Vor Kurzem aufgerufene Suchen
Keine vor kurzem aufgerufene Suchen

Zach Anthony
Beigetreten 16. Okt. 2021
·
Letzte Aktivität 18. Feb. 2025
Folge ich
0
Follower
0
Gesamtaktivitäten
107
Stimmen
0
Abonnements
50
AKTIVITÄTSÜBERSICHT
BADGES
BEITRÄGE
POSTS
COMMUNITY-KOMMENTARE
BEITRAGSKOMMENTARE
AKTIVITÄTSÜBERSICHT
Neueste Aktivität von Zach Anthony
Zach Anthony hat einen Kommentar hinterlassen
Hi Jorge Pinon , thanks for flagging this issue. It looks like we missed updating this documentation previously, so I've gone ahead and organized to have this updated.
Kommentar anzeigen · Gepostet 18. Feb. 2025 · Zach Anthony
0
Follower
0
Stimmen
0
Kommentare
Zach Anthony hat einen Beitrag erstellt
Ankündigung am | Beginn der Einführung | Ende der Einführung |
28. Oktober 2024 | 5. Dezember 2024 | 5. Dezember 2024 |
Wir kündigen ein zukünftiges Update an, in dem die Art und Weise aktualisiert wird, wie OAuth-Verbindungen in Zendesk Integration Services (ZIS)-Flows und angepassten Aktionen referenziert werden können.
Diese Ankündigung enthält folgende Themen:
Was ändert sich?
Bisher konnten Entwickler, die ZIS verwenden, in einem Datenfluss oder einer angepassten Aktion unter Verwendung des Pfads auf das Zugriffstoken einer OAuth-Verbindung verweisen $.connections.{oauth_connection_name}.access_token
.
Als Zendesk die Unterstützung zusätzlicher Authentifizierungsmethoden in ZIS-Verbindungen ankündigte, haben wir mit der eine neue Methode zur Nutzung von Verbindungen in ZIS-Aktionen eingeführt connectionName
Eigenschaft.
Bisher wurden beide Referenzmethoden unterstützt. In Zukunft können Bundle nicht mehr hochgeladen oder aktualisiert werden, wenn sie einen Referenzpfad für ein OAuth-Zugriffstoken enthalten.
Warum nimmt Zendesk diese Änderung vor?
Diese Änderung sorgt dafür, dass Ihre Anmeldedaten sicherer sind, und verringert die Möglichkeiten, dass sie unbemerkt oder von einem Angreifer erfasst werden können.
Was muss ich tun?
Es ist keine unmittelbare Aktion erforderlich, da die derzeit ausgeführten Flows weiterhin problemlos ausgeführt werden. Entwickler, die entweder ein neues Paket erstellen oder ein vorhandenes ZIS-Bundle aktualisieren, müssen jedoch alle Verweise auf den Referenzpfad für ein OAuth-Zugriffstoken entfernen. Verwenden Sie stattdessen die connectionName
-Eigenschaft, um in Ihren angepassten Aktionsbedingungen auf die Verbindung zu verweisen. Weitere Informationen finden Sie unter Using a connection to authenticate API requests in a ZIS flow (Englisch).
Falls Sie Feedback oder Fragen zu dieser Ankündigung haben, dann besuchen Sie unser Community-Forum, in dem wir das Produkt-Feedback der Kund:innen sammeln und verwalten. Wenn Sie allgemeine Hilfe zu Ihren Zendesk-Produkten benötigen, wenden Sie sich an den Zendesk-Kundensupport.
Hinweis zur Übersetzung: Dieser Beitrag wurde mit automatischer Übersetzungssoftware übersetzt, um dem Leser ein grundlegendes Verständnis des Inhalts zu vermitteln. Trotz angemessener Bemühungen, eine akkurate Übersetzung bereitzustellen, kann Zendesk keine Garantie für die Genauigkeit übernehmen.
Sollten in Bezug auf die Genauigkeit der Informationen im übersetzten Beitrag Fragen auftreten, beziehen Sie sich bitte auf die englische Version des Beitrags, die als offizielle Version gilt.
Bearbeitet 29. Okt. 2024 · Zach Anthony
0
Follower
1
Stimme
0
Kommentare
Zach Anthony hat einen Kommentar hinterlassen
Hi Sebastian, you're absolutely correct that secure settings cannot be transformed prior to the request being made out to the destination server. I can appreciate that for authentication schemes which require computation at run time, such as with HMAC, it is problematic. I've gone ahead and captured your feedback and we will consider how we might be able to address this limitation in future.
To securely cater for this use case today, you would need to ensure that the request is made server side; this would involve some middleware between your app that is able to support an alternative authentication scheme.
Kommentar anzeigen · Gepostet 14. Okt. 2024 · Zach Anthony
0
Follower
0
Stimmen
0
Kommentare
Zach Anthony hat einen Kommentar hinterlassen
Hi Nate Koterba , thanks for flagging this issue. As of version 1.0.0-beta.47, the login command no longer requires '/token' to be appended to your email address. Ill be sure to make sure this is updated in our documentation accordingly.
Kommentar anzeigen · Gepostet 26. Aug. 2024 · Zach Anthony
0
Follower
0
Stimmen
0
Kommentare
Zach Anthony hat einen Beitrag erstellt
Ankündigung am | Beginn der Einführung |
2. August 2024 | 2. August 2024 |
Wir freuen uns, die Veröffentlichung einer neuen Funktion ankündigen zu können, mit der Kunden automatisierte Workflows einleiten können, wenn sich in angepassten Objektdatensätzen Änderungen ergeben, die mehr Möglichkeiten bieten, ihre Daten zwischen Systemen zu synchronisieren.
Diese Ankündigung enthält folgende Themen:
Was ändert sich?
Entwickler, die Zendesk Integration Services (ZIS) verwenden, können jetzt Flows auslösen, wenn angepasste Objektdatensätze erstellt, aktualisiert oder gelöscht werden. Dies war zuvor nur bei angepassten Legacy-Objektdatensätzen möglich.
Warum nimmt Zendesk diese Änderung vor?
Durch Unterstützung für diese zusätzlichen Auslöserereignisse erleichtern wir es Kunden, mithilfe angepasster Objekte hervorragende Kundenerlebnisse zu bieten. Dieses Update ermöglicht es Kunden, Änderungen an angepassten Objektdatensätzen zu überwachen und Workflows in ihren Geschäftssystemen auszulösen.
Was muss ich tun?
Die neuen Auslöserereignisse für angepasste Objektdatensätze sind jetzt verfügbar. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation für Entwickler unter ZIS Trigger Events (Englisch).
Wenn Sie Feedback oder Fragen zu dieser Ankündigung haben, besuchen Sie unser Community-Forum, in dem wir Produkt-Feedback von Kund:innen sammeln und verwalten. Wenn Sie allgemeine Hilfe zu Ihren Zendesk-Produkten benötigen, wenden Sie sich an den Zendesk-Kundensupport.
Hinweis zur Übersetzung: Dieser Beitrag wurde mit automatischer Übersetzungssoftware übersetzt, um dem Leser ein grundlegendes Verständnis des Inhalts zu vermitteln. Trotz angemessener Bemühungen, eine akkurate Übersetzung bereitzustellen, kann Zendesk keine Garantie für die Genauigkeit übernehmen.
Sollten in Bezug auf die Genauigkeit der Informationen im übersetzten Beitrag Fragen auftreten, beziehen Sie sich bitte auf die englische Version des Beitrags, die als offizielle Version gilt.
Bearbeitet 06. Aug. 2024 · Zach Anthony
0
Follower
1
Stimme
0
Kommentare
Zach Anthony hat einen Beitrag erstellt
Ankündigung am | Beginn der Einführung | Ende der Einführung |
9. April 2024 | 9. April 2024 | 9. April 2024 |
Zendesk freut sich, Ihnen zwei wichtige Verbesserungen vorstellen zu können, die Ihnen die Erstellung von Integrationen mit Zendesk Integration Services (ZIS) erleichtern.
Die erste Erweiterung ist eine Reihe von Ressourcenmanagement-API-Endpunkten für ZIS. Mit diesen neuen Endpunkten können Sie wichtige Ressourcen wie Bundles, Integrationen und JobSpecs auflisten und löschen. Dies macht es einfacher, Integrationen mit ZIS zu erstellen, sie zu warten, während sie verwendet werden, und sie zu entfernen, wenn sie nicht mehr benötigt werden.
Gleichzeitig schaffen wir eine stärkere Verbindung zwischen ZIS-Bundles und den darin enthaltenen Ressourcen, um die Wartung Ihrer Integrationen zu vereinfachen.
Diese Ankündigung enthält folgende Themen:
Was ändert sich?
Wir haben mehrere neue Endpunkte zu den ZIS-APIs hinzugefügt:
- Integrationen auflisten
- Bundles auflisten
- Bundle anzeigen
- Bundle löschen
- JobSpecs auflisten
Außerdem haben wir Bundles zu einer spezifischeren und dauerhafteren Ressource gemacht. Bundles sind jetzt persistente Ressourcen, die Sie erstellen, abrufen, aktualisieren und löschen können. Wir haben auch die Validierungslogik für Bundles weiterentwickelt, damit keine Aktion, der gleiche Fluss oder die gleiche Jobspezifikation in mehreren Bundles definiert wird. In Zukunft kann eine bestimmte Ressource nur in einem Bundle definiert werden.
Warum nimmt Zendesk diese Änderung vor?
Wir haben Feedback gehört, dass es schwierig sein kann, den Überblick über die ZIS-Ressourcen über den gesamten Entwicklungslebenszyklus hinweg zu behalten. Bislang war es für Kundenentwickler schwierig, Antworten auf folgende Fragen zu geben:
- Welche Integrationen sind in meinem Konto vorhanden?
- Welche Geschäftslogik ist in den Flows einer Integration enthalten?
- Sind die Flows der Integration aktiv oder inaktiv?
- Warum hat sich das Verhalten eines Bundles geändert, als ich eine Aktion oder Jobspezifikation in einem anderen Bundle ändere?
- Wie kann ich in meiner Zendesk-Instanz aufräumen, indem ich nicht mehr benötigte Ressourcen entferne?
Diese neuen Funktionen ermöglichen es Kunden, Informationen zu den ZIS-Ressourcen direkt von ihrem Konto aus abzurufen, damit sie Aktualisierungen oder Löschungen bedenkenlos vornehmen können.
Was muss ich tun?
Diese neuen Funktionen sind jetzt verfügbar. Weitere Informationen finden Sie in der ZIS-API-Referenz.
Wenn Sie Feedback oder Fragen zu dieser Ankündigung haben, besuchen Sie unser Community-Forum, in dem wir Produkt-Feedback von Kunden sammeln und verwalten. Wenn Sie allgemeine Hilfe zu Ihren Zendesk-Produkten benötigen, wenden Sie sich an den Zendesk-Kundensupport.
Hinweis zur Übersetzung: Dieser Beitrag wurde mit automatischer Übersetzungssoftware übersetzt, um dem Leser ein grundlegendes Verständnis des Inhalts zu vermitteln. Trotz angemessener Bemühungen, eine akkurate Übersetzung bereitzustellen, kann Zendesk keine Garantie für die Genauigkeit übernehmen.
Sollten in Bezug auf die Genauigkeit der Informationen im übersetzten Beitrag Fragen auftreten, beziehen Sie sich bitte auf die englische Version des Beitrags, die als offizielle Version gilt.
Bearbeitet 16. Apr. 2024 · Zach Anthony
3
Follower
2
Stimmen
0
Kommentare
Zach Anthony hat einen Kommentar hinterlassen
Hi rahul siddu, unfortunately we don't support this event type today. Thanks for sharing this use case though. I've looped in Carl Joseph who is the PM looking after webhooks, to see if this is something that is currently planned on our roadmap.
Kommentar anzeigen · Gepostet 30. Jan. 2024 · Zach Anthony
0
Follower
0
Stimmen
0
Kommentare
Zach Anthony hat einen Kommentar hinterlassen
Hi Ali,
You are correct regarding the part required to listen to webhooks. You can find the full list of available event types here. Ticket events are currently only available via a linked trigger, so for your use case you will need to subscribe to `conditional_ticket_events`. You will then need to set up a trigger that references the webhook (which can also be done via apps requirements). You can refer to our Creating and monitoring webhooks guide for more general information about how webhooks can be used with Support triggers and this section around creating dependent apps requirements.
Kommentar anzeigen · Gepostet 14. Nov. 2023 · Zach Anthony
0
Follower
0
Stimmen
0
Kommentare
Zach Anthony hat einen Kommentar hinterlassen
It turns out that we did in fact release support for this today, hope this helps with everyone's use cases.
Kommentar anzeigen · Gepostet 14. Nov. 2023 · Zach Anthony
0
Follower
0
Stimmen
0
Kommentare
Zach Anthony hat einen Kommentar hinterlassen
Hi Ali,
You can use apps requirements to declare webhooks as requirements. With apps requirements, when an admin installs the app, Zendesk will create the app's required resources in the admin's account automatically.
You can take a look at this guide in our developer docs for more information on how to do this for webhooks.
Hope this helps!
Kommentar anzeigen · Gepostet 13. Nov. 2023 · Zach Anthony
0
Follower
1
Stimme
0
Kommentare