Zendesk bietet die Möglichkeit, unterschiedliche Authentifizierungsrichtlinien für Agenten und Endbenutzer festzulegen. Auf diese Weise können Sie zum Schutz Ihres Zendesk für Agenten strengere Authentifizierungsrichtlinien verwenden und zugleich Ihren Kunden und Endbenutzer den Zugang erleichtern.
Mit dieser Funktion können Sie …
- Unterschiedliche Kennwortrichtlinien für Agenten und Endbenutzer festlegen
- Unterschiedliche Authentifizierungsmethoden für Agenten und Endbenutzer festlegen (z. B. Google-Anmeldung für Agenten, Zendesk-Anmeldung für Endbenutzer)
- Anmeldung Ihrer Agenten mit einer bestimmten Authentifizierungsmethode erzwingen: Benutzername + Kennwort, Google oder SSO (SAML oder JWT)
Sie können jeweils nur einen Authentifizierungsmechanismus für Agenten auswählen. Wenn Sie SSO mit IP-Beschränkungen wählen, dürfen sich Ihre Agenten mit Zendesk-Anmeldedaten außerhalb des IP-Bereichs anmelden.
- SSO nur für Agenten, nur für Endbenutzer oder für beide Gruppen aktivieren
Wenn Sie SSO für beide Gruppen auswählen, können Sie für Endbenutzer und Agenten keine unterschiedlichen SSO-Konfigurationen festlegen.
Sie können JWT und SAML einrichten und den primären SSO-Mechanismus für die Zendesk-Umleitung angeben.
Für alle Benutzer geltende Sicherheitseinstellungen wie IP-Beschränkungen und SSL werden im Abschnitt Sicherheit () des Admin Centers festgelegt.
Anmeldeseite
Wenn SSO nur für Endbenutzer aktiviert ist, gelangen diese direkt zur SSO-Anmeldeseite. Agenten müssen zur URL/access/normalnavigieren und sich dort mit den Anmeldedaten ihres Zendesk-Kontos anmelden.
Wenn SSO nur für Agenten und nicht für Endbenutzer aktiviert ist, wird auf der Anmeldeseite der Link „Ich bin ein Agent“ angezeigt. Über diesen Link gelangt der Agent direkt zur SSO-Anmeldeseite.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.