SSO einrichten
- Optionen zum Single-Sign-On (SSO) in Zendesk Support
- Aktivieren von Single-Sign-On (SSO) über Social-Media- und Business-Konten
- Aktivieren von Single-Sign-On über JWT (JSON Web Token)
- Anatomie einer JWT-Anforderung
- Aktivieren von Single-Sign-On über SAML
- Einrichten des SAML-Single-Sign-On mit Okta
- Verwenden unterschiedlicher SSO-Methoden (SAML und JWT) für Agenten und Endbenutzer
- Konfigurieren von Zendesk für Ihre Active Directory-/Microsoft-Umgebung
- Einrichten des SAML-Single-Sign-On über Active Directory mit ADFS und SAML
- Zuordnen von Attributen aus Active Directory mit ADFS und SAML
- Multibrand – Verwenden mehrerer JWT-Single-Sign-On-URLs (Enterprise)
- Verwenden von Single-Sign-On (SSO) zur Anpassung der Wissensdatenbank, E-Mail-Vorlagen und Ticketformulare Ihrer Endbenutzer
- Zugreifen auf Ihr Zendesk-Konto, wenn Ihr SSO-Dienst nicht verfügbar ist
- Optionen zum Single-Sign-On (SSO) in Zendesk Support
- Aktivieren von Single-Sign-On (SSO) über Social-Media- und Business-Konten
- Aktivieren von Single-Sign-On über JWT (JSON Web Token)
- Anatomie einer JWT-Anforderung
- Aktivieren von Single-Sign-On über SAML
- Einrichten des SAML-Single-Sign-On mit Okta
- Verwenden unterschiedlicher SSO-Methoden (SAML und JWT) für Agenten und Endbenutzer
- Konfigurieren von Zendesk für Ihre Active Directory-/Microsoft-Umgebung
- Einrichten des SAML-Single-Sign-On über Active Directory mit ADFS und SAML
- Zuordnen von Attributen aus Active Directory mit ADFS und SAML
- Multibrand – Verwenden mehrerer JWT-Single-Sign-On-URLs (Enterprise)
- Verwenden von Single-Sign-On (SSO) zur Anpassung der Wissensdatenbank, E-Mail-Vorlagen und Ticketformulare Ihrer Endbenutzer
- Zugreifen auf Ihr Zendesk-Konto, wenn Ihr SSO-Dienst nicht verfügbar ist