Ankündigung am | Beginn der Einführung | Ende der Einführung |
3. Juni 2025 | 2. Juni 2025 | 30. Juni 2025 |
Zendesk freut sich, die Verfügbarkeit einer Funktion zur Abklingzeit für kostenpflichtige Apps ankündigen zu können, die das Testerlebnis für Apps robuster macht. Diese Funktion sorgt für eine Wartezeit zwischen kostenlosen Testsitzungen und schützt so den Umsatz der App-Entwickler. Nach Ablauf des Testzeitraums kann ein Kunde erst nach Ablauf der Abklingzeit einen neuen Test starten.
Diese Ankündigung enthält folgende Aspekte:
- Was ändert sich?
- Warum nimmt Zendesk diese Änderung vor?
- Was muss ich tun?
Was ändert sich?
Nach Ablauf des Testzeitraums können Entwickler eine anpassbare Wartezeit von 1 bis 999 Tagen festlegen, bevor ein Kunde ein kostenloses Trial erneut ausprobieren kann. Diese Änderung gilt für öffentliche Apps mit kostenpflichtigen wiederkehrenden Abonnements und für Testversionen verschiedener Pläne und Multiinstanz-Apps.
Warum nimmt Zendesk diese Änderung vor?
Durch Aktivierung einer Testphase stellt das System sicher, dass Kunden beim Planwechsel zwar die Testvorteile behalten, aber einen kontrollierten und fairen Ansatz verfolgen. Ziel dieser Änderung ist der Support eines gesünderen Ökosystems für Entwickler und Kunden.
Was muss ich tun?
Wenn Sie eine öffentliche App mit einem kostenpflichtigen wiederkehrenden Abonnement haben, können Sie diese Funktion aktivieren. Vorhandene Einstellungen bleiben unverändert, es sei denn, Sie beschließen, die Abklingzeit zu aktivieren.
Diese Funktion wirkt sich nicht auf kostenlose Apps oder Apps mit einmaliger Zahlung aus. Die Couponverwaltung wird wie bisher fortgesetzt.
Wenn ein Kunde während des Testzeitraums eine App deinstalliert und dann neu installiert, bleiben alle verbleibenden Testtage erhalten. Nach Ablauf des Testzeitraums und aktiver Abklingzeit kann der Kunde jedoch erst nach Ablauf der Abklingzeit einen neuen Test starten.
Wenn Sie Feedback oder Fragen zu dieser Ankündigung haben, besuchen Sie unsere Zendesk-Community, in der wir Feedback sammeln und verwalten. Wenn Sie allgemeine Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Zendesk-Kundensupport.
Die aktualisierten Anweisungen finden Sie unter Einreichen der App in der Dokumentation für Entwickler.
Hinweis zur Übersetzung: Dieser Beitrag wurde mit automatischer Übersetzungssoftware übersetzt, um dem Leser ein grundlegendes Verständnis des Inhalts zu vermitteln. Trotz angemessener Bemühungen, eine akkurate Übersetzung bereitzustellen, kann Zendesk keine Garantie für die Genauigkeit übernehmen.
Sollten in Bezug auf die Genauigkeit der Informationen im übersetzten Beitrag Fragen auftreten, beziehen Sie sich bitte auf die englische Version des Beitrags, die als offizielle Version gilt.