Frage
Was ist der Unterschied zwischen auf Organisationsebene und auf Endbenutzerebene festgelegten Ticketberechtigungen?
Antwort
Der Ticketzugriff auf Organisationen wird an zwei Stellen festgelegt: im Endbenutzerprofil und in der Organisation. Support wertet diese separat aus, um die Sichtbarkeit von Organisationstickets zu steuern. Bei Konflikten zwischen diesen Einstellungen gilt jeweils die weniger strikte.
Wenn ein Endbenutzer beispielsweise einer Organisation angehört, die umfassenderen Zugriff gewährt als das Benutzerprofil, kann er die Tickets dieser Organisation anzeigen.
Legen Sie dies in Support wie folgt fest:
- Beliebige Organisation > Feld Benutzer
- Beliebiges Endbenutzerprofil > Feld Zugriff
Die folgende Tabelle zeigt die möglichen Berechtigungskombinationen. In dieser Tabelle bedeutet rot „Kein Ticketzugriff“, gelb „Teilweise Zugriff“ und grün „Maximaler Zugriff“.
| Organisation | ||||
| Kann nur eigene Tickets sehen | Kann alle Tickets der Organisation sehen, aber keine Kommentare hinzufügen | Kann alle Tickets der Organisation anzeigen und Kommentare hinzufügen | ||
| Endbenutzer | Kann nur eigene Tickets sehen und bearbeiten | Der Benutzer kann nur eigene Tickets sehen und bearbeiten. | Der Benutzer kann eigene Tickets anzeigen und bearbeiten sowie Tickets seiner Organisation anzeigen. | Der Benutzer kann eigene Tickets anzeigen und bearbeiten sowie alle Tickets der Organisation anzeigen und ihnen Kommentare hinzufügen. |
| Kann Tickets aus der Organisation des Benutzers sehen. | Der Benutzer kann eigene Tickets anzeigen und bearbeiten sowie Tickets seiner Organisation anzeigen. | Der Benutzer kann eigene Tickets anzeigen und bearbeiten sowie Tickets seiner Organisation anzeigen. | Der Benutzer kann eigene Tickets anzeigen und bearbeiten sowie alle Tickets der Organisation anzeigen und ihnen Kommentare hinzufügen. | |
Da Support diese Berechtigungen separat behandelt, sollten Sie sie beim Erstellen der einzelnen Endbenutzer und Organisationen angeben. Fügen Sie beim Massenimport von Benutzern mit einer CSV-Datei (durch Kommas getrennte Werte) eine restriction-Spalte hinzu, um die Berechtigungen der einzelnen Endbenutzer festzulegen. Legen Sie beim Erstellen von Benutzern über die Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) das Attribut ticket_restriction fest.
Weitere Informationen zu Benutzer- und Organisationsberechtigungen finden Sie unter Erstellen von Organisationen und Hinzufügen von Endbenutzern.