Veröffentlichungsdatum: 31. Mai 2024

Allgemein

Zendesk freut sich, den Fortschrittsbericht Zendesk Accessibility Plan – 2024 vorstellen zu können. Wenn Sie ein anderes Format des Inhalts dieses Fortschrittsberichts oder eine Beschreibung unseres Feedback-Prozesses benötigen, können Sie Ihre Anfrage per E-Mail an den Senior Manager of Global Diversity, Equity and Inclusion unter accessibility@zendesk.com senden. Zendesk ist bestrebt, auf Anfragen zu reagieren, die diesen Fortschrittsbericht oder eine Beschreibung unseres Feedback-Prozesses so bald wie möglich in Druck, Großdruck, Blindenschrift, Audioformat oder einem elektronischen Format bereitstellen, das mit adaptiver Technologie kompatibel ist.

Wie im Abschnitt Feedback unten beschrieben, haben wir die folgenden Personen benannt, die im Namen von Zendesk Feedback zu Barrierefreiheitsangelegenheiten erhalten:

  • Allgemeines Feedback zur Barrierefreiheit und Anfragen zu alternativen Formaten: Senior Manager für globale Vielfalt, Chancengleichheit und Integration

  • Feedback zur Barrierefreiheit produktbezogen: Senior Director of Product Accessibility

Abbau von Barrieren

Zendesk hat Fortschritte bei der Identifizierung von Barrieren gemacht (siehe unten):

Bereich Fortschrittsnotizen

Stellenangebote

Fortschrittliche Beseitigung oder Verhinderung von Barrieren

  • Zendesk hat mit der Erforschung und Entdeckung von Barrierefreiheitsschulungen begonnen, um Manager über Barrierefreiheit zu informieren und zu befähigen.

  • Zendesk erforscht integrative Einstellungspraktiken und plant eine Bewertung der Talentakquise, um aktuelle Praktiken und Richtlinien zu überprüfen.

  • Zendesk hat die Personalpolitik mit einem Barrierefreiheitsobjektiv, das die Integration gewährleisten soll, fast auf halbem Weg überprüft.

  • Zendesk arbeitet laufend mit den Leitern der Employee Community zusammen, um Beiträge zur Entwicklung und Implementierung von Standards für Barrierefreiheit für Mitarbeiter zu erhalten.

  • Zendesk setzt Partnerschaften mit externen Organisationen wie DisabilityIn fort.

  • Zendesk engagiert sich weiterhin in laufenden Kampagnen, um das Bewusstsein für Barrierefreiheitsfunktionen zur Steigerung der Mitarbeiterproduktivität zu schärfen.

  • Bei Zendesk können Mitarbeiter, die für ihre Arbeit Unterstützungstechnologie benötigen, diese anfordern, wie z. B. Bildschirmleser oder Zoomer. Nach Möglichkeit wird die Software für den ersten Tag vorinstalliert.
     

Zeitleistenaktualisierungen

Insgesamt werden bei der Verbesserung der Barrierefreiheit weitere Fortschritte erzielt, wobei der Schwerpunkt auf der Beseitigung von Hindernissen, der Förderung der Integration und der Förderung der Chancengleichheit von Menschen mit Behinderungen im Erwerbsleben liegt.
 

Neue Barrieren identifiziert

Keiner

 

Langfristige Pläne oder Aktivitäten

  1. Kontinuierliche Überprüfung und Verbesserung: Regelmäßige Überprüfung und Verbesserung der Standards für barrierefreie Arbeitsverhältnisse, um sicherzustellen, dass sie wirksam bleiben und auf sich ändernde Anforderungen und Best Practices reagieren.

  2. Förderung inklusiver Arbeitsplätze: Laufende Bemühungen zur Förderung von integrativen Arbeitsplätzen durch Sensibilisierungskampagnen, Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit zur Förderung einer Kultur der Vielfalt, der Gleichberechtigung und der Inklusion.

  3. Partnerschaften und Zusammenarbeit: Stärkung von Partnerschaften und Zusammenarbeit mit Stakeholdern, einschließlich Arbeitgebern, Behindertenorganisationen, Regierungsbehörden und Branchenverbänden, um Fachwissen, Ressourcen und gemeinsame Anstrengungen zur Verbesserung der Barrierefreiheit zu nutzen.

  4. Politik und Führung: Förderung von Strategien und Praktiken zur Förderung von Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sowohl innerhalb der Bundesregierung als auch im Privatsektor, um Menschen mit Behinderungen mehr Möglichkeiten zur vollen Teilhabe am Erwerbsleben zu bieten.

  5. Internationale Zusammenarbeit: Zusammenarbeit mit internationalen Partnern und Organisationen, um Wissen auszutauschen, Best Practices auszutauschen und aus globalen Bemühungen zur Verbesserung der Barrierefreiheit und der Rechte von Erwerbsunfähigkeiten zu lernen.

     

Erstellte Umgebung

Weitere Informationen finden Sie unter „Beschaffung von Einrichtungen und Standortauswahl“.

 

Design und Lieferung von Produkten, die Kunden zur Verfügung gestellt werden (einschließlich externer Informationskommunikationstechnologien)

Fortschrittliche Beseitigung oder Verhinderung von Barrieren

  • Im Jahr 2024 haben wir unser Drittanbieter-Compliance-Programm fortgesetzt und aktualisierte Berichte zur Barrierefreiheit für unser Anmelde-/Registrierungserlebnis und unsere Mobile SDKs für iOS veröffentlicht. Diese und andere Berichte finden Sie in unserer öffentlichen Produktbarrierefreiheitserklärung. Alle Audits basierten auf WCAG 2.1 AA, und wir erweitern den Anwendungsbereich auf WCAG 2.2 AA im Jahr 2024.

  • Unsere Teams haben umfassende Fortschritte bei der Behebung von Fehlern gemacht, die bei Audits festgestellt wurden, darunter das Agentenerlebnis, das Guide Help Center und unsere Messaging-Teams für Endbenutzer. Die Arbeiten werden 2024 fortgesetzt und weitere Audits werden aktualisiert.

  • Unsere Product-Develop-Organisation investierte stark in automatisierte Tests zur Barrierefreiheit, da die Abdeckung auf 8 neue Tech-Stacks ausgeweitet wurde, was bedeutet, dass alle unsere Erlebnisse für Endbenutzer und Agenten jetzt eine verbesserte QA bieten. Darüber hinaus haben wir mehr als 100 Zendesker in der manuellen Prüfung von Best Practices geschult und unser Champions-Programm auf mehr als 50 Scrum-Teams ausgeweitet.


 

Zeitleistenaktualisierungen

  • 2023 hat Zendesk weitere Verbesserungen an der Barrierefreiheit für Endbenutzer, Administratoren und Agenten eingeführt. Diese werden nach Möglichkeit in Versionshinweisen und späteren Aktualisierungen unserer Berichte zur Barrierefreiheit dokumentiert.
     

Neue Barrieren identifiziert

  • Zendesk veröffentlicht <Berichte zur Barrierefreiheitskonformität, um Kunden und ihre Mitarbeiter über aktualisierte Ausnahmen zur WCAG 2.1 AA-Compliance zu informieren. 2023 haben wir aktualisierte Audits für unsere Mobile SDKs (iOS und Android) und für unser Anmeldeerlebnis veröffentlicht. Unser Auditprogramm läuft und Kunden können sowohl Aktualisierungen bereits veröffentlichter Audits als auch erste Audits für neue Produktbereiche erwarten.

  • Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu spezifischem Feedback, das Zendesk erhalten hat, und zu den Maßnahmen, die wir ergreifen, um Abhilfe zu schaffen.

 

Langfristige Pläne oder Aktivitäten

  • Zendesk ist bestrebt, WCAG 2.1 AA mindestens zu erfüllen und nach Möglichkeit zu überschreiten, um Menschen mit Behinderungen volle Benutzerfreundlichkeit zu bieten. Alle unsere Aktivitäten sind im Gange, und Audits, Sanierungen und Qualitätsverbesserungen werden im Jahr 2024 fortgesetzt.

  • 2024 überprüfen wir die neueste Version des Industriestandards WCAG 2.2 AA und erhöhen unser Qualitätsziel, um ihn zu erfüllen. In der Zwischenzeit haben wir den Umfang aller neuen Audits bereits auf alle neuen WCAG 2.2 AA-Kriterien ausgeweitet. Die Ergebnisse werden in zukünftigen Berichten zur Barrierefreiheit dokumentiert, damit Kunden unsere Lücken und Fortschritte überprüfen können.

     

Informations- und Kommunikationstechnologien (innen)

Fortschrittliche Beseitigung oder Verhinderung von Barrieren

  • Zendesk richtet eine Kernarbeitsgruppe ein, die Hindernisse in Informations- und Kommunikationstechnologien identifizieren und beseitigen soll. Die Arbeitsgruppe wird verbessern, wie gut neue Systeme, einschließlich intern entwickelter oder extern beschaffter Hard- und Software, modernen Barrierefreiheitsstandards entsprechen, und Barrierefreiheitsbarrieren in Legacy-Systemen während der Wartung, der Entwicklung oder der Erneuerung beseitigen. Außerdem werden Richtlinien für die Veröffentlichung barrierefreier Dokumente und Medien im Intranet festgelegt und Schulungen und Sensibilisierungskurse zu Barrierefreiheit, Unterkünften und Adaptiver Computertechnologie (AAACT) für Mitarbeiter entwickelt.
     

Zeitleistenaktualisierungen

  • Die Kernarbeitsgruppe wird bis zum 3. Quartal 2024 eingerichtet.

 

Neue Barrieren identifiziert

  • Keine identifiziert

 

Langfristige Pläne oder Aktivitäten

  • Etablieren Sie einen Bewertungsprozess, der es Zendesk ermöglicht, Erfolgsmetriken zu skizzieren und zu messen.

     

Sonstige Kommunikation

Fortschrittliche Beseitigung oder Verhinderung von Barrieren

  • Zendesk richtet eine Kernarbeitsgruppe ein, um die Zugänglichkeit unserer Offline-Kommunikation zu verbessern. Diese Gruppe identifiziert wichtige Anpassungsinhalte, integriert Sprache und Bildsprache und fördert die Barrierefreiheit in unserer Kommunikation. Außerdem werden Empfehlungen für Schulungen zu Best Practices für barrierefreie Kommunikation für Mitarbeiter und Manager abgegeben, damit diese in alle öffentlich zugänglichen Materialien integriert sind.

 

Zeitleistenaktualisierungen

  • Die Kernarbeitsgruppe wird bis zum 3. Quartal 2024 eingerichtet.


Neue Barrieren identifiziert

  • Keine identifiziert

 

Langfristige Pläne oder Aktivitäten

  • Prozess einrichten und bewerten, der es Zendesk ermöglicht, Erfolgsmetriken zu skizzieren und zu messen

     

Beschaffung von Waren und Dienstleistungen

Fortschrittliche Beseitigung oder Verhinderung von Barrieren: Integrierte Bewertung der Lieferantenfortschritte in QBR; Produktive Meetings mit DisabilityIN und Allyant mit Ressourcen, die Sie nutzen können
 

Zeitpläne werden aktualisiert:

  • Lieferantenreferenzdokument wird im zweiten Quartal 2024 veröffentlicht und im dritten Quartal 2024 in das RFP-System integriert; im Rahmen der Implementierung im ersten Quartal 2025 wird es in das SIM-Onboarding integriert.

  • Prozess für das Onboarding von Allyant bis Ende 2024 skizzieren

  • Schulungsentwicklung und Leadschulung bis Ende 2024 abschließen
     

Neue Hindernisse identifiziert: Prozesse und Sprachanforderungen von übernommenen Unternehmen werden noch überprüft 

 

Langfristige Pläne oder Aktivitäten: SIM-Onboarding-Prozess und Lieferantenportal mit Coupa neu einrichten, um Prozesse und Kommunikation mit besseren Barrierefreiheitsfunktionen zu straffen; Lernerfahrungen mit Lieferanten teilen

 

Beschaffung von Anlagen und Standortauswahl

Fortschrittliche Beseitigung oder Verhinderung von Barrieren: Zendesk verfolgt kontinuierlich Verbesserungsbereiche in Bezug auf Barrierefreiheit in unserem aktuellen globalen Büro.

 

Zeitpläne werden aktualisiert Die Ausarbeitung schriftlicher Richtlinien zu Barrierefreiheitsanforderungen für unsere gemieteten Räumlichkeiten, die relevantes Bewusstsein für Barrierefreiheit und Best Practices enthalten, ist noch in Arbeit.
 

Neue Barrieren identifiziert <Keine identifiziert, aber die Überprüfung und Entwicklung der Leitlinien ist noch in Bearbeitung.

 

Langfristige Pläne oder Aktivitäten Zendesk führt weiterhin regelmäßige Fortschrittsprüfungen anhand des Plans durch und identifiziert bei Bedarf weitere Maßnahmen.

 

Design und Bereitstellung von Programmen und Services

Fortschrittliche Beseitigung oder Verhinderung von Barrieren

  • Zendesk hat mit der Erforschung und Entdeckung von Best Practices für die Gestaltung und Bereitstellung von barrierefreien Programmen und Services begonnen.

  • Zendesk arbeitet laufend mit den Leitern der Employee Community zusammen, um Input für die Konzeption und Bereitstellung von Programmen und Dienstleistungen zu erhalten.

 

Zeitleistenaktualisierungen

  • Bei der Verbesserung der Barrierefreiheit bei der Bereitstellung unserer Programme und Dienstleistungen werden kontinuierlich Fortschritte erzielt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Identifizierung bewährter Praktiken, dem Abbau von Barrieren und der Förderung der Integration am Arbeitsplatz.

  • Zendesk wird im 4. Quartal 2024 Fokusgruppen aus Menschen mit Behinderungen in zentralen Serviceteams durchführen.
     

Neue Barrieren identifiziert

  • Keine identifiziert
     

Langfristige Pläne oder Aktivitäten

  • Sie sollten eine Kernarbeitsgruppe einrichten, die die Barrierefreiheit der Programme und Dienste von Zendesk regelmäßig überprüft. Stimmen Sie sich mit den Leitern der Employee Community und unserem internen Kommunikationsteam ab, um Mitarbeiterteams durch die Entwicklung von Optionen für operative Mitarbeiter für die Erfassung, Beantwortung und Berücksichtigung von Feedback von Menschen mit Behinderungen für die Schaffung barrierefreier Programme und Dienste zu sensibilisieren.

     

Transportwesen

Zendesk bietet keine Transportdienste an und hat daher unter dieser Überschrift nichts zu berichten.

 

Konsultationen

Zendesk ist bestrebt, Menschen mit Behinderungen bei der anfänglichen Planung zu unterstützen und laufend Verbesserungen vorzunehmen, wenn wir regelmäßige Fortschrittsaktualisierungen vornehmen.

Wir sammeln laufend Anforderungen und Feedback von allen unseren Mitarbeitern und Stakeholdern. Hierzu gehören auch Mitarbeiter mit Behinderungen, wie sie in unserer gesamten Self-Employee-Community und unserem Produkt-Barrierefreiheitsteam vertreten sind.

Im Rahmen unseres Produktentwicklungsprozesses möchten wir Menschen mit Behinderungen in mehreren Phasen unseres Release-Zyklus einbeziehen:

  • Durchführen interner Tests mit Tools für Barrierefreiheitstests und assistierender Technologie. Einige unserer Mitarbeiter sind native Benutzer dieser Technologien.

  • Durchführen externer Audits gemäß dem Industriestandard WCAG 2.1 AA mit Unternehmen, die viele native Benutzer assistierender Technologie beschäftigen. In diesem Jahr haben wir unsere Audits auf WCAG 2.2 AA upgegradet.

  • Erfassung von Kundenfeedback vor der Veröffentlichung, während des EAP/Beta und nach der Veröffentlichung über Hilfetickets, unsere Kundencommunity und regelmäßige Forschungssitzungen. Eine Zusammenfassung des erhaltenen Feedbacks finden Sie unten.

Feedback

Das gesamte Produktfeedback wird zuerst von unserem Expertenteam für Barrierefreiheit überprüft, bevor es Produktteams mit zusätzlicher technischer Leitung zugewiesen wird. Wir bemühen uns, Benutzer- und Kundenfeedback vor auditgesteuerten Verbesserungen zu priorisieren, und haben 2023 eine strengere SLA für externes Feedback eingeführt. Verbesserungen werden durch ein koordiniertes Qualitätsprogramm verfolgt, das regelmäßige Berichte an die höchsten Ebenen unserer Produkt- und Engineering-Führung liefert.

Beispiele für Produktfeedback, das wir 2023 zu unseren Produkten für Agenten, Administratoren und Endbenutzer erhalten haben:

  1. Anfragen nach verbessertem Support für Tastaturen. Als Antwort darauf bieten wir weiterhin zusätzliche Tastaturkürzel sowie verbesserten Support für Bildschirmlesetastaturbefehle.

  2. Verlangt zusätzlichen hilfreichen Text in Bildern. Diese Anfragen werden zunächst von der Produktzugänglichkeit überprüft und dann an unser Dokumentationsteam weitergeleitet. Wie der gesamte Produkttext wird auch der Hilfstext vor der Veröffentlichung in alle Zielsprachen übersetzt.

  3. Probleme im Zusammenhang mit bestimmten Oberflächenkomponenten, die nicht korrekt auf Standard-Screenreader-Befehle reagieren. In diesen Fällen setzt die Lösung in der Regel die korrekte Anwendung des Industriestandards ARIA voraus.

  4. Bereiche, in denen wir den Farbkontrast verbessern können, sowohl für Text, für Fokushervorhebungen als auch für Oberflächensteuerungen. Diese werden von unserem Design-System-Team bearbeitet, das unsere Farbkontraststufen in der gesamten Kernkomponentenbibliothek systematisch aktualisiert.

Kontaktinformationen

Aufmerksamkeit: Senior Manager of Global Diversity, Equity and Inclusion (für allgemeines Feedback) oder Senior Director of Product Accessibility (für produktbezogenes Feedback)

E-Mail-Adresse: accessibility@zendesk.com

Postanschrift: 181 Fremont St. San Francisco, CA 94105

Telefonnummer: 1 (888) 670-4887

Hinweis zur Übersetzung: Dieser Beitrag wurde mit automatischer Übersetzungssoftware übersetzt, um dem Leser ein grundlegendes Verständnis des Inhalts zu vermitteln. Trotz angemessener Bemühungen, eine akkurate Übersetzung bereitzustellen, kann Zendesk keine Garantie für die Genauigkeit übernehmen.

Sollten in Bezug auf die Genauigkeit der Informationen im übersetzten Beitrag Fragen auftreten, beziehen Sie sich bitte auf die englische Version des Beitrags, die als offizielle Version gilt.

Powered by Zendesk