Nachdem Sie Ihr Mailchimp-Konto integriert haben, können Sie die Kontaktinformationen für Sell-Leads, -Kontakte und -Geschäfte aus Mailchimp-Mailinglisten hinzufügen und entfernen. Sie können für die Mailchimp-Integration auch Zapier verwenden, um beispielsweise Sell-Kontakte mit Mailchimp zu synchronisieren und neue Mailchimp-Abonnenten als Sell-Leads übernehmen. Mailchimp kann auch als Zendesk Marketplace-App hinzugefügt werden, mit der Sie auf Ihren Lead- und Kontaktkarten die jüngsten Marketingaktivitäten zugehöriger Kampagnen anzeigen und Kontakte in Mailinglisten aufnehmen oder aus ihnen entfernen können.
In diesem Beitrag werden folgende Themen behandelt:
Einrichten der Mailchimp-Integration für die Synchronisation von Sell-Leads, -Kontakten und -Geschäften mit Mailchimp
Sie können Mailchimp in Sell verwenden, um Sell-Kontaktinformationen zu Mailchimp-Mailinglisten hinzuzufügen und aus ihnen zu entfernen.
Zur Einrichtung dieser Integration benötigen Sie Administratorrechte in Ihrem Sell-Konto, ein Mailchimp-Abonnement und eine vorhandene Mailingliste. Außerdem müssen Sie Ihren Mailchimp-API-Schlüssel kennen.
So richten Sie Mailchimp mit Sell ein
- Sofern noch nicht geschehen, richten Sie ein Mailchimp-Konto ein und erstellen Sie eine Mailingliste für die Synchronisation Ihrer Sell-Kontakte.
Hinweis: Bei der Einrichtung eines neuen Mailchimp-Kontos wird eine Standard-Mailingliste für Sie erstellt.
- Klicken Sie in der Seitenleiste von Sell auf das Symbol Einstellungen (
) und dann auf Integrationen > Integrationen.
- Klicken Sie in der Liste der Integrationen auf Mailchimp und dann auf Aktivieren.
- Geben Sie Ihren Mailchimp-API-Schlüssel ein.
Hinweis: Um einen Mailchimp-API-Schlüssel zu generieren, melden Sie sich (über Ihren Webbrowser) bei Ihrem Mailchimp-Konto an, wählen Sie Account > Extras > API keys und befolgen Sie die Anweisungen zum Erstellen eines API-Schlüssels Kopieren Sie den generierten Schlüssel.
- Klicken Sie auf Speichern.
Die Mailchimp-Integration ist jetzt in Ihrem Sell-Konto aktiviert.
So verwenden Sie die Integration
- Klicken Sie in der Seitenleiste von Sell auf das Symbol Kontakte (
), Leads (
) oder Geschäfte (
).
- Klicken Sie auf das Dropdownmenü Integrationen.
Wenn Sie einen oder mehrere Kontakte in der Index- oder Tabellenansicht auswählen, sehen Sie Mailchimp in der Liste.
- Sie können Leads, Kontakte oder Kontaktinformationen für Geschäfte hinzufügen, aktualisieren und entfernen.
Sie werden aufgefordert, die Mailchimp-Mailingliste auszuwählen, die Sie verwenden möchten.
- Klicken Sie auf die gewünschte Liste und anschließend auf Speichern.
Installieren der Mailchimp-App
Mailchimp ist als App im Zendesk Marketplace verfügbar. Wenn Sie die Mailchimp-App in Ihrem Sell-Konto installieren, können Sie auf Ihren Lead- und Kontaktkarten die jüngsten Marketingaktivitäten der zugehörigen Kampagnen anzeigen und Kontakte in Mailinglisten aufnehmen oder aus ihnen entfernen.
Sell gleicht Mailchimp-Datensätze anhand der E-Mail-Adresse mit Sell-Datensätzen ab.
Sie benötigen Administratorrechte, um Apps in Ihrem Sell-Konto zu installieren (siehe Arbeiten mit Apps aus dem Zendesk Marketplace in Sell.
Verwenden von Zapier zum Verbinden der Mailchimp-Integration mit Sell
Wenn Sie Zapier verwenden, um Ihr Sell-Konto mit Ihrem Mailchimp-Konto zu verbinden, können Sie Daten zwischen den beiden Konten automatisch im Hintergrund austauschen. Sie haben beispielsweise die Möglichkeit, neue Mailchimp-Abonnenten automatisch als Sell-Leads zu übernehmen (siehe Erstellen von Sell-Leads aus Mailchimp-Abonnenten) und Sell-Kontakte und -Leads als neue Abonnenten in Mailchimp hinzuzufügen (siehe Hinzufügen von Sell-Kontakten zu Mailchimp).
Dies sind nur einige Beispiele für die Integration von Mailchimp und Sell. Weitere Informationen dazu, was Sie mithilfe von Zapier mit Mailchimp und Sell tun können, finden Sie unter Mailchimp + Zendesk Sell integrations (Englisch).
Weitere Informationen zur Nutzung von Zapier in Sell finden Sie unter Verwenden von Zapier mit Sell.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.