhöhen. Viele davon befinden sich in geschlossenen Tickets, wo Auslöser sie nicht erreichen können, und eine manuelle Bereinigung ist nicht mehr praktikabel. Entfernen Sie Anhänge nach Knoten. Mit der integrierten Suchfunktion von Zendesk können Sie die gewünschten Tickets ausfindig machen und automatisch Anhänge schwärzen und löschen. Ob Sie nun eine einmalige Bereinigung durchführen oder ein wiederkehrender Job, Sie haben volle Kontrolle über Ihren Daten-Fußabdruck – kein manueller Aufwand, keine angepassten Skripts.
-
Admin Suite(Support) (kostenpflichtig)
- Die Admin Suite bietet Zendesk-Administratoren Raum und Tools, um Lizenzen, Endbenutzer, Organisationen und Zeitpläne effizient an einem Ort zu verwalten, ohne durch die Zendesk-Module im Admin Center navigieren zu müssen.
-
JMI(Support)
- JMI ist eine Kollaborationsplattform für Amazon-Verkäufer. Diese Integration ermöglicht es dem Kundenservice, während der Bearbeitung des Arbeitsauftrags direkt Informationen zum aktuellen Arbeitsauftrag aus JMI anzuzeigen.
-
Wiz(Support)
- Mit Wiz können Organisationen automatisch priorisierte Sicherheitstickets für Entwickler und andere Teams direkt in Zendesk erstellen. Wiz erkennt kritische Probleme, indem er Risiken in Bezug auf Fehlkonfigurationen, Identitäten, sensible Daten usw. in Beziehung setzt und toxische Kombinationen identifiziert, die die größte Gefahr darstellen. Mit dem erforderlichen Kontext können Teams schnell erkennen, warum ein Problem kritisch ist, und sich auf die Behebung konzentrieren.
-
Achille KI(Support)
- Achille KI transformiert E-Commerce- Support durch Integration erweiterter KI Funktionen in vorhandene Tools. Achille.ai vereinfacht das Support und die Ticketklassifizierung in über 30 Sprachen – direkt von den Enterprise-Tools aus, die die Reaktionsschnelligkeit und Effizienz Ihrer Agenten verbessern. Funktionen wie Co-Pilot, KI-gestützte Automatisierung, mehrsprachiger Support, Berichte und Insights und mehr aktivieren.
-
Pluno(Support)
- Pluno ist Copilot bei Eskalationen an JIRA und Slack. Pluno übernimmt die Eskalation für Sie: Mit einem Klick werden Tickets von Zendesk an Jira oder Slack eskaliert, zusammen mit dem gesamten Kontext, der zum Eingreifen und Beheben des Problems erforderlich ist. Eine Smart Summary wird automatisch anhand einer anpassbaren Eskalationsvorlage zusammengestellt. Der Kontext bleibt intakt, sodass das Empfängerteam alles hat, um sofort zu handeln. Pluno hält Kunden automatisch auf dem Laufenden, ohne dass JIRA oder Slack manuell verfolgt werden muss. Das steigert die Effizienz, reduziert verpasste Updates und verbessert die Antwortzeiten und Zufriedenheit.
Produkte, die diese Woche nicht aktualisiert werden
- Support
- Talk
- Chat und Messaging
- Admin Center
- Explore
- Mobil
- Zendesk QA
- Zendesk WFM
Hinweis zur Übersetzung: Dieser Beitrag wurde mit automatischer Übersetzungssoftware übersetzt, um dem Leser ein grundlegendes Verständnis des Inhalts zu vermitteln. Trotz angemessener Bemühungen, eine akkurate Übersetzung bereitzustellen, kann Zendesk keine Garantie für die Genauigkeit übernehmen.
Sollten in Bezug auf die Genauigkeit der Informationen im übersetzten Beitrag Fragen auftreten, beziehen Sie sich bitte auf die englische Version des Beitrags, die als offizielle Version gilt.