Logo
Community
Deutsch
Sprache
English (US) Español Français Italiano 日本語 한국어 Português do Brasil 简体中文
Derzeitig: Deutsch
Anmelden
  1. Zendesk-Hilfe
  2. Support
  3. Verwendung von Support
  4. Sicherheit und Benutzerzugriff in Zendesk Support
  1. Zendesk-Hilfe
  2. Support
  3. Verwendung von Support
  4. Sicherheit und Benutzerzugriff in Zendesk Support

Sicherheit und Benutzerzugriff in Zendesk Support

  • Verwenden von Kommentar-Flags zur Abwehr von E-Mail-Spoofing
  • Entfernen personenbezogener Informationen aus dem Auditprotokoll
  • Ressourcen zur Sicherheit in Zendesk Support
  • Ressourcen zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Zendesk Support
  • Aufrufen des Auditprotokolls zu Durchsicht von Änderungen
  • Überprüfen von Geräten und Anwendungen, die auf Ihr Konto zugegriffen haben
  • Dafür sorgen, dass jeder Tickets einreichen kann
  • Dafür sorgen, dass nur Benutzer mit zugelassenen E-Mail-Adressen Tickets einreichen können
  • Dafür sorgen, dass nur hinzugefügte Benutzer Tickets einreichen können
  • Verwalten von Endbenutzereinstellungen
  • Verstehen, wie sich die Änderung der Help-Center-Subdomäne auf SSL auswirkt
  • Ersetzen des aktuellen SSL-Zertifikats
  • Authentifizieren eingehender E-Mails (SPF, DKIM, DMARC)
  • Überblick über das Absenderauthentifizierungs-Flag
  • Hinzufügen eines PCI-konformen Kreditkartenfelds
  • Automatisches Schwärzen von Kreditkartennummern in Tickets
  • Generieren eines neuen API-Tokens
  • Verwenden der OAuth-Authentifizierung für Ihre Anwendung
  • Abrufen eines OAuth-Zugriffstokens für Testzwecke
  • Verwenden von Kommentar-Flags zur Abwehr von E-Mail-Spoofing
  • Entfernen personenbezogener Informationen aus dem Auditprotokoll
  • Ressourcen zur Sicherheit in Zendesk Support
  • Ressourcen zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Zendesk Support
  • Aufrufen des Auditprotokolls zu Durchsicht von Änderungen
  • Überprüfen von Geräten und Anwendungen, die auf Ihr Konto zugegriffen haben
  • Dafür sorgen, dass jeder Tickets einreichen kann
  • Dafür sorgen, dass nur Benutzer mit zugelassenen E-Mail-Adressen Tickets einreichen können
  • Dafür sorgen, dass nur hinzugefügte Benutzer Tickets einreichen können
  • Verwalten von Endbenutzereinstellungen
  • Verstehen, wie sich die Änderung der Help-Center-Subdomäne auf SSL auswirkt
  • Ersetzen des aktuellen SSL-Zertifikats
  • Authentifizieren eingehender E-Mails (SPF, DKIM, DMARC)
  • Überblick über das Absenderauthentifizierungs-Flag
  • Hinzufügen eines PCI-konformen Kreditkartenfelds
  • Automatisches Schwärzen von Kreditkartennummern in Tickets
  • Generieren eines neuen API-Tokens
  • Verwenden der OAuth-Authentifizierung für Ihre Anwendung
  • Abrufen eines OAuth-Zugriffstokens für Testzwecke
Zendesk 989 Market St., San Francisco, CA 94103 Datenschutzrichtlinie | Terms & Conditions | Cookie-Mitteilung | | Systemzustand
Powered by Zendesk