Symptome des Problems

Agenten in der Support Oberfläche sehen Inline-Bilder als defekte Links.

Bedingungen

Ein Konto weist die unten aufgeführten drei Einstellungen auf.

  • Help Center ist Host-Mapping
  • Anhänge erfordern Authentifizierung zum Herunterladen
  • Agenten authentifizieren sich per SSO

Lösungsschritte

Dieses Problem tritt auf, weil die drei aufgeführten Einstellungen miteinander interagieren. Beim Host-Mapping sehen Endbenutzer die Host-Mapping-Domäne im Help Center, aber Agenten verwenden weiterhin die Zendesk-Domäne in der Agentenoberfläche. Anhänge werden über die Host-Mapping-Domäne aufgerufen, damit Endbenutzer sie sehen können.

Mit SSO können sich Agenten direkt in der Agentenoberfläche authentifizieren, ohne das Help Center zu durchlaufen. SSO authentifiziert Agenten bei der Zendesk-Domäne, nicht aber bei der Host-Mapping-Domäne. In diesem Fall sind Agenten zunächst nicht berechtigt, Anhänge zu sehen. Die Anhänge befinden sich in der Host-Mapping-Domäne. Deshalb erscheinen Inline-Bilder in der Agentenoberfläche defekt.

Agenten können dieses Problem jederzeit durch Öffnen des Abschnitts „Wissen“ beheben. Um von Support zum Abschnitt „Wissen“ zu wechseln, verwenden Sie die Produktleiste.

SSO-Administratoren können dieses Problem für alle Agenten beheben, indem sie die Host-Mapping-Domäne in ihr SSO aufnehmen.
Ändern Sie die return_to URL des Agenten in seine Host-Mapping-Domäne mit /agent am Ende.

Wenn mycompany.zendesk.com beispielsweise Host-Mapping zu support.mycompany.com, ist, lautet die return_to-URL support.mycompany.com/agent. Dadurch werden Agenten direkt zur Agentenoberfläche weitergeleitet, wobei die Host-Mapping-Anmeldedaten angewendet werden. Stellen Sie außerdem sicher, dass diese Methode nur für Agenten verwendet wird. Endbenutzer führen zu einem Authentifizierungsfehler.

Hinweis: Diese Empfehlung funktioniert nur, wenn Sie Benutzer an die Marke senden, bei der Sie Ihr Konto eröffnet haben. Wenn Benutzer direkt bei anderen Marken authentifiziert werden sollen, fügen Sie einen relay_state oder return_to_url hinzu, damit der Browser sie dorthin weiterleitet.

Hinweis zur Übersetzung: Dieser Beitrag wurde mit automatischer Übersetzungssoftware übersetzt, um dem Leser ein grundlegendes Verständnis des Inhalts zu vermitteln. Trotz angemessener Bemühungen, eine akkurate Übersetzung bereitzustellen, kann Zendesk keine Garantie für die Genauigkeit übernehmen.

Sollten in Bezug auf die Genauigkeit der Informationen im übersetzten Beitrag Fragen auftreten, beziehen Sie sich bitte auf die englische Version des Beitrags, die als offizielle Version gilt.

Powered by Zendesk