Wenn Sie ein Explore-Dashboard erstellen, können Sie Filter hinzufügen, mit denen sich die Berichtanzeige auf bestimmte Informationen begrenzen lässt. Eine Liste der verfügbaren Filter finden Sie unter Hinzufügen von Dashboard-Interaktionen.
Wenn Sie Datenfilter, Zeitfilter oder Dashboard-Registerkarten verwenden, können Sie in der Dashboard-URL zusätzliche Parameter übergeben. Das kann hilfreich sein, wenn Sie einem Endbenutzer einen Link zu einem Dashboard mit einer ganz bestimmten Ansicht übermitteln möchten. Beispiel:
- Sie möchten nur Ergebnisse zu den von bestimmten Mitarbeitern bearbeiteten Tickets anzeigen.
- Sie möchten Ihrem Manager nur Ergebnisse zu einem bestimmten Monat vorlegen.
- Sie möchten das Dashboard mit einer bestimmten Registerkarte öffnen.
Wenn Sie ein Dashboard mit derselben Kombination von Filtern für alle Benutzer bereitstellen möchten, verwenden Sie stattdessen ein Lesezeichen. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen von Dashboard-Interaktionen.
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Parameter in der Explore-Dashboard-URL verwenden und personalisierte Links für Betrachter bereitstellen.
Erstellen eines angepassten Links zu einem Dashboard
Gehen Sie wie unten beschrieben vor, um mithilfe von Parametern einen angepassten Link zu einem Dashboard zu generieren. Das Dashboard muss mindesten eines der folgenden Elemente enthalten:
- Einen Datenfilter
- Einen Zeitfilter
- Mehrere Dashboard-Registerkarten
Hilfreiche Informationen zum Erstellen von Daten- und Zeitfiltern finden Sie im Explore-Rezept Getting to know dashboard filters (Englisch).
So erstellen Sie einen angepassten Link
- Klicken Sie in Explore in der Bibliothek Dashboards auf das Dashboard, das Sie verlinken möchten. Das Dashboard wird im Vorschaumodus angezeigt.
- Klicken Sie in der Symbolleiste des Dashboard Builders auf Bearbeiten. Das Dashboard wird im Bearbeitungsmodus angezeigt.
- Führen Sie für jeden Daten- und Zeitfilter im Dashboard die folgenden Schritte aus (zum Aktivieren der Dashboard-Registerkarten in der Dashboard-URL ist keine Aktion erforderlich):
- Klicken Sie in jedem Filter auf den Abwärtspfeil und dann auf Filter bearbeiten.
- Aktivieren Sie in den Filtereigenschaften das Kontrollkästchen Als URL-Parameter promoten.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Anwenden.
- Klicken Sie in jedem Filter auf den Abwärtspfeil und dann auf Filter bearbeiten.
- Klicken Sie in der Symbolleiste des Dashboard Builders auf Teilen und dann auf Vorschau. Das Dashboard wird im Vorschaumodus angezeigt.
- Probieren Sie verschiedene Kombinationen aus Datenfiltern, Zeitfiltern und Registerkarten aus. Die Dashboard-URL in der Adressleiste des Webbrowsers wird jeweils automatisch angepasst.
- Wenn das Dashboard wie gewünscht angezeigt wird, kopieren Sie die vollständige URL aus der Adressleiste des Webbrowsers in die Zwischenablage. Sie können diesen Link an jede Person weitergeben, mit der Sie das Dashboard zuvor geteilt haben. Wenn der Betrachter auf den Link klickt, wird das Dashboard mit den Datums- und Zeitfiltereinstellungen angezeigt, die beim Kopieren der Dashboard-URL aktiv waren.
- Eine Registerkarte mit der ID 10605880 wird im Dashboard angezeigt. Registerkarten werden nicht namentlich, sondern anhand ihrer ID in die URL übernommen. Sie können die ID einer Registerkarte ermitteln, indem Sie sie anklicken und die URL in der Adressleiste des Browsers betrachten.
- Der Zeitfilter ist auf den Zeitraum zwischen dem 19. September 2019 und dem 12. Januar 2020 eingestellt. Es wurde kein Wiederholungsmuster konfiguriert.
- Der Datenfilter ist auf den Mitarbeiternamen „Rob Stack“ eingestellt.
https://yoursite.zendesk.com/explore#/dashboard-builder/12121212/viewer/tab/10605881#assignees_name=Rob%2520Stack&timeFilterFrom=2019-09-19&timeFilterTo=2020-01-12&timeFilterRepeatPattern=no_repeat_pattern
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.