Frage
Wie füge ich Bilder in den Text eines Tickets ein und nicht als Anhang hinzu?
Antwort
Wählen Sie zuerst die Formatierungsoption aus, die Ihre Agenten verwenden sollen. Um zwischen Rich Content und Markdownzu wählen, befolgen Sie die Anweisungen in diesem Beitrag: Aktivieren von Formatierungsoptionen für Agenten Wenn Sie den Arbeitsbereich für Agenten verwenden, ist es nicht nötig, zwischen einem Rich-Content-Editor und einem Markdown-Editor zu wählen.
Hinweis: Dies gilt nicht für Messaging-Antworten.
So fügen Sie Inline-Bilder mithilfe von Rich Content hinzu
- Ziehen Sie das Bild in den Kommentartext. Legen Sie das Bild in das Feld Bilder im Text ablegen (inline) an. In der Abbildung unten sehen Sie ein Beispiel für diese Methode.
- Kopieren Sie das Bild und fügen Sie es in den Kommentartext ein.
Hinweis: Zendesk empfiehlt, in den aktuellen Versionen der folgenden unterstützten Webbrowser Bilder zum Tickettext hinzuzufügen: Chrome, Firefox und Safari.
So fügen Sie Inline-Bilder bei Verwendung von Markdown hinzu
- Geben Sie die Quell-URL des Bildes an. Sie können Bilder auf einer Drittanbieter-Website hosten und die Bildadresse speichern (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Anhang und wählen Sie Linkadresse speichern).
- Geben Sie den Markdown-Text

im Ticket an der Stelle ein, an der das Bild erscheinen soll.
Weitere Überlegungen
- Wenn die Option Sicheres Herunterladen aktivieren in den Ticketeinstellungen ausgewählt ist, erscheinen keine Inline-Bilder in E-Mails, die von Tickets aus gesendet werden.
- Die Drag&Drop-Methode wird für folgende Quellen nicht unterstützt: PDF, Eingabeaufforderung, Sublime, Apple Pages, OneNote, Evernote und Pinterest.
- Die Methode „Kopieren und Einfügen" wird aus folgenden Quellen unterstützt: Microsoft Word, Excel, Google Docs und Google Tabellen.
- Mit dem Massen-Ticket-Editor können keine Anhänge zu Tickets hinzugefügt werden. Inline-Bilder können nur durch Kopieren und Einfügen des HTML-Fragments, das die Bilder enthält, mit einer tatsächlichen remote gehosteten Bild-URL hinzugefügt werden.
- Bei Ticketkanälen, die ausschließlich Nur-Text unterstützen, wie z. B. Live-Chat und SMS, kann der Editor nur Text enthalten. Bilder können in einem Nur-Text-Editor als externe Anhänge eingefügt werden.
0 Kommentare